Samstag, der 09.12.2023
-
Samstag, der 09.12.2023
-
Hallöchen und einen verspäteten
ALLE auf den Weihnachtsmärkten unterwegs???
LG
Kantine
-
Guten Morgen Regina @Kantine
was heißt “spät” ?
es ist alles relativ
Muß ich morgens im Dunklen hier rumtapsen ???? NÖ !!!
Weihnachtsmarkt?? Oh nein…grad so gar nichts für mich..bin froh, wenn ich so über die Runden komme..aber wer Kinder hat und den Trubel mag !!!
Es ist ja auch noch ein Weilchen hin—jetzt erst mal
ein schönes Adventswochenende euch allen
Momo
-
Hallöchen @Momo37 ,
…bei mir kommt ein Besuch des weihnachtsmarktes auch nicht in die nähre Auswahl. Das Laufen und Stehen wiird nix mit mir. Da macht man es doch lieber zu hause gemütlich.
…am morgigen Tag ist plätzchen backen an der Tagesordnung und da werden wir uns am Nachmittag mal einen Glühwein selber zuzubereiten. Mal sehen wie es mir geht.
Hoffentlich geht es dir bald BESSER
LG
Kantine
-
So ist es, liebe Regina
Alles je nach Gusto
ich sah hier gestern von @Genuss ein leckeres Glühweinrezept….vielleicht für euch???
Nach der Steherei beim Plätzchen backen hat du was gutes verdient !
L.G. Momo
Ps. hab’s dir mal rasch kopiert, da mußt du nicht suchen
Für das kleine Adventsfest mit Nachbarn, oder so ganz alleine
Zutaten für 1,5 Liter feinsten Glühwein
8 Kardamomkapseln
10 Gewürznelken
10 Pimentkörner
4 Kapseln Sternanis
1 Stange Zimt
1 Tl Koriandersaat
1 Tl Anissaat
1 Liter trockener Rotwein
½ Liter roter Traubensaft
1 Bio-Orange
Zucker nach Geschmack
Für kleinere Mengen einfac…
-
DANKE liebe @Momo37
…außer den Kardamonkapseln und Koriandersaat habe ich alles andere im Hause
Beides mög ich überhaupt nicht. Wie du schon sagtes “je nach Gusto”
… ich mache ihn für uns immer aus Traubensaft ( mit Gewüzen die gerade zur Hand sind
)mit Schuß. Beim GG einen vieeeeel
größeren Schuß als bei mir.
LG
Kantine
-
@Kantine Kardamom – für mich okay, Koriandersaat nehme ich allenfalls (wenig) für Fisch.
(Meine Mischung erhielte dann noch Tonka- Bohnen)
Quasi im Vorbeigehen habe ich unlängst 1 Flasche,(1Ltr) Kinderpunsch gekauft (Valensina, ohne Zusatz von Zucker und Süßungsmitteln).
Mir hat er gut geschmeckt, wenn ich nochmals eine Flasche kaufe, könnte ich ihn ja noch mit anderen Gewürzen “veredeln”)
F@gus
-
Hallo, ihr Netten im Kommrein…
Fein sind eure Anregungen für einen guten Glühwein. Da werde ich mir mit Dank gerne auch etwas abgucken. Man sollte bei selbstgemachtem Glühwein ja bekanntlich nur beste Zutaten nehmen. Meiner mit Schuß ist ein Roter, meistens Merlo oder Dornfelder. Als Schuß mag ich gerne Amaretto… würze ganz klassisch mit Gewürznelken, Sternanis, Kardamom, Zimt und Fenchelsamen im Tee-Ei deponiert, weils somit leichter wieder zu entfernen ist und ein oder zwei Orangenscheiben als Deko-Genuss… Jeder hat so seine Vorlieben nichtwahr. Aja…, ein wenig brauner Zucker kommt noch hinzu.
Herzlichen Gruß, verbunden mit Winke-winke in alle Richtungen und weiterhin einen Tag eures Gefallens
Piccoloechen
-
Moin!
Heute habe ich Mandelsplitter und Rumrosinen gemacht. In Celophantüten mit Weihnachtmotiven werden das Geschenke für Post- und Zeitungsboten. Was gebt ihr zu Weihnachten? Wäre es besser, Geldgeschenke zu machen? Ich weiß nicht warum, aber irgendwie mag ich das nicht.
Ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent!
Karin
-
@Zyklame , lecker sehn die Mandelsplitter aus..gute Idee, damit Freude zu bereiten. Ich schreibe immer eine nette Weihnachtskarte und bedanke mich, lege 5,-Euro rein..ist nicht viel..aber ich bin ja auch nicht reich..und dazu eine Tafel Schokolade oder sonstige Süßigkeit für Paketbote und Briefträger, sowie die Hausreinigung…….scheint aber nur noch selten üblich zu sein..zumal Boten oft wechseln…
Außer Sternanis und Anissaat—UND natürlich Rotwein..den ich ja nur für Besuch sonst kaufe, habe ich alle Gewürze im Haus ! Mit Anis und Fenchel hab ich nix am Hut ! Komischerweise aber Fenchel als Gemüse …
Auf meinen Kaffee im Filter kommt immer ein bißchen Kardamomsaat zwecks besserer Magenverträglichkeit und Koriander gemahlen ist ja in dem Gelenk-Gewürzpulver, das ich selbt immer mische..und meine..es lindert die Beschwerden.(Cumin, Koriander, Kurkuma und Muskat plus etwas schwarzen Pfeffer)
Nun ist morgen schon der zweite Advent , und in diesem Jahr Hl.Abend schon mit dem vierten da, das geht so fix.
Laßt den Tag gemütlich ausklingen
liebe Grüße
Momo
-
Hallöchen nochmal,
… habe meinen Plätzcheteig ( aus 2kg Mehl ,vieeeeeeeeeeeeeeel Butter und Vanille aus der Schote gekrtzt) zum durchkühlen in den Kühlschrank verfrachtet. Kann dann am morgigen Sonntag bei Zeiten los gehen. Enkel haben keinen Bock auf Plätzchen backen, die wollen sie dann lieber nur verspeisen so ihre Antwort. Kann man machen nix. Auch vergangene Woche waren sie nicht bei den anderen Großeltern.
…@Zyklame macht Mandelsplitter und ich mache Erdnußberge in meist dreierlei Varianten. Mit Zartbitter- Vollmilch und weißer Kuvertüre und einen Schuß Butter sowie etwas Vanille bei der Weißen. Auch alles zum Fest.
… die selbst gemachten Leckerein werden jetzt nach und nach hergestellt.
… dann habe ich mittels einer Stanzkubelmaschine Teile ausgestanzt zur Kartengestaltung die ich an Liebe ältere Menschen versende, die mit WhatsApp nichts am Hut haben. Das werden so ca. 6 Karten
… Postbote und Co bekommen von mir immer selbst gebsteltes. Dieses Jahr werden das Fensterhänger mit Diamond Painting sein. Geld nö, finde ich nicht so gut.
… und nun einen…
später schöne Träume!!!
LG
Kantine
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.