Freitag, der 21. Januar
-
Freitag, der 21. Januar
-
Ein Hallo und Guten Morgen
das Frühstück ist beendet, heute Hermanns Lieblingsfrühstück, Toast mit verschiedenen selbst gemachten Marmeladen, 1x in der Woche kann ich das auch verspeisen
stimmt Picco, du hast mich erinnert wie das zu Kindheitstagen zum Waschtag war
mein Opa heizte im Waschraum frühmorgens den Kessel an, dort wurde dann die Wäsche gekocht
alle mussten mithelfen, es gab weder eine Schleuder noch sonstige Hilfsmittel,
ein Waschbrett war vorhanden
an der Wanne hing so ein “Ding” mit dem anhand einer Kurbel die großen Wäschestücke ausgewrungen wurden
und Dampf umgab uns Alle das man kaum Durchblick hatte und dazu noch feucht wurde
anschliessend wurde die Wäsche im Garten aufgehangen und im Winter fror sie oft wie ein Brett und es sah auf der Leine wie Gespenster aus, abends wurde die Wäsche dann über den Kachelofen gehangen, wenn sie noch nicht trocken war
im Sommer lagen auch diverse Wäschestücke im Garten und wurden gegossen, sie sollten gebleicht werden
wie gut haben wir es heute
Freitagsgruss an Alle von Gisela
-
Guten Morgen Giesskanne
Schön, hast Du das Stübchen geöffnet.
Picco, ich habe immer 4 Maschinen Wäsche zu waschen an dem Tag, an dem ich wasche. Eine für weiss 60 Grad, eine bunte 60 Grad, eine weiss 30 Grad und eine farbige 30 Grad. Wie machst Du das denn? Aber Du hast die Waschmaschine wahrscheinlich in Deiner Wohnung und wäschst nicht an einem bestimmten Tag. Dein Abendbild gestern vom Sonnenuntergang am Meer ist toll.
Giesskanne, so einen Waschtag kenne ich nur vom Hörensagen. Meine Eltern hatten 1955 in unserem neuen Haus schon eine Waschmaschine. Ich kenne das gar nicht anders.
Heute wieder strahlende Sonne und blauer Himmel. Aber sehr kalt ist es.
Ich freue mich auf Momos Blumenstrauss und wünsche allen einen frohen Tag.
-
-
-
Hallo ihr LIEBEN,
…ja, das waschen im so genanneten “WASCHHAUS” kenne ich auch noch. Wir wohnten in einem großen Mehrfamielienhaus da gab es beim Hausmeisterehepaar immer Termine wer wann waschen durfte und zu schlecht Wetterzeiten den Boden benutzen durfte. Die Winde an der Wanne kenne ich auch noch. Später kam dann eine Schleuder, die man festhalten musste sonst hüpfte
sie davon. Da musste man auf einem Hocker noch vorher so einen Schwimmring ähnliches Ding drunter legen. Das gleiche dann beim Wäsche Rollen. Wir hatten das Glück im Haus eine zu haben. Aber irgendwann wurde sie kaputt und nicht erneuert. Dann ging es mit dem Hawazuzieh zur nächsten Rolle über Stock und Stein.
Wie GUT geht es einem da jetzt. Man hat Waschvollautomaten und Wäschetrockner oder beides in einem. Ich kenn das noch auf einem Waschbrett zu waschen als mein großer Sohn geboren wurde.
…Wetter ist unbeständig. Wie gestern. Schneeregenschauer oder nur Schneeschauer, häßlicher Wind und kalt. Auf der Wiese liegt fast kein Schnee mehr. Den hat der kräftige Wind verweht. Unsre Vierbeiner haben es sich auch schon wieder drinnen gemütlich gemacht.
…na und ich genieße beim schreiben mein Tässel Heeses. Heute etwas später, da GG nicht herzu kam. Er hat im Keller gewerkelt.
…das neue Thermometer / Wetterstation will immer noch nicht so wie er es will. Es muss ein neuer Standort für den Sensor her. Da lasse ich ihn lieber machen
, besser ist das
…muss dann auch noch in den Keller. Es soll Linsen geben. Die kaufe ich immer gleich vorgegart aber ohne Würstchen oder ähnlichem. Nur gegart. Gibt´s bei uns im Kaufland. Bei weißen Bohnen & Erbsen mache ich das genau so.
…dann muss meine Mann noch die Piepmätze und anderes Getier, welches am und um das Futterhäuschen tummelt füttern, denn
Was sein muss das muss sein
…nun bleiben wir heute auch
wie gestern drinnen.
Wünsche einen schönen Freitag
LG
Kantine
-
Winke auch noch einen Gruß ins Stübchen,
Draußen ist es glatt und die Sonne lacht, wie schön, überall liegen auch noch Schneereste, ein schöner Wintertag.
Wir waren Einkaufen und zum Mittag gab es heute eine viertel Ente für jeden von Edeka und dazu eine Schrippe, war aber lecker.
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Resttag
Hellu
-
Oh @Hellu , dann hättest du doch bequemer gleich mit dem Schlitten mitfahren sollen
Es ist wirklich herrliches Winterwetter !
Ja, mit dem Waschhaus, das kenne auch alles ich so! Wir hatten einen Waschkeller und zwei Stufen höher den Bügelkeller mit kleiner Handmangel. Aber Wäsche kochen im Kessel, herausnehmen, abkühlen lassen und mit der “Wäscherumpel” sich oft die Finger wund reiben, eine Wäschepresse auf drei Füßen zum auswringen der Wäsche.Manno, das waren immer zwei harte Kellertage
wie gehts uns heute gut. Mein Waschtrockner steht bequem im Bad, dadurch nehme ich meist unterschiedliche Tage, mal auch nebenbei Pullover, Strümpfe oder extra gesammelt mit extra Weißwaschmittel nur alles Weiße !!!Ich hänge aber vorrangig lieber auf dem Balkon auf und nutze den Trockner selten.
Und doch sind die jungen Leute oft noch unzufrieden.
So, nun explizit noch ein paar Schnipsel, ich glaub, da wartet jemand schon..
https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=385bc7e26c32
https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=37015edee663
https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=30005af9b2af
https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=20aebdac8c0d
-
-
Leider hat Klaistow ja geschlossen. Bei gut Schnee könnte ich mir vorstellen,daß sie auch sowas anbieten, denn im Sommer hab ich dort auch eine Kutschfahrt gemacht…allerdings vor Corona.
Die Kinder hier im Innenhof haben sich heute mit oder ohne Schlitten auch ausgetobt mit dem bißchen Schnee. Erstaunlich, daß er trotz der Sonne, so gut liegenblieb.
Jetzt aber mach ich’s mir gemütlich
und wünsche allen hier einen schönen Abend
Momo
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.