
Kinderbücher sind wichtige Begleiter für die frühkindliche Entwicklung. Sie fördern die Sprachentwicklung, regen die Fantasie an und bringen Freude ins Leben der Kleinen. Besonders für Kinder ab 1 Jahr gibt es zahlreiche geeignete Bücher, die sich durch bestimmte Merkmale auszeichnen. Kinderbücher sind auch eine wunderbare Geschenkidee für Großeltern, die ihren kleinen Enkeln eine Freude machen möchten. Die richtige Wahl des Buches kann auch dazu beitragen, eine enge Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern aufzubauen und intime Momente zu schaffen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Kinderbücher ab 1 Jahr als Geschenkideen für Großeltern vorstellen, die garantiert Freude bereiten werden. Darüberhinaus stellen wir einige Merkmale von Kinderbüchern ab 1 Jahr, beliebte Autoren und Serien sowie Tipps zur Auswahl und Leseförderung vor.

Merkmale von Kinderbüchern für 1-Jährige
Gute Kinderbücher ab 1 Jahr zeichnen sich durch ganz bestimmte Merkmale aus, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt sind. Hier einige Aspekte, die gute Kinderbücher für 1-Jährige ausmachen:
Materialien und Ausstattung: Kinderbücher für 1-Jährige sollten aus robusten und dicken Materialien hergestellt sein, die von kleinen Händen leicht umgeblättert werden können. Auch die Bilder sollten kontrastreich und farbenfroh sein, um die Aufmerksamkeit der Kleinen zu halten.
Sprache: Die Sprache in Kinderbüchern für 1-Jährige sollte einfach und wiederholend sein. Kurze Sätze und klare Wörter helfen den Kindern, die Bedeutung der Geschichte zu verstehen.
Themen: Kinderbücher für 1-Jährige sollten sich mit vertrauten Objekten, Tieren, Körperteilen und einfachen Handlungen beschäftigen. Dadurch können die Kinder ihre Umgebung besser verstehen und sich mit den Inhalten identifizieren.
Interaktive Elemente: Gute Kinderbücher für 1-Jährige enthalten interaktive Elemente wie Fühl- und Klappseiten, die die Kleinen zum Entdecken und Ausprobieren einladen.
Geeignete Länge: Die Länge der Geschichte sollte auf die Aufmerksamkeitsspanne von 1-Jährigen abgestimmt sein. Kurze und einfache Geschichten sind in der Regel am besten geeignet.
Altersempfehlungen: Viele Bücher haben eine Altersempfehlung auf dem Cover oder in der Beschreibung. Diese sollten beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Buch für die Altersgruppe geeignet ist.
Insgesamt sollten gute Kinderbücher für 1-Jährige auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt sein und sie dabei unterstützen, ihre Umwelt zu verstehen, ihre Fantasie anzuregen und ihre Sprachentwicklung zu fördern.
Beliebte Autoren und Serien
Es gibt zahlreiche deutschsprachige Autoren und Illustratoren, die sich auf Kinderbücher für 1-Jährige spezialisiert haben.
Sandra Grimm: Sandra Grimm hat zahlreiche Bücher für die Kleinsten geschrieben. Ihre Bücher wie "Mein erstes Wimmelbuch" oder "Mein erstes Fühlbuch"* sind besonders beliebt.
Ravensburger ministeps*: Die ministeps-Reihe von Ravensburger bietet zahlreiche Bücher für Kinder ab 1 Jahr. Hier gibt es Bücher zum Fühlen, Hören und Entdecken.
- ministeps: Unterwegs auf dem Bauernhof: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)7,95 €
- ministeps: Mein erster Bücher-Würfel: Lieder, Reime, Fingerspiele (Bücher-Set): Ab 12 Monaten (minis...7,99 €
- ministeps: Mach mal auf und schau mal rein: Mit extrastabilen Klappen. Ab 12 Monaten (ministeps Büch...9,99 €
- 4%Ravensburger ministeps: Mein erster Bücher-Würfel (Starter-Set): Ab 12 Monate19,99 € 16,20 €
Eric Carle: Eric Carles Bücher wie "Die kleine Raupe Nimmersatt" oder "Das bunte Buch" sind Klassiker im Kinderbuchbereich.

