Samstag, 25.01.
- 
 - 
 - 
 - 
Die Sonne scheint und es ist mild, ich werde gleich eine kleine Gartenrunde machen👍
das Helfer Gen kann man in den Keller schicken, liebe happyday…aber es kommt immer wieder raus..ich spreche aus Erfahrung
heute das “andere” Frühstück, normaler Camembert ca 10 Minuten in die Heissluftfritteuse und dazu Walnussbrötchen und Preiselbeeren 👍
Allen einen schönen Tag wünscht Gisela
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 giesskanne bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 - 
@giesskanne paniere ihn vorher noch wie üblich (Mehl, Ei, Semmelbrösel schmeckt noch viel besser)
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 Genuss bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 - 
Moin, Ihr Lieben! 🫶
Ich wünsche auch ein schönes Wochenende! 🍀
Ein gutes Frühstück ist doch der beste Start in den Tag – und mit paniertem Camembert mit Preiselbeeren dazu etwas ganz Besonderes. Ich besitze leider keine
Heißluftfritteuse.
Danke auch für die aufbauenden Worte @Zaubermaus63 und @Puppenspielerin , die machen immer Freude und geben Schwung. 😃Lasst es Euch gutgehen (Ich bin immer noch erkältet)!
LG
Seestern47
 - 
@giesskanne : „…normaler Camembert…“
Den hätte ich auch genommen, ggf. in der Zubereitungsvariante von @Genuss .
Es gibt ohnehin mehrere Camembert-Sorten, daher verstehe ich nicht, warum noch ein spezieller „Back-Camembert“ die Regale füllen muss.
Fagus
 - 
@Fagus genau so ist es, Finger weg von dem Marketing-Blödsinn, denn am besten eignen sich dazu die preiswertesten Camemberts so um 99 Cent am besten im Gemüsefach des Kühlschrankes 14 Tage bis 3 Wochen, je nach Geschmack (je älter desto kräftiger und würziger) über das MHD nachreifen lassen.
Sehr gute Sorten verwende ich für dieses Rezept:
Gebackener Camembert mit Feigen, Macadamia-Krokant und Honig
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 Genuss bearbeitet.
	 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 Genuss bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von 
 - 
Hier ist es grau in grau…, und ich habe zumindest gemerkt, dass meine Antwort auf Kontaktabbruch unter Freitag gelandet ist.
Da stimme ich dir zu, liebe @giesskanne , das Helfer-Gen ( ich mag das Wort Helfersyndrom nicht !) bleibt mir treu …In der Regel ist das ja in Ordnung.
Doch immer wieder mal “benutzt” und dann völlig “ignoriert” zu werden, daran gewöhne ich mich nie…
Einen entspannten Tag wünscht,
happyday
 - 
Hallöchen,
… schön das die Spruch- und Bilderreihe NICHT ganz eingeschlafen ist. Klar sind eigene Fotos immer besser. NUR wer ein technisches Rindvieh, wie ich, ist der packt das nicht alleine und ganz ehrlich will ich nicht unbedingt. GG macht mir zwar Fotos die ich euch pressentieren kann, aber sehr ungern. ALSO läßt das betteln darum auch zu Wünschen übrig von meiner Seite her.
… so, den Camenbert würde ich lieber am Abend essen wollen liebe @giesskanne
. Preislbeeren müssen bei mir nicht unbedingt sein. Paniert und gebacken mache ich ihn IMMER selber und wie @Genuss schon meinte, der billige reicht vollkommen aus und ich lasse ihh meistens bis 1 Woche nach dem MHD im Kühlschrank liegen. Auch ein preiswertes Mittagsmahl ist so ein Camenbert mit Reis und Sauce Hollandaise
, ach Mensch mir läuft gleich das Wasser im Munde zusammen, und ein frischer Pfücksalat o,ä. dazu. Einfach nur lecker.
… auch bei uns grau in grau mit Wind. Richtiges ungesundes Wetterchen bei derzeit +9 Grad. In den nächsten Tagen soll es nicht anders werden bei Höchstemperaturen von bis zu +6 bis +8 Grad werden. KEIN WINTERWETTER. Man könnte fast denken der Frühling kommt. Man soll sich aber noch nicht zu früh freuen.
… nun hat mich mein Bastelfieber wieder und lege wie verrückt kleine bunte Steinchen für Diamond Painting Fensterbilder wie dieses z.B. https://www.ideenmitherz.de/bastelbedarf/diamond-painting/diamond-painting-fensterbilder/013595-20/diamond-painting-fensterbild-hase-im-blumenkoerbchen-20-3cm-doppelseitig schaut selber nach. Davon mache ich 10 Stück. Man kann und soll sie ja von beiden Seiten belegen und das mcht sooooo viel SPASS
und lenkt mich von meinen Zibberleinchen etwas ab. GG hat mir einige ausgewählte Bilder gescannt damit ich noch Topfuntersetzter machen kann. Dazu habe ich mir passende runde Sperrholzrohlinge bei Ali bestellt um das jeweilige Bild (ohne Steinchenbelegung) ausdrucken kann, dann zurecht schneiden aufkleben und entsprechenden Klebleim für diese Steinchen auftragen und dann weiter belegen. Zum Schluß mindestens 2-3 mal lackieren und FERTIG sind die Topfunterstzer. Auch ein schönes mitbringsel, das selber gemacht. Vielleicht fotografiert GG einiges davon
.
… wenn ich damit DURCH bin wartet dann folgendes Osterspezial auf mich https://www.qvc.de/.product.592317.html?sc=NAVLIST ABER da muss vorher GG noch aus Batteriebetrieb richtigen Strombetrieb draus machen. Habe ich schon seit vergangenem Jahr auf Lager liegen
. Auch zum Sale Preis. So war es mir zu teuer. Habe es mir bestellt als mal ein Tag war bei QVC wo ALLES Versandkostenfrei war. Das machen die ab und an mal an Sonntagen und vor den Feiertagen. Tja… gewußt wie… und da bestelle ich mir dann meistens solche Dinge. Aber nicht nur Bastelmaterial auch Klamotten. Bis dato bin ich immer gut damit gefahren. Kaum Retouren gehabt.
… SOOOOO nun habe ich euch voll genölt . Reicht für HEUTE.
LG
Kantine
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.