Line Dance - Gemeinsam tanzen und gesund bleiben

Line Dance

Line Dance ist eine Tanzform, die aus den USA stammt und sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit erfreut. Dabei tanzt man in Reihen oder Linien und folgt dabei einer bestimmten Choreografie. Der Tanz wird zu Musik verschiedener Genres wie Country, Pop, Rock oder auch Latin getanzt. Line Dance ist eine hervorragende Sportart, insbesondere für Senioren, da sie nicht nur körperlich fit hält, sondern auch soziale Kontakte fördert. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den unterhaltsamen Line Dance, warum er so beliebt ist und welche gesundheitlichen Vorteile der Tanz bietet.

Was ist Line Dance?

Line Dance ist ein Tanzstil, bei dem man in Reihen oder Linien tanzt und dabei einer bestimmten Choreografie folgt. Anders als beim Paartanz tanzt man beim Line Dance allein und braucht keinen Tanzpartner. Dies macht Line Dance besonders für ältere Menschen attraktiv, da man sich keine Sorgen machen muss, keinen Partner zu finden oder sich auf die Suche nach einem Tanzkurs speziell für Singles zu machen.

Line Dance ist sehr vielseitig, da man ihn zu Musik verschiedener Genres tanzen kann, wie zum Beispiel Country, Pop, Rock oder auch Latin. Durch die verschiedenen Musikrichtungen bleibt Line Dance immer abwechslungsreich und herausfordernd.

Ursprung und Geschichte

Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wurde in den 1950er Jahren in den Honky Tonks und Bars im Süden der USA populär. Der Tanzstil verbreitete sich in den 1970er Jahren auch in anderen Teilen der USA und erreichte schließlich auch Europa und andere Teile der Welt. Line Dance ist besonders in der Country-Szene populär, da viele Country-Songs einen typischen Line Dance Rhythmus haben. Heute gibt es zahlreiche Line Dance Kurse und Veranstaltungen, auf denen Line Dance getanzt wird.

Line Dance für Senioren
Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Wie wird Line Dance getanzt?

Beim Line Dance tanzt man allein und folgt einer bestimmten Choreografie, die aus einer Reihe von Schritten besteht. Die Schritte werden in einer Linie oder Reihe getanzt, wobei alle Tänzerinnen und Tänzer die gleiche Choreografie tanzen. Die Schritte werden zu einer bestimmten Musik getanzt, die den Rhythmus und das Tempo vorgibt. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade und Choreografien, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Niveaus richten. In der Regel werden die Schritte vom Tanzlehrer oder der Tanzlehrerin vorgeführt und dann vom Line Dancer nachgetanzt. Durch die Wiederholung der Schritte und der Choreografie wird der Tanz trainiert und verbessert.

Wie heißen die Schritte beim Line Dance?

Beim Line Dance gibt es verschiedene Schritte und Bewegungen, die je nach Choreografie und Musik variieren können. Hier einige der grundlegenden Schritte, die häufig beim Line Dance verwendet werden:

Grapevine: Dies ist ein Seitwärtsschritt, bei dem man erst einen Schritt zur Seite macht, dann den anderen Fuß hinter dem ersten Fuß kreuzt und dann wieder einen Schritt zur Seite macht.

Shuffle: Ein Shuffle besteht aus drei schnellen Schritten, bei denen man erst mit einem Fuß nach vorn tritt, dann mit dem anderen Fuß einen Schritt in die gleiche Richtung macht und schließlich mit dem ersten Fuß erneut einen Schritt macht.

Rock Step: Ein Rock Step besteht aus einem Schritt nach vorn oder hinten und einem schnellen Zurückweichen des Gewichts auf den anderen Fuß.

Weave: Ein Weave ist ein diagonal verlaufender Schritt, bei dem man erst einen Schritt nach vorn oder hinten macht, dann den anderen Fuß zur Seite setzt und schließlich mit dem ersten Fuß erneut einen Schritt macht.

Pivot Turn: Ein Pivot Turn ist ein Drehung um 180 Grad auf einem Fuß.

Coaster Step: Ein Coaster Step besteht aus drei Schritten, bei denen man erst einen Schritt nach hinten macht, dann den anderen Fuß zurückschwingt und schließlich mit dem ersten Fuß wieder einen Schritt nach vorn macht.

Diese Schritte sind nur eine Auswahl der grundlegenden Schritte, die beim Line Dance verwendet werden. Es gibt noch viele weitere Schritte und Variationen, die in verschiedenen Choreografien zum Einsatz kommen können.

