15. Januar, "Tag der Wikipedia"

  • 15. Januar, "Tag der Wikipedia"

     Yossarian antwortete vor 9 Monate, 2 Wochen 11 Teilnehmer · 23 Beiträge
  • giesskanne

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 13:39

    Wir sind samstags gern in die Stadt gefahren, erst über den Wochenmarkt geschlendert, haben auch Obst, Gemüse und Eier eingekauft, selten, wenn ich keine Lust zum Backen hatte, auch ein Dinkelbrot

    mein Lieblingsweinhändler aus der Pfalz steht dort und nix mit Schleppen, er liefert Regent trocken frei Haus👍

    anschließend folgte ein Spaziergang über die Hauptstrasse mit je nach Jahreszeit Eis essen oder Kaffee trinken und Schnäppchen jagen😉😉😉


    nach der drastischen Erhöhung der Parkgebühren

    ( 2 Std. 6 Euro) haben wir uns das Vergnügen geschenkt


    gerade heute stand in der Tageszeitung das ein alt eingesessenes Geschäft im April schließt, im Artikel stand, das der Umsatzrückgang auch an den Parkgebühren liegt🥺

    Allen einen schönen Tag wünscht Gisela


    Rouladen im Angebot, gebraten und portionsweise eingefroren 👍

  • Yossarian

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 16:25

    Hi. Mit Husten und Schnupfen zwei Tage hintereinander aus dem Haus zu gehen war wohl keine gute Idee. Heute fühle ich mich nach Grippe, trotz Impfung. Dicker Hals, die Nase tropft und es fühlt sich an, als würden alle Knochen weh tun. Um das Unwohlsein noch zu steigern kam meine Haushaltshilfe und verbreitete Unruhe und Staubsaugerlärm. Es gibt Tage, die kann man getrost aus dem Kalender streichen und heute ist das Musterbeispiel aller dieser Tage. Nicht mal die Schneewechte kann ich weiter beobachten. Die hat das seit gestern anhaltende Tauwetter nicht überstanden und ist irgendwann in der Nacht abgestürzt.

    Wenigstens kann ich heute mein Schicksal oder besser die ganze Welt anklagen. Ich finde das in Ordnung, wenn ich mir mal Jammern gönne. Morgen ist die Welt bestimmt wieder in Ordnung, nur heute ist sie einfach nur bääähhh.

  • Momo37

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 17:27

    Wenn dir das Jammern heute hilft @Yossarian , dann tu es ! Ich wünsche dir baldigst gute Besserung !! Und bleib bei den guten Gedanken , die helfen auch !

    Und wieder wurde es zeitig dunkel….

    Was nützt es ? Bis Frühling kommt, müssen wir uns noch gedulden !

    Liebe Abendgrüße

    Momo

  • Yossarian

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 18:04

    Danke, @Momo37 . Ich gönne mir das Jammern ab und zu mal bei Krankheiten. Das Schicksal anzuklagen und anschließend wieder zur Tagesordnung überzugehen finde ich hilfreich. Andere lenken sich ab, mit Alkhol oder weiß-der-Geier-was. Ich akzeptiere, dass ich heute krankheitsbedingt miese Gefühle habe, und damit sind sie dann abgearbeitet. Morgen ist wahrscheinlich wieder alles gut.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 19:19

    Moin Yossarain, gute Besserung wünsch ich dir! Du sollst nicht umsonst gejammert haben: Wenn wir das lesen, denken wir mal an dich und wünschen dir ‘n ordentlichen s-teifen Grog oder ersatzweise einen schön scharfen heißen Ingwertee, mit frischen Ingwerscheibchen und frischer Zitrone drin. Ingwer ist toll gegen Husten!

  • Kantine

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 19:37

    … ohje…die Grippe bzw. dessen leidenswegenden Erscheinungen die man da ertragen MUSS sind leider nicht schön und können einen zur Jammerei , ich gehöre mit großen Abstand DAZU, führen. Das beruhigt wirklich die betroffenen Seele. Mir geht es auch immer so. Dann mache es dir liebe @Yossarian zu Hause so gemütlich wie es geht und weiterhin…Pin page… das wird schon.

    … nun ist die Zeit gekommen um die Seele baumeln zu lassen wie ich auf der Couch mit meinem Kater zusammen. Katze liegt in der Küche auf der Heizung.

    46 Mittwoch Abend-Ideen | gute nacht grüße, mittwoch, gute nacht

    LG

    Kantine

  • Carlinette

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 20:09

    @Momo37, zu deiner Frage, ob man Wikipedia-Inhalten immer trauen kann: definitiv nicht! Ich habe schon mal zu ein und demselben Thema französische und deutsche Wikis verglichen und bin auf etliche Ungereimtheiten gestoßen, gelinde gesagt. Welches von beiden falsch war, hat mich in dem Fall weniger interessiert – es ging eher ums Prinzip.

    So oder so, unsere Welt ist voller “Parallel-Wahrheiten”! Was meinem Sinn für wissenschaftliche Aussagen einigermaßen zuwiderläuft, aber wer hat heute noch die Zeit, die gigantische Menge an Unsinn, der im Internet verbreitet wird, zu korrigieren?

  • Yossarian

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 9:28

    Moin, @Carlinette . Zweifellos darf man nicht jeden Artikel bei Wikipedia als letzte Weisheit ansehen. Es gibt dort erhebliche Qualitätsunterschiede. Aber die habe ich genauso, wenn ich in eine Zeitung sehe oder den Fernseher anschalte. Die Wikipedia ist aber gut geeignet, um einen Überblick zu einem Thema zu erhalten und sich gegebenenfalls auf dieser Basis auf die weitere Suche nach Informationen zu machen. Es ist zunehmend Medienkompetenz gefragt und die haben wir nicht gelernt, sondern müssen sie uns trotz fortgeschrittenem Alter erarbeiten.

  • seestern47

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 9:39

    Das sehe ich ähnlich @Yossarian. Als erste Anlaufstelle, um sich einen Überblick über ein Thema zu verschaffen, ist Wikipedia gut geeignet.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 20:08

    So sehe ich das auch, @Yossarian und @seestern47. Für die Groborientierung ist Wiki super, schnell gefunden… und immerhin umsonst! Was passiert, wenn ich einen Fernseher einschalten würde, weiß ich allerdings nicht. Habe so ein Gerät nicht, auch noch nie einen gehabt, und bin sehr glücklich ohne. Im Internet kann ich selbst entscheiden, was ich wann angucke.

Beiträge 11 - 20 von 23

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen