Ein lieber Gruß zum Abend des Nikolaustages muss nun aber unbedingt noch sein, bin viel unterwegs gewesen und komme zu nichts. Erst Besuch, dann Geburtstag, Singen zur Basareröffnung , Nikolausfrühstück bei ehemals Wertheim am Kudamm mit feierabendlerinnen… Adventszeit, manchmal so gar nicht geruhsam . Dafür hatte ich liebevolle Gaben von drei Nikoläusen vor der Tür 🎅🏻ätsch
Und nun sitz ich gemütlich kuschelig im Sessel und erhole mich bei Tee mit Ingwer und Zitrone , denn überall geht‘s um…. Corona… Noro virus und grippale Infekte… nein danke, das muss ich alles nicht haben! Und ihr alle auch nicht !!! Also, passt gut auf euch auf!
Schönen Abend
Momo
Ps. das Karpfenrezept
Selbigen putzen, alle Flossen abschneiden, auch Kopf und Schwanz. Innen und außen mit Salz und Paprika einreiben, in eine gefettete Auflaufform stellen, so, dass der Bauch gefüllt werden kann mit in Scheiben geschnittenen Pellkartoffeln. Den Rückenbogen ca. 6x einschneiden, um einen Speckstreifen hineinzuschieben. Backofen vorheizen, inzwischen in einer Pfanne Zwiebeln glasig braten, dann ablöschen mit passierten Tomaten( Tetrapack) scharf und kräftig würzen. Den kochenden Sud über dem Karpfen verteilen. Die Form mittlere Schiene einschieben mit Ober/ und Unterhitze 180 Grad Umluft ca.1,5 – 2 Std. je nach Karpfengrösse…. in der Mitte der Backzeit etwa 200ml saure Sahne über dem Karpfen verteilen . Lecker- wer Karpfen mag