Empfehlungen für Titel und Serien
Für 1-Jährige gibt es zahlreiche schöne Bücher, die sich für verschiedene Interessen und Bedürfnisse eignen.
"Gucklochbücher"* - In diesen Büchern können Kinder durch die Gucklöcher verschiedene Dinge entdecken. Die dicken Seiten und die bunten Bilder sind ideal für kleine Kinderhände.
Auch die Kinderbücher von Denitza Gruber* eignen sich für ein einjähriges Kind. Die Bilderbücher enthalten farbenfrohe Illustrationen, einfache Geschichten und positive Werte, die auch für 1-Jährige ansprechend sind.

Warum Vorlesen schon für Kinder ab 1 Jahr wichtig ist
Das Vorlesen von Kinderbüchern ist bereits für Einjährige wichtig, da es zahlreiche positive Effekte auf die frühkindliche Entwicklung hat.
Förderung der Sprachentwicklung: Durch das Vorlesen von Kinderbüchern hören Einjährige viele neue Wörter und Sätze. Dadurch wird ihre Sprachentwicklung gefördert und ihr Wortschatz erweitert.
Stärkung der Bindung: Gemeinsames Vorlesen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Kinder genießen die Zuwendung und Aufmerksamkeit ihrer Eltern und fühlen sich durch das Vorlesen geliebt und geborgen.
Förderung der Fantasie: Kinderbücher enthalten oft fantasievolle Bilder und Geschichten, die die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen. Einjährige können sich in die Geschichten hineinversetzen und so ihre Vorstellungskraft und Fantasie fördern.
Entspannung und Beruhigung: Das Vorlesen kann für Einjährige eine entspannende und beruhigende Wirkung haben. Es hilft ihnen dabei, sich zu entspannen und sich auf das Zubettgehen vorzubereiten. Hierzu eignen sich adäquate Gute Nacht Geschichten.
Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit: Beim Vorlesen müssen Kinder zuhören und sich auf die Geschichte konzentrieren. Dadurch wird ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert und sie lernen, sich über einen längeren Zeitraum auf eine Sache zu fokussieren.
Insgesamt trägt das Vorlesen von Kinderbüchern bereits für Einjährige zu einer positiven Entwicklung bei und kann ihnen dabei helfen, wichtige Fähigkeiten wie Sprachentwicklung, Fantasie und Konzentration zu verbessern.

Leseförderung für 1-Jährige
Folgend einige Tipps, um die Leseförderung von 1-Jährigen zu unterstützen:
Lesemomente gestalten: Es empfiehlt sich, feste Lesemomente in den Tagesablauf einzuplanen. Diese können beispielsweise vor dem Schlafengehen stattfinden.
Vorlesen: Beim Vorlesen sollten Eltern und Großeltern ruhig und langsam sprechen. Dabei können sie auch auf die Stimmlage achten, um die Aufmerksamkeit des Kindes zu halten.
Gemeinsam betrachten: Eltern können die Bilder im Buch gemeinsam mit dem Kind betrachten und dabei die Dinge benennen, die darauf zu sehen sind. Dadurch lernt das Kind neue Wörter und kann seine Umgebung besser verstehen.
Spielen: Eltern können das Buch in spielerische Aktivitäten integrieren, beispielsweise indem sie das Buch als Versteckspiel nutzen oder das Kind Dinge auf den Bildern suchen lassen.

Welche verschiedenen Arten von Kinderbüchern ab 1 Jahr gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Kinderbüchern ab 1 Jahr, die sich in Inhalt, Materialien und Gestaltung unterscheiden.
Bilderbücher enthalten meist kurze, einfache Geschichten oder einfache Beschreibungen von Gegenständen oder Tieren. Die Bilder sind farbenfroh und kontrastreich und regen die Fantasie der Kinder an.
Fühlbücher enthalten verschiedene Materialien wie Plüsch, Filz oder Pappe, die die Kinder anfassen und ertasten können. Diese Bücher fördern die sensorische Entwicklung der Kinder und sind besonders beliebt bei 1-Jährigen.
Wimmelbücher enthalten viele verschiedene Bilder mit vielen Details. Die Kinder können die Bilder entdecken und sich in die Geschichten hineinversetzen. Diese Bücher fördern die Aufmerksamkeit und Konzentration der Kinder.
Pappbücher sind robuste Bücher mit dicken Seiten, die sich besonders gut für kleine Kinderhände eignen. Sie enthalten oft einfache Geschichten oder Bilder und sind ideal für 1-Jährige.
Geräuschbücher enthalten Knöpfe, Schalter oder andere Elemente, die Geräusche erzeugen. Diese Bücher sind besonders interaktiv und regen die Kinder zum Entdecken, Staunen und Ausprobieren an.
Bestseller: Kinderbücher für 1-Jährige
Auch für 1-Jährige gibt es eine Vielzahl an Kinderbüchern, die speziell auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind. In diesem Zusammenhang haben sich einige Kinderbücher als Bestseller für 1-Jährige* herausgestellt, die bei Eltern, Großeltern und Kleinkindern gleichermaßen beliebt sind. Diese Bücher zeichnen sich durch ihre fantasievolle Gestaltung, liebevolle Illustrationen und klare Sprache aus und bieten den Einjährigen die Möglichkeit, die Welt um sie herum zu entdecken und ihre Fantasie zu entfalten.
- ministeps: Mein erster Bücher-Würfel: Meine ersten Wörter (Bücher-Set): Ab 12 Monate (ministeps Büch...7,99 €
- ministeps: Hör rein, sing mit! Erste Kinderlieder zum Anhören.: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)14,99 €
- Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln: Gute-Nacht-Buch mit Puste-Licht und LED-Lämpc...13,00 €
- ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)14,99 €
- minifanten 03: Kuckuck! Wer ist da?: Ab 18 Monate6,00 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Die Fahrzeuge: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1 Jahr...13,00 €
- ministeps: Mach mal auf und schau mal rein: Mit extrastabilen Klappen. Ab 12 Monaten (ministeps Büch...9,99 €
- Meine erste Lieblingsgeschichte: Ich hab dich lieb, kleine Maus7,99 €
Fühlbücher: Die Welt fühlen, sehen und begreifen
Fühlbücher* sind eine besondere Art von Kinderbüchern, die speziell für 1-jährige Kinder entwickelt wurden. Diese Bücher sind mit verschiedenen Materialien wie Plüsch, Filz, Pappe oder Glitzer versehen, um den Tastsinn und die sensorische Entwicklung (Sinne) der Einjährigen zu fördern. Fühlbücher ermöglichen es den Kleinkindern, die Welt um sich herum zu fühlen, zu sehen und zu begreifen und bieten ein interaktives Erlebnis.
- Mein erstes großes Tier-Fühlbuch: Ab 18 Monate14,99 €
- Mein erstes Fühlbuch: Mein kleiner Streichelzoo11,99 €
- Mach auf und wieder zu!: Fühl- und Spielbuch14,99 €
- Mein großes Fingerspielbuch: Summ, knabber, hopp!: Ein Mitmachbuch für die Sinne ab 1 Jahr9,99 €
- Mein erstes Wörterbuch zum Fühlen: Tierkinder11,99 €
- Mein erstes Vorlese-Fühlbuch: Bist du ein Hase?11,99 €
- Hör mal rein, wer kann das sein? – Kuschelige Tiere: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderb...12,99 €
- Mein erstes Vorlese-Fühlbuch: Bist du ein Löwe?11,99 €
Wimmel- und Bildwörterbücher ab 1 Jahr
Wimmel- und Bildwörterbücher* sind eine schöne Möglichkeit, um das Interesse der Kleinen am Lesen zu wecken und ihre Sprachentwicklung zu fördern. Diese Bücher sind mit vielen verschiedenen Bildern und Details versehen, die es den Kleinsten ermöglichen, ihre Umgebung besser zu verstehen und ihre Wortschatz zu erweitern. Die Bilder in diesen Büchern sind oft bunt und ansprechend und regen die Fantasie der Kinder an. Wimmel- und Bildwörterbücher sind besonders für 1-jährige Kinder geeignet, da sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration fördern und die Kleinen dazu ermutigen, die Welt um sie herum zu entdecken.
