01.04.2011 historisch für mich ,-)

Heute vor genau 45 Jahren habe ich meine Lehre angetreten:
Werkstoffprüferin sollte es sein :o)

Mein Lehrmeister (im sogenannten Physiklabor) hat mir die Kollegen vorgestellt und damit direkt den ersten Schock ausgelöst.
Die Namen werde ich mir NIE IM LEBEN merken können!

Ansonsten blicke ich auf die drei Jahre Lehre, inclusive ein Jahr Lehrwerkstatt (mit Feilen, Bohren, Hobeln, Fräsen und Drehen), mit einem freudigen Gefühl zurück.

Well, acht Jahre Pause mit Kinderkriegen und -erziehen - dann 1981 wieder angefangen - in der selben Firma.
Was bedeutet, dass ich jetzt dann immer noch 30 Jahre am Stück zusammen bekommen habe.
Wobei Altersteilzeit bedeutet, dass ich immer noch Mitarbeiterin bin, bis die Rente beginnt.

Gestern hatte ich schon frei (ein letzter Gleittag) und die Gedanken machten schon eine Achterbahnfahrt. Von "Hurra, ich brauche nicht mehr arbeiten!" bis "Ich darf nicht mehr arbeiten."
Nun denn, ich werde einen neuen Rhythmus finden, denke ich.

Auf alle Fälle fühle ich mich gut - das ist ja mal ein Anfang :o)))

Ähnliche Beiträge

23.09.2009

Puh!!!Am Sonntag hat es mich erwischt: Halsschmerzen - schlechte Nacht mit schlimmen Schluckbeschwerden.Montagmorgen die Gewissensfrage: arbeiten oder nicht arbeiten?Kollege in Urlaub, Vorturner in Urlaub, Vormittags…

Kommentare

Verstoß melden

Schließen