Der richtige Ort für Line Dance

Wo kann man Line Dance lernen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Senioren Line Dance zu lernen. Hier sind einige Optionen, wo es Line Dance Kurse für Senioren geben kann:

  1. Tanzschulen: Viele Tanzschulen bieten Line Dance Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Dort kann man in der Gruppe unter Anleitung eines erfahrenen Tanzlehrers oder einer erfahrenen Tanzlehrerin tanzen und seine Technik verbessern.
  2. Sportvereine: Auch viele Sportvereine bieten Line Dance Kurse für Senioren an. Hier kann man in einer Gruppe mit anderen Gleichgesinnten tanzen und gleichzeitig seine Fitness verbessern.
  3. Volkshochschulen: Volkshochschulen bieten oft Kurse zum Line Dance an, die sich an Anfänger und Fortgeschrittene richten.
  4. Online-Kurse: Es gibt auch Online-Kurse, die sich speziell an Line Dance Tänzerinnen und Tänzer richten. Hier kann man in seinem eigenen Tempo und von zuhause aus lernen.
  5. Tanzveranstaltungen: Auf speziellen Line Dance Veranstaltungen und Workshops kann man neue Schritte und Choreografien lernen und gleichzeitig andere Line Dance Fans treffen.

Es ist wichtig, dass man eine geeignete Lehrperson oder Einrichtung wählt, um Line Dance richtig zu erlernen und Verletzungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, sich im Vorfeld über das Kursangebot zu informieren, um den passenden Kurs zu finden.

Gesunde tanzende Senioren

Gesundheitliche Vorteile von Line Dance für Senioren

Line Dance ist nicht nur ein unterhaltsamer Tanzstil, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile für Senioren. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige dieser Vorteile aufzeigen:

Verbesserung der körperlichen Fitness

Line Dance ist ein sportlicher Tanzstil, der den Körper fordert und die körperliche Fitness verbessert. Dabei werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Durch die wiederholenden Schritte und Bewegungen beim Line Dance, verbessern sich auch die motorischen Fähigkeiten, wie Gleichgewicht und Körperkontrolle.

Förderung der Koordination und des Gleichgewichts

Line Dance erfordert Koordination und Gleichgewicht, da man sich an eine bestimmte Choreografie halten muss und dabei auf die Schritte achten muss. Eine regelmäßige Teilnahme an einem Line Dance Kurs kann dazu beitragen, die Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern.

Stärkung von Knochen und Muskeln

Line Dance kann auch zur Stärkung von Knochen und Muskeln beitragen. Durch die Bewegungen beim Tanzen werden Muskeln und Knochen beansprucht und gestärkt. Dies ist besonders wichtig für Senioren, da sie durch den natürlichen Alterungsprozess an Muskel- und Knochenmasse verlieren.

Senkung des Blutdrucks und Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems

Line Dance ist eine körperlich anspruchsvolle Sportart, die auch das Herz-Kreislauf-System fordert. Eine regelmäßige Teilnahme an einem Line Dance Kurs kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu verbessern.

Soziale Aspekte von Line Dance für Senioren

Neben den gesundheitlichen Vorteilen hat Line Dance auch einen sozialen Aspekt, insbesondere für Senioren. Im Alter kann es schwieriger sein, neue Freunde zu finden oder soziale Kontakte aufrechtzuerhalten. Line Dance bietet hier eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und soziale Kontakte zu pflegen.

Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt

Line Dance ist eine Gruppensportart und fördert daher das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt. Durch das Tanzen in einer Gruppe lernt man schnell andere Menschen kennen und kann sich über den Tanz und andere Themen austauschen. Das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt in der Gruppe kann dazu beitragen, dass man sich wohlfühlt und sich auf den Kurs freut.

Möglichkeit, neue Freunde zu finden

Line Dance bietet auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden. Da man in einer Gruppe tanzt, lernt man schnell andere Menschen kennen, die die gleiche Leidenschaft für den Tanz teilen. Eine regelmäßige Teilnahme an einem Line Dance Kurs kann dazu beitragen, neue Freundschaften zu knüpfen und das soziale Netzwerk zu erweitern.

Verminderung von Einsamkeit und Depressionen

Line Dance kann auch dazu beitragen, Einsamkeit und Depressionen zu vermindern. Durch die regelmäßige Teilnahme an einem Kurs und den Austausch mit anderen Menschen, kann man sich weniger isoliert fühlen. Das Tanzen selbst kann zudem auch positive Auswirkungen auf die Stimmung haben und das Wohlbefinden steigern.

Cowboy-Stiefel

Anforderungen und Ausstattung für Line Dance

Um Line Dance ausüben zu können, benötigt man nur wenige Dinge.