- Erstes Lernen. Wörter: Pappbilderbuch mit Griff-Register und über 300 Fotos ab 1 Jahr9,95 €
- Baby Pixi (unkaputtbar) 126: Mein erstes Buch vom Winter: Ein Bildwörterbuch rund um Winter und Weih...2,99 €
- 100 erste Wörter – Natur: Bildwörterbuch ab 1 Jahr mit stabilen Seiten & Klappen14,00 €
- Glücksfisch: Meine 100 allerersten Wörter: ab 1 Jahr | Buntes Bildwörterbuch mit den ersten und wich...10,00 €
Kinderbücher für Kleinkinder mit Geräuschen
Kinderbücher mit Geräuschen (Soundbücher)* sind eine interaktive Art von Kinderbüchern, die speziell für 1-jährige Kinder entwickelt wurden. Diese Bücher enthalten Knöpfe, Schalter oder andere Elemente, die einen Sound erzeugen, wenn sie betätigt werden. Sie ermöglichen es den Kleinen, aktiv an der Geschichte teilzunehmen und fördern ihre Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination. Kinderbücher mit Sound sind auch eine gute Möglichkeit, um das Interesse der Kinder am Lesen zu wecken, ihre Fantasie zu entfalten und Spaß machen. Sie bieten ein interaktives und unterhaltsames Erlebnis für die Kleinen und helfen ihnen dabei, neue Dinge zu entdecken.
- Klänge der Natur: Was hörst du auf dem Bauernhof? (Klänge-der-Natur-Reihe)14,95 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Die Fahrzeuge: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1 Jahr...13,00 €
- Mein sprechendes Soundbuch – Erste Wörter: 50 Wörter & Geräusche | Hochwertiges Soundbuch mit ge...18,00 €
- Mein kunterbuntes Soundbuch – Tiere: Mit über 50 Sounds | Hochwertiges Soundbuch mit realistischen S...18,00 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Die Tierkinder: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1 Jah...13,00 €
- Klänge der Natur: Was hörst du bei den Zootieren? (Klänge-der-Natur-Reihe)14,95 €
- Hör mal rein, wer kann das sein? – Kuschelige Tiere: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderb...12,99 €
- 27-Button-Soundbuch - Winnie Puuh, Disney: Unsere schönsten Lieder - 27 bekannte Kinderlieder zum Mi...14,99 €
Gute-Nacht-Bücher - Lieblingsbücher ab 1 Jahr
Gute-Nacht-Bücher* sind eine wunderbare Möglichkeit, um eine ruhige und entspannte Atmosphäre im Kinderzimmer zu schaffen und den Kleinen dabei zu helfen, sich auf den Schlaf vorzubereiten. Diese Bücher sind in der Regel mit sanften Illustrationen versehen und erzählen beruhigende Geschichten oder Reime, die den Kindern helfen, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Gute-Nacht-Bücher sind auch eine gute Gelegenheit für Eltern, eine feste Gute-Nacht-Routine zu etablieren und die Bindung zu ihrem Kind zu stärken.
- ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)14,99 €
- Mäusekind, es ist so weit, bald beginnt die Schlafenszeit14,90 €
- Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln: Gute-Nacht-Buch mit Puste-Licht und LED-Lämpc...13,00 €
- Schuhu, schuhu, nun schlaf auch du!: Schieber und 11 Sounds | Ein innovatives Schieber-Soundbuch für...12,99 €
- Der ganze Wald schnarcht schon bald: Mit lustigen Verwandlungsseiten | Tierisch lustige Gutenachtges...10,00 €
- Gute Nacht kleiner Bär - Meine ersten Gute Nacht Reime ab 1 Jahr zum gemeinsamen Kuscheln, Vorlesen ...12,90 €
- Alle kommen mit ins Bett: Das beliebte Einschlafbuch von der Erfolgsillustratorin Joëlle Tourlonias ...7,99 €
- Gute Nacht, kleiner Stern!: Poetische Pappbilderbuch-Gutenachtgeschichte für Kinder ab 2 Jahren7,00 €
Baby Pixi Bücher ab 1 Jahr
Die Baby Pixi Bücher* sind eine Serie von Bilderbüchern, die speziell für Babys und Kleinkinder ab 1 Jahr entwickelt wurden. Diese Bücher zeichnen sich durch ihre kurzen und einfachen Geschichten, großen Bilder und robuste Ausführung aus, die perfekt für kleine Hände geeignet sind und Kleinkindern Lust und Spaß in ihrem kindlichen Alltag bringen.
