Osteoporose
-
Osteoporose
-
Zurück von der Krankengymnastik und jetzt nehme ich doch alle Termine wahr. Die Übung auf einem der fragwürdigen Geräte soll ich nicht mehr machen, statt dessen hat sie mir etwas Besseres gezeigt, für das ich nicht einmal ein Gerät, sondern nur eine Matte/einen Teppich brauche. Außerdem ist die Übung ohne Gerät gefühlt viel effektiver – das sagt jