Mittwoch 12.03 2025
-
Mittwoch 12.03 2025
-
… DANKESCHOEN liebe @Glueckstag und sei gegrüßt im fröhlich zugehenden Forum.
BESUCH uns gerne regelmäßiger.
LG
Kantine
-
-
-
Schönes Foto 🙂
-
Ein früher Abendgruß ins Komm rein…
Was z.B. die Beatles betrifft, @Yossarian , diese Musik wollte mein Vater ( Jahrgang 1904 ) in “seiner Wohnung” nicht hören. Es wäre “Hotten-Totten-Musik” .
Also war ich so oft es ging bei einer Freundin und wir hörten Radio Luxemburg ( die Sendung mit Camillo Felgen ).
Wünsche allerseits einen entspannten Abend,
happyday
-
Ach wie schön, liebe Regina, euch endlich mal zu Gesicht zu bekommen, schönes Foto!
Ich gehöre zu den Glücklichen Impflingen ohne jegliche Nebenwirkungen, egal ob Corona, Gürtelrose oder Grippeschutz !
Grünkohl kannte ich nur in der Zeit von November bis Dezember. Auch möglichst nach erstem Frost geerntet und in der Magdeburger Gegend nur mit Kassler.
Schönen Abend wünscht euch
Momo
-
Es ist schade, dass sie nicht mehr da sind, @happyday Ich bin inzwischen älter als er er damals war, und wäre er noch da, dürfte er sich jetzt mit mir zusammen das Video von Rammstein im Madison Square Garden ansehen. Dagegen waren die Beatles der frühen 60er seichte Unterhaltungsmusik.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren-
Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 3 Wochen von
Yossarian bearbeitet. Begründung: die üblichen Fipptrehler
-
Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 3 Wochen von
-
Du sagst es, @Yossarian …
“Trotz” meiner DDR-Sozialisierung habe ich u.a. auch u.a. das erlebt. Die Betreiber der Tanzschule, in der ich zur Tanzstunde war, haben uns gefragt, was wir lernen möchten: Damals war der neue Tanz der DDR- “Lipsi” . – Also ging es um Lipsi oder Twist. Wir waren einstimmig für Twist.
-
Das war doch was, @happyday , die frühen 60er, die große Zeit der wöchentlich wechselnden Modetänze. Dafür war ich allerdings zu jung und außerdem zu ungelenkig. Auf der anderen Seite des Zauns kam das unnachahmliche Zitat von Walter Ulbricht “Dieses Yeah, Yeah, Yeah brauchen wir nicht”. Ab und zu sieht man das in der Glotze und mit seinem Dialekt hört sich das zum Schreien komisch an.
Was den Twist angeht, keiner kann es besser als John Travolta in der Tanzszene aus “Pulp Fiction”. Wobei er allerdings Twist mit einem anderen Modetanz vermischt, dessen Namen ich nicht weiß. Uma Thurman wirkt total hölzern neben John Travolta und dazu noch die Musik von Chuck Berry …. unschlagbar
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Jetzt bin ich extra wegen John Travolta hier beigetreten^^ In den war ich mal extremst verliebt 🥰 🤭 Ewig her, und dann auch nicht mehr wegen den Scientologen. Zur Musik: Ich bin ja so ein 70er/80er Musikhörer (Bay City Rollers, hachz…) und meine Mutter rief oft: “Mach die Neeeschermussik aus!!” obwohl sie auch Elvisfan war. Naja, Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden, lach… Wünsche euch einen zauberhaften Tag und kämpfe noch immer um den richtigen Platz für die Waschmaschine im Bad, die alte stand im Waschkeller.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.