- Baby Pixi (unkaputtbar) 106: Kitzeln und pusten, kuscheln und strampeln: Achtsamkeit für ganz Kleine...2,99 €
- Der ganze Wald schnarcht schon bald: Mit lustigen Verwandlungsseiten | Tierisch lustige Gutenachtges...10,00 €
- Baby Pixi (unkaputtbar) 94: Wenn kleine Tiger träumen: Eine Einschlafbuch für Babys ab 12 Monaten (9...2,99 €
- Baby Pixi (unkaputtbar) 79: Mein erstes Farbenbuch (79)3,99 €
- Baby Pixi (unkaputtbar) 121: Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs: Baby-Buch zum Mitmachen ...2,99 €
- ministeps: Mein allererstes Beißbuch: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher)12,99 €
- Baby Pixi (unkaputtbar) 80: Der kleine Wal (80)3,99 €
- Baby Pixi (unkaputtbar) 113: Zippelzappel Trippeltrappel: Mein erstes Fingerspielbuch | Ein Baby-Buc...3,99 €
Hörspiele für 1-jährige Kinder
Hörspiele für 1-jährige* Kinder sind eine tolle Möglichkeit, um das Interesse der Kleinen am Zuhören und an Geschichten zu wecken. Diese Hörspiele sind in der Regel mit einfachen Geschichten und Geräuschen versehen, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu erlangen und ihre Fantasie zu entfachen. Hörspiele für 1-jährige Kinder können auch dazu beitragen, ihre Sprachentwicklung und ihre Feinmotorik zu fördern, da sie den Kleinen die Möglichkeit geben, sich auf Geräusche und Klänge zu konzentrieren und ihre Hand-Augen-Koordination zu verbessern.
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Die Tierkinder: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1 Jah...13,00 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Die Fahrzeuge: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1 Jahr...13,00 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Im Zoo: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1 Jahr. Mit s...13,00 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Die Bauernhoftiere: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 1...13,00 €
- Hör mal (Soundbuch): Am Meer: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 2 Jahren12,00 €
- Mein erstes Hör mal (Soundbuch ab 1 Jahr): Meine Spielsachen: Ein Sound-Spielbuch | Zum Hören, Schau...13,00 €
- Hör mal (Soundbuch): Auf der Baustelle: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 2 Jahren.12,00 €
- Hör mal (Soundbuch): So klingt der Herbst: Zum Hören, Schauen und Mitmachen ab 2 Jahren. Mit harmoni...12,00 €
Tipps für den Umgang mit Kinderbüchern ab 1 Jahr
Der Umgang mit Kinderbüchern ab 1 Jahr erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt.
- Auswahl geeigneter Bücher: Achten Sie bei der Auswahl von Kinderbüchern auf die Altersempfehlung und die Inhalte des Buches. Die Bücher sollten auf die Bedürfnisse und Interessen des Kindes abgestimmt sein.
- Regelmäßiges Vorlesen: Lesen Sie Ihrem Kind regelmäßig vor, um die Sprachentwicklung und Fantasie Ihres Kindes zu fördern. Vorlesen sollte zu einem festen Bestandteil des Tagesablaufs werden.
- Sichere Aufbewahrung: Kinderbücher sollten sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Dadurch wird vermieden, dass die Kinder die Bücher zerknicken, zerreissen oder verschlucken.
- Interaktion mit dem Kind: Ermutigen Sie Ihr Kind oder Enkelkind, die Bilder anzuschauen, Fragen zu stellen und das Buch zu berühren. Die Interaktion mit dem Buch fördert das Verständnis des Kindes und steigert seine Begeisterung für Bücher.
- Verwendung von Büchern in Alltagssituationen: Verwenden Sie Bücher in Alltagssituationen, wie zum Beispiel beim Einkaufen oder beim Spaziergang im Park. Dadurch können Sie die Beziehung zwischen Buch und Realität herstellen und das Kind dazu ermutigen, seine Umwelt besser zu verstehen.

Fazit
Kinderbücher sind wichtige Begleiter für die frühkindliche Entwicklung. Für 1-Jährige gibt es zahlreiche geeignete Bücher, die sich durch bestimmte Merkmale auszeichnen. Eltern sollten bei der Auswahl der Bücher auf bestimmte Kriterien achten, um sicherzustellen, dass das Buch für die Altersgruppe geeignet ist. Mit den richtigen Tipps zur Leseförderung können Eltern und Großeltern die Liebe zum Lesen bei ihren Kindern schon früh fördern.
Fragen und Antworten
Was ist das beliebteste Kinderbuch?
Es gibt kein einziges beliebtestes Kinderbuch, da Geschmäcker und Vorlieben individuell sind. Beliebte Kinderbücher sind jedoch oft solche mit einfachen, fantasievollen Geschichten und liebevollen Illustrationen.
Für welches Alter sind Wimmelbücher geeignet?
Wimmelbücher sind für Kinder ab etwa 1-2 Jahren geeignet, da sie große und bunte Illustrationen sowie viele Details enthalten, die die Aufmerksamkeit und Konzentration der Kleinen fördern.
Welche Kinderbücher sind wertvoll?
Kinderbücher, die Werte wie Empathie, Freundschaft, Zusammenhalt und Toleranz vermitteln sowie die Fantasie und Kreativität der Kinder fördern, sind besonders wertvoll. Außerdem sollten sie altersgerecht und angemessen gestaltet sein.
Was ist das meistverkaufte Kinderbuch?
Das meistverkaufte Kinderbuch variiert je nach Land und Zeitraum. Es gibt jedoch einige Bestseller, die weltweit zu den meistverkauften Kinderbüchern ab 1 Jahr zählen, wie zum Beispiel "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle.
Für welches Alter sind Bilderbücher geeignet?
Bilderbücher sind für Kinder im Vorschulalter, also in der Regel zwischen 3 und 6 Jahren, geeignet. Sie enthalten große, bunte Illustrationen und meist kurze Texte oder einfache Geschichten, die dazu beitragen, die Vorstellungskraft und Sprachverständnis der Kinder zu fördern.
Wann ist ein Bilderbuch gut?
Ein Bilderbuch ist gut, wenn es auf die Altersgruppe abgestimmt ist, das heißt altersgerecht und thematisch angemessen gestaltet ist. Es sollte eine klare und ansprechende Bildsprache haben, die die Fantasie der Kinder anregt, sowie eine verständliche und einfache Sprache, die die Aufmerksamkeit und das Interesse der Kinder aufrechterhält. Ein gutes Bilderbuch kann auch eine positive Botschaft vermitteln und so zur Wertevermittlung beitragen.
Wann interessieren sich Babys für Bücher?
Babys können sich bereits ab einem Alter von wenigen Monaten für Bücher interessieren. Sie mögen besonders Bilderbücher mit kontrastreichen Farben und großen, klaren Formen. Babys finden es auch interessant, Bücher anzufassen und daran zu lutschen oder zu knabbern, weshalb Fühlbücher mit verschiedenen Materialien wie Plüsch, Filz oder Pappe besonders geeignet sind. Bücher können Babys dabei helfen, ihre Sinne zu entwickeln und ihre Umgebung zu entdecken.
Wie wichtig sind Bücher für Kleinkinder?
Bücher sind sehr wichtig für Kleinkinder, da sie dazu beitragen, ihre Sprach- und Lesefähigkeiten zu entwickeln und ihre kognitiven Fähigkeiten zu fördern. Durch Bücher lernen sie neue Wörter und Begriffe, erweitern ihren Wortschatz und verbessern ihre Fähigkeit, zuhören und sich konzentrieren zu können. Bücher fördern auch die Fantasie und Kreativität der Kinder und können helfen, eine Liebe zum Lesen zu entwickeln, die ein Leben lang anhalten kann. Darüber hinaus können Bücher ein gutes Mittel sein, um Zeit mit den Eltern und Großeltern zu verbringen und eine enge Beziehung aufzubauen.
Produktdarstellungen wurden mit ASA2* erstellt. Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button handelt es sich um Affilate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 04.06.2023).
Was andere Leser noch gelesen haben
- Glückwünsche zur Taufe von den Großeltern: Inspiration & Ideen
- Wieviel Geld schenkt man zur Geburt des Enkelkindes?
- Geschenke zur Einschulung von Oma und Opa
Kommentare