Gemüse

Frau b. am Rechner:

Gestern waren wir wieder mit dem Zug in La Spezia zum Einkaufen. Mit der Zeit gelingt es immer besser. Inzwischen wissen wir, wo was steht und wonach wir suchen müssen.
Allerdings befriedigt mich im Gegensatz zu Balloony die Art und Weise unserer Ernährung noch nicht. Mit dem Weißbrot habe ich mich schon fast abgefunden. Es gibt darunter auch gut schmeckende Sorten. Aber fast täglich Spaghetti, ab und zu ein Stück Pizza, schmeckt zwar, aber schreit nach Abwechslung. Einmal hatten wir Fisch, nur einmal - und das am Mittelmeer.

So zieht es mich immer wieder zu den üppigen Gemüseständen auf dem Markt von La Spezia. Da ist alles so frisch und die Einheimischen schleppen große prall gefüllte Tüten mit Grünzeug nach Hause. Die Händler sind voll beschäftigt mit Abwiegen und Geld einsammeln.

Und ich stehe da und weiß vor lauter Heißhunger nicht, was ich einkaufen soll. Es ist zum Verrücktwerden. Bei diesem Überangebot schweben mir meine heimischen Gemüseeintöpfe durch den Kopf – Kohlrüben, Grünkohl, grüne Bohnen, Weißkohl oder alles quer durch den Garten. Hier liegen ganz viele Sachen die ich nicht kenne. Was mir vorschwebt gibt es nicht unbedingt oder ist sehr teuer. Auch weiß ich nicht, ob ich dann die passenden Zutaten bekomme. Die Italiener kaufen wie die Wilden Artischocken. Die sollen sehr gesund sein. Aber wie bereitet man die zu? Nun kann ich schlecht danach fragen, weil ich des Italienischen nicht mächtig bin.

Ich gebe es auf und richte meine geballte Hoffnung auf den Supermarkt. Da kann ich erstmal gucken, welches Fleisch ich bekomme. Und siehe da, extra für mich liegen da die schönsten Stücke Rinderkochfleisch hinter der Fleischtheke. Dazu finde ich Möhren, Kartoffeln und eine Packung Blumenkohl, Brokkoli und noch so was Ähnliches in Hellgrün gemischt. Mehr habe ich nicht auftreiben können.

Wieder in der Ferienwohnung angekommen, setze ich gleich mein Fleisch auf und schnippel mein Gemüse. Der Topf ist ganz schön klein. Gut, dass ich nicht mehr Gemüse gekauft habe. Am Ende passt nur noch eine Kartoffel rein. Das fällt aber nicht weiter auf. Die Suppe schmeckt und ich bin zufrieden.

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. 🙂 Hallo und schönes Wochenende, liebe St.... und Balloony.
    Du möchtest wissen wie man Artischocken zubereitet.
    Es ist keine Kunst, aber hier haben ich einen guten Link für dich:

    http://www.chefkoch.de

    Gesund sind sie auch und wir essen sie als Hors d'hoevre mit Vinaigrette nach Geschmack!

    Wünsche euch ein leckeres Festessen ohne Pasta und Pizza, grins

    Alles Liebe
    euere Flo(h)

Verstoß melden

Schließen