Freitag, der 20. Mai

  • Freitag, der 20. Mai

     Piccoloechen antwortete vor 3 Jahren, 5 Monate 6 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • giesskanne

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 9:38

    ein Hallo ins noch leere Stübchen

    ich werde es jetzt und hier mit Leben erfüllen

    Freitagsgruss an ALLE von Gisela

  • giesskanne

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 9:52

    Hurra ich habs geschafft, mich hat keiner überholt

    Doren61 dein Foto gestern war sehr schön, die Stimmung erinnert mich etwas an Weissenburg in Frankreich

    Marga125 ich glaube dein Rosenstock hat nicht sooo viel Erde wie im Garten und kann sich im Topf nicht so ausbreiten

    Momo37 ich habe mir gerade die neue Methode bei COPD angesehen, gsd hat es Hermann nicht so schlimm wie die fast noch junge Frau im Film, dankeschön dafür

    Hermann gehts langsam besser, die Tablette schlagen wohl an

    er fühlt sich noch schlapp und hadert, das er mich nicht, vorallem im Garten, unterstützen kann

    und ich witzle: wenn ich fertig bin, fix und fertig, bist du wieder putz und munter

    und schon gestern kam der Anruf vom Doc das er kein Corona hatThumbsup

    gestern wurde als dankeschön für mich ein tolles Blumengesteck geliefert

    noch ein Freitagsgruss von Gisela

  • giesskanne

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 9:52

    erkennst du die Blüten, Momo37?😉

  • Kantine

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 10:12

    DOCH, Ich. War ca. 10 min schneller als Du, liebe giesskanne

  • Kantine

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 10:14

    Nun warte ich ab, wo am meisten geschrieben wird und werde dann mein Kommentar/Bericht der letzten Tage Preis geben.

    EINVERSTANDEN

    LG

    Kantine

  • Marga125

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 10:27

    Guten Morgen Ihr Beiden und an alle anderen

    Wie wunderbar, Giesskanne, dass es Deinem Hermann etwas besser geht, und dass er kein Corona hat. Kantine, schön, dann bin ich auf Deinen Bericht gespannt.

    Ich bin heute Morgen während meines langen Telefongespräches schon fast 4000 Schritte auf meinem Balkon hin und her gelaufen. Das nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Balkon. Ich bekomme nun heute in 3 Wochen für 5 Tage Besuch aus Deutschland. Ich freue mich schon sehr darauf.

    Heute soll es bei uns 30 Grad geben. Das gestern angemeldete Gewitter kam gar nicht, es hat sich verzogen. Ich wünsche allen einen frohen Tag.

  • Momo37

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 10:55

    Seid gegrüßt ihr inzwischen lieben DREI im KOMM REIN….

    Beim einsetzen der Beiträge überschneidet sich das manchmal, ist doch nicht so schlimm—

    @Kantine gräm dich nicht…alles gut

    Ich bring erst noch mal Urlaubsfrühstück, da Gisela nun ja kein türkisches mehr liefert Slight SmileWink

    Ist möglicherweise ein Bild von außen und Text

    Oh, @giesskanne ,bekamst du die Dipladenia in Ersatz für nen Blumenstrauß ?? Da hast du auch länger was davon ! Wie schön, daß es deinem Hermann besser geht..und..vielleicht kann ihm diese neue Therapie dann auch noch etwas Linderung bringen !!

    @Marga125 ..schon klar, daß deine Rosen nicht soooo üppig werden, wie im Garten…dennoch-auch unsere Balkonblumen machen doch viel Freude ! Schau meine Malven, sie kommen jedes Jahr wieder, das ist doch auch was.

    Schönen Tag euch allen-bei uns soll gegen Abend ev. Unwetter kommen….mal seh’n…bis dahin

    Sonne genießen

    Momo

  • seestern47

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 11:33

    Winke, winke aus dem Norden!

    Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

    Schön, dass es Hermann besser geht, @giesskanne

    Sehr sportlich warst Du ja schon heute und das bei der Wärme, @Marga125 – Bravo!

    Schön sind Deine Malven, @Momo37. Sie haben eine tolle Farbe.

    Morgen treffe ich 10 Freundinnen zum gemeinsamen Frühstück. Nach über 2 Jahren. Ich freue mich.

    LG

    seestern47

  • Kantine

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 12:23

    Na GUT ihr ganz lieben GRAZIEN, dann berichte ich hier, warum ich diese Woche kurz angebunden war.

    Alles fing am Dienstag Morgen an, da kam eine Hilferuf unseres Sohnes, da es draußen heftig regnete sollten wir doch seine Frau ins Klinikum Dresden fahren zum Frühchen. Was wir auch sehr gern taten. Auf dem Rückweg fand vor lauter Baustellen und Umleitungen das Auto nicht die richtige Abbiegung, denn wir wollten zu Selgos (Großhandel, ich habe ja noch meine Karte durch meine Selbstständigkeit behalten, müssen aber mind. einmal im Jahr dahin!!!). Pech gehabt. Dann eben das nächste MAL!!!

    Also sind wir weiter Richtung Heimat. Zuvor beim anderen Sohnemann noch schnell die “Scheine für Vereine” (gibt es zur Zeit bei REWE) eingeworfen und danach zum Netto mit Biß und da wollten wir nach ungesalzenen Erdnüssen aus der Werbung im 1 kg Pack zu 3,99€ schauen. Gefunden und in den Wagen gelegt, ab zu Kasse. Unterwegs machte sich eine ältere Dame an einer noch mit Stretch-Folie verpackten Palette zu schaffen, denn waren u.a. Ölkisten dabei. Daran machte sie sich zu schaffen und ruppte ohne strupel eine der Ölkisten auf und brachte eine Flasche zum vorschein. Ob das nun das preisgünstigste war, weiß ich nicht. Weiß nur, das manchen nichts zu BLÖD vorkommt und am Ende hatte sie vielleicht schon etliche Flaschen zu Hause. Ne, ne, da kann man nur den Kopf schütteln.

