Chaotische Wanderung
Eine schlechte Vorbereitung hat noch nie zu einem guten Ergebnis geführt  dass sollten wir Ex- Lehrer eigentlich wissen. Heute haben wir echt einen gucken lassen!
Frau b. machte sich gestern Abend daran, für uns eine kleine Wanderung in den Bergen der Insel vorzubereiten. Sie fand im Internet eine landschaftlich reizvolle Strecke und organisierte ebenfalls im Netz die passende Hin- und Rückreise mit dem Überlandbus. Heute Morgen wurde ich beim Frühstück eingeweiht. Unsere Reise sollte in den Nordosten der Insel gehen, nach San Mateo. Von dort wollten wir zum Nachbarort laufen, wo der angepriesene Wanderweg begann und an dessen Ende sollte es eine Busstation für die Rücktour geben. Das hörte sich gut an.
Es begann vielversprechend. Wir stiegen in den Guagua  so nennen die Kanaren ihre Busse  und genossen die 40- minütige Fahrt aus der Stadt hinaus durch kleine nette Dörfchen und erreichten gut gelaunt San Mateo. Während der Busfahrt staunten wir nicht schlecht über die üppige Vegetation in dieser Ecke der Insel. Wer schon mal mit dem Bus vom Flugplatz der Insel in Richtung Süden, z.B. nach Maspalomas, gefahren ist und dabei den Wüstencharakter der Insel kennengelernt hat, kann sich nicht vorstellen, wie fruchtbar und grün der Nordosten ist. Dazu kommt, dass die Bauweise in der Region nicht mehr afrikanisch (ohne Dach), sondern eher mediterran ist. Echt gut für die Augen.
Nun wieder zu unserer Wanderung. Um es kurz zu machen, Frau b. wusste zwar, wie der Nachbarort heißt, wo die eigentliche Wandertour beginnen sollte, wusste aber nicht genau, auf welchem Weg man dorthin kommt. Von dieser Strecke hatte sie keine Karte dabei. Wir irrten einige Zeit durch die Straßen am Ortsausgang, fanden aber nichts. Hoch und Runter, hin und her. Einheimische, die wir befragten, gestikulierten wie wild mit den Armen und zeigten immer auf die Straße. Sollte es zum Nachbarort gar keinen geeigneten Wanderweg geben? Sollten wir auf der Straße laufen? Frau b. war leicht verzweifelt. Sie hatte am Abend zuvor alles genau recherchiert, konnte es aber mangels Drucker nicht schwarz auf weiß festhalten. Und heute hatten wir die Bescherung. Also liefen wir ohne Karte immer die Straße entlang, ohne die geringste Peilung, wie weit es auf der Landstraße werden wird und wo wir lang kommen. Gott sei Dank gab es so gut wie keinen Verkehr. Es lief sich sogar ausgesprochen gut. Die Landschaft war beeindruckend. Wir liefen an den Hängen eines Barrancos  einer Felsenschlucht  entlang und unsere Laune besserte sich Stück für Stück. Die Landschaft war frühlingsgrün und die Mandelbäume begannen gerade zu blühen. Allerdings wussten wir trotzdem nicht, wo es uns hintreibt.
Lange Rede, kurzer Sinn, nach Kilometerstein 8 erreichten wir einen Ort, der dann endlich auf Frau b.s verfügbarer Karte zu finden war. Und wie es der Zufall wollte, waren wir ziemlich nahe dran an unserer geplanten Wanderstrecke, allerdings nicht am Startort, sondern an deren Zielort. Kein Problem, dann wandern wir eben nicht von A nach B sondern von B nach A, was solls? Gesagt, getan.
Frau b.s ausgesuchte Tour entpuppte sich als netter Weg, wiederum entlang einer Felsenschlucht, diesmal aber nicht auf Asphalt sondern auf einem Eselpfad. Es ging dabei mörderisch bergab. Um sich Pflanzen anzuschauen oder einen Blick ins Umland zu werfen, musste man stehen bleiben. Laufen und gleichzeitig den Blick vom Weg abwenden, wäre zu gefährlich gewesen. Was waren wir froh, dass wir den Weg nicht anders herum laufen mussten, so, wie wir es eigentlich vor hatten. Ich behauptete daraufhin, dass wir doch eigentlich zwei echte Glückskinder sind.
Einen Bus zu bekommen war dann kein Problem mehr und gut gelaunt erreichten wir am späten Nachmittag wieder Las Palmas. Heute haben wir eine ganze Menge Glück gehabt, das hätte auch schief gehen können. Chaotische Wanderungen können manchmal trotzdem schön sein.
		
🙂 hallo ihr Zwei,
ein wenig Glück braucht der Mensch und ihr habt das Glück 🙂 😉 wieder entdeckt, es hat euch nicht verlassen.
Ihr lieben Freunde,
Fürs neue Jahr wünsch ich euch soviel Glück, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe wie die Sonne Strahlen hat und soviel Gutes wie der Regenbogen Farben hat.
Allerliebste Grüße
euere Freundin die Flo(h) mit Anhang