Kleidung und Schuhe

Beim Line Dance ist bequeme Kleidung wichtig, die Bewegungen nicht einschränkt. Man sollte sich frei bewegen können, ohne dass die Kleidung im Weg ist. Auch die Schuhe sollten bequem sein und eine rutschfeste Sohle* haben, um Verletzungen zu vermeiden. Spezielle Tanzschuhe* sind zwar nicht zwingend notwendig, können aber das Tanzerlebnis verbessern.

Warum Westernhüte und Cowboy Stiefel beim Line Dance getragen werden

Das Tragen von Westernhüten* und Cowboy-Stiefeln* beim Line Dance hat seinen Ursprung in der Country- und Western-Szene, aus der der Line Dance hervorgegangen ist. Traditionell wurden Westernhüte und Cowboy-Stiefel von Cowboys und Cowgirls getragen, die im Westen der USA auf Ranches arbeiteten und ihr Vieh hüteten.

Als der Line Dance in den 1950er Jahren in den Honky Tonks und Bars im Süden der USA populär wurde, trugen viele Line Dancer Westernhüte und Cowboy-Stiefel als Teil ihres Outfits. Das Tragen dieser Accessoires hat sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Bestandteil des Line Dance entwickelt und wird von vielen Line Dancern auch heute noch als Teil des "Country-Looks*" angesehen.

Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, Westernhüte und Cowboy-Stiefel beim Line Dance zu tragen. Viele Line Dancer tragen stattdessen bequeme und lockere Kleidung sowie Schuhe mit rutschfester Sohle, um Verletzungen zu vermeiden. Beim Line Dance geht es in erster Linie um den Spaß am Tanzen und nicht um das Tragen von spezieller Kleidung oder Accessoires.

Weitere Cowboystiefel für Herren anzeigen >>

Weitere Cowboystiefel für Damen anzeigen >>

Geeignete Orte für das Tanzen

Line Dance kann grundsätzlich überall getanzt werden, solange genügend Platz vorhanden ist. In Tanzschulen oder Sportvereinen werden spezielle Kurse angeboten, die auch für Senioren geeignet sind. Auch in Gemeindezentren oder Seniorenheimen werden häufig Line Dance Kurse angeboten. Für Line Dance benötigt man keine spezielle Ausstattung oder Ausrüstung. Lediglich eine gute Musikanlage und gegebenenfalls eine Tanzfläche sind von Vorteil.

Literatur und DVDs zum Thema Line Dance

Es gibt viele Bücher über Line Dance, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richten. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Büchern zum Thema Line Dance:

(1) Level up your Line Dance Life: Das Line Dance Kompendium Taschenbuch*; von Jörg Andert

Level up your Line Dance Life: Das Line Dance Kompendium
Von Andert, Jörg (Autor)
Preis: 29,95 €
3 neu von 29,95 €0 gebraucht

(2) Line Dance Sprüche Malbuch für Erwachsene: Ausmalbuch für Line Dancer mit Sprüchen zum Schmunzeln, Entspannen und Stress abbauen

Line Dance Sprüche Malbuch für Erwachsene: Ausmalbuch für Line Dancer mit Sprüchen zum Schmunzeln, Entspannen und Stress abbauen in großzügigem A4-Format
Von Bauer, Andrea (Autor)
Preis: 8,04 €
1 neu von 8,04 €0 gebraucht

(3) Line Dance ist die schönste Therapie: Line Dance Notizbuch • Tagebuch für Linedancer

Line Dance ist die schönste Therapie: Line Dance Notizbuch • Tagebuch für Linedancer • handliches 6 x 9 Zoll Format (ca. A5) • Notizheft für Line ... Country Line Dance Ideenbuch • Softcover matt
Von Jauch, Lene (Autor)
Preis: 7,91 €
1 neu von 7,91 €0 gebraucht

Diese Bücher sind nur eine Auswahl an Literatur zum Thema Line Dance. Es gibt noch viele weitere Bücher und DVDs, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Niveaus richten.

(1) Fairplays Linedance Lehr DVD Sparpaket (2 DVDs & 2 CDs)

(2) Fairplay für Füße - die Linedance

Fairplay für Füße - die Linedance DVD
Preis: --
0 neu1 gebraucht von 21,00 €
Format: DVD
Spieldauer:

(3) The great Country Line Dance Album, Standard Version, 2 CD

Line Dance; The great Country Line Dance Album; 40 Hits; Achy breaky heart; Boot scootin boogie; Watermelon Crawl; Chattahoochee; Honky tonk; Cowboy Casanova; All american girl; Cotton eye joe; i feel lucky; Redneck woman; hillbilly shoes; Pop a top
Preis: 9,99 €
17 neu von 9,99 €1 gebraucht von 9,39 €
Format: Audio CD
Spieldauer:
  • Line Dance; The great Country Line Dance Album; 40 Hits; Achy breaky heart; Boot scootin boogie; Watermelon Crawl; Chattahoochee; Honky tonk; Cowboy Casanova; All american girl; Cotton eye joe; i feel lucky; Redneck woman; hillbilly shoes; Pop a top by the Nashville Line Dance Band

(4) Dance Coach - Line- & Squaredance (+ Audio-CD) [2 DVDs]

Dance Coach - Line- & Squaredance (+ Audio-CD) [2 DVDs]
Preis: 14,99 €
4 neu von 14,99 €1 gebraucht von 8,47 €
Format: DVD
Spieldauer:

(5) Tanz Mit! - Line Dance, M. 1 Audio-CD, M. 1 Audio-DVD, M. 1 Buch, 1

Tanz Mit! - Line Dance, M. 1 Audio-CD, M. 1 Audio-DVD, M. 1 Buch, 1
Preis: 29,24 €
15 neu von 29,24 €0 gebraucht
Format: DVD
Spieldauer:

Fazit

Line Dance ist eine hervorragende Sportart für Senioren, die nicht nur körperlich fit hält, sondern auch soziale Kontakte fördert. Durch das Tanzen in einer Gruppe kann man neue Freunde finden, das Gemeinschaftsgefühl stärken und Einsamkeit vermindern. Zudem trägt Line Dance auch zur Verbesserung der körperlichen Fitness bei, fördert die Koordination und das Gleichgewicht und stärkt Muskeln und Knochen. Line Dance ist eine Sportart, die für jedermann zugänglich ist und keine spezielle Ausrüstung erfordert. Auch Senioren können ohne große Vorkenntnisse an einem Line Dance Kurs teilnehmen und sich so fit halten und soziale Kontakte pflegen. Wir empfehlen Senioren daher, Line Dance auszuprobieren und sich von den gesundheitlichen und sozialen Vorteilen dieser Tanzform zu überzeugen.

Fragen und Antworten

Beim Line Dance tanzt man allein oder in einer Gruppe in einer Linie oder Reihe und folgt einer bestimmten Choreografie, die aus einer Reihe von Schritten besteht. Die Schritte werden zu einer bestimmten Musik getanzt, die den Rhythmus und das Tempo vorgibt. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade und Choreografien, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Niveaus richten.

Line Dance ist eine Tanzform, die für jedermann zugänglich ist und keine Vorkenntnisse erfordert. Die Schritte werden in der Regel vom Tanzlehrer oder der Tanzlehrerin vorgeführt und werden vom Line Dancer nachgetanzt. Durch die Wiederholung der Schritte und der Choreografie kann der Tanz trainiert und verbessert werden.
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade und Choreografien, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Niveaus richten. Für Anfänger gibt es einfache Schritte und Choreografien, die schnell erlernt werden können. Fortgeschrittene Line Dancer können sich dann an komplexere Schritte und Choreografien wagen.

Sie brauchen nur bequeme Kleidung und Schuhe mit einer rutschfesten Sohle, die Ihre Bewegungen nicht einschränken. Spezielle Tanzschuhe sind nicht erforderlich, aber sie können das Tanzerlebnis verbessern. Außerdem brauchen Sie einen geeigneten Ort zum Üben, z. B. eine Tanzschule oder ein Gemeindezentrum, und möglicherweise eine Musikanlage.

Line Dance bietet viele körperliche und soziale Vorteile. In körperlicher Hinsicht kann es die Koordination, das Gleichgewicht und die Kraft verbessern, in sozialer Hinsicht kann es die Einsamkeit verringern und den Gemeinschaftssinn fördern. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, neue Freunde zu finden.

Es ist wichtig, bequeme und locker sitzende Kleidung zu tragen, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Auch die Schuhe sollten bequem sein und rutschfeste Sohlen haben, um Verletzungen zu vermeiden. Spezielle Tanzschuhe sind nicht notwendig, können aber das Tanzen verbessern.

Der Hauptunterschied zwischen Line Dance und Square Dance liegt in der Tanzweise und Choreografie. Während Line Dance in einer Linie getanzt wird und eine feste Choreografie hat, wird Square Dance in einem Quadrat aus Paaren getanzt und ist improvisiert.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button handelt es sich um Affilate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 14.05.2024).

Was andere Leser noch gelesen haben