    Am zeitigen Nachmittag hatte ich wieder einen derartigen Schleier auf meinen Augen, so das ich mich entschloss mal beim Augenarzt anzufragen wegen eines Termins. Das ging schnell. Konnte schon ne halbe Stunde später da aufschlagen. Also hat GG das auto wieder aus der Garage geholt um mich nach Pirna zu besagte Arzt zu fahren. Da angekommen bin ich auch sofort dran gekommen (früher, vor Corona, hatte man da Stunden trotz Termin zu gebracht) und es wurde festgestellt das ich eine Entzündung in den unteren Augenliedern habe. Nun bekam ich dreierlei Tropfen verschrieben die ich zu unterschiedlichen Zeiten eintröpfeln muss. Morgens alle drei, das dauert dann mit den Zeitabständen über eine Stunde und das bis zu 6 Wochen. Mittags nur einmal und am Abend zwei verschiedene Tropfen. Am 07.07.2022 muss ich zur Kontrolle. Es ist schon ganz leicht bessergeworden. Ich hatte das schon Wochenlang, aber es war mal da und dann wieder weg oder ich hatte manchmal das Gefühl ich habe einen Fremdkörper im Auge.

    Dann kam am Abend die Nachricht, das es unserem Baby-Frühchen nicht so gut geht. Er hatte Probleme mit der Atmung bekommen, da er etwas an der Nase hatte. Vorhin kam gerade die Nachricht das es ihm wieder besser geht und er wieder teilweise selbstständig atment und nur noch ab und an Unterstützung braucht. Das zeigen dann Sensoren an, wenn es zusätzlich Sauerstoff braucht. GOTT SEI DANK!!! Da war ich dann kaum ansprechbar. Man macht sich ja auch große SORGEN.

    Mittwoch war dann mal Wäschetag und ausruhen angesagt, bis gegen 10 Uhr wieder ein Anruf kamm ob ich denn beim Sohnemann die Post raus geben könne so zwischen 11 und 12 Uhr. Natürlich, ist ja selbstverständlich, denn es stand kurzfristig ein Beratungsgespräch wegen des KLEINEN an. Da wollte er selbstverständlich dabei sein. Was man ja auch verstehen kann. Am Abend kam dann die Frage, ob ich am Donnerstag nochmals die Post raus geben könne. Selbst verständlich. Da gabs gar keine Frage.

    Donnerstag bin ich 6 Uhr aufgestanden um das mit den Augentropfen in den Griff zu bekommen, denn 7:10 Uhr ging mein persönliches Taxi dann in Richtung Schwimmhalle zum planschen. Mein GG ist wieder nach Hause gefahren und ich bin dann nachdem planschen die Strecke von ca. 1km zum Geschäft meines Sohnes im Schneckentempo mit Gehpausen gelaufen. Habe 35 min gebraucht, wo das FRÜHER (!) in 10 min geschafft hatte. Aber meine PNP läßt leider nur noch Schneckentempo zu mit vielen Pausen. Unterwegs, kurz vorm Ziel, habe ich mir noch beim Bäcker einen großen Becher Kaffee To Go für stolze 3,50€ geleistet. Man gönnt sich ja sonst nix ho, hi. Angekommen und aufgeschlossen und es mir draußen mit einem Kissen untern Po auf der Fensterbank bequem gemacht. Dann musst ich nochmal rein was nach schauen und da bemerkte ich, das die Grünpflanzen unter akutem Wassermangel litten. Also, habe ich diese getränkt und dann meinen Becher Heeses genüsslich munden lassen und dabei Zeitung gelesen. Nach kurzer Zeit ein Mann und erkundigte sich nach der Familie unseres Sohnes, es war der Inhaber des Nachbargeschäftes. Ich erkannte ihn nicht sofort. danach weiter gewartet und nach ca. 1,5 Std. Wartezeit kam das Postauto. Ich gleich GG angerufen, das er sich auf den Weg machen kann. Post übergeben und die Pflanzen aus ihrem Wasserbad befreit, zugeschlossen und wieder auf die Fensterbank gepflanzt und da kam meine Nichte des Weges, die eigentlich zu seinem Cousin, also unserem Sohn wollte zum quatschen da sie noch krank geschrieben ist, und so unterhielten wir uns bis mein GG ankam.

    Zu Hause nur noch schnell Mittag gemacht, denn es war bereits nach 12:30 Uhr und danach war das Sofa MEINE. Am Abend nur noch die Pflanzen in den überdachten Quartieren gegossen und Abendessen gemacht. Auf dem abendlichen Sofa sind mir dann die Äuglein zu gefallen.

    UND so fühle ich mich bei der gewittrigen Stimmung, es ist sehr Schwül und macht keinen Spaß draußen:

    Ob wir heute was vom Regen abbekommen, steht noch in den Sternen. Der eine Wetterbricht sagt JA mit Unwettergefahr und der andere NEIN, es zieht an uns vorbei.

    Na schauen wir mal, ansonsten müssen wir eben wieder zur Gießkanne greifen.

    LG

    Kantine

  • Kantine

    Teilnehmer
    20. Mai 2022 um 12:29

    So, nun habe ich meinen Roman gesendet und nun wäre es mir ganz LIEB, wenn…

    einen schönen Freitag allen

    LG

    Kantine

Beiträge 1 - 10 von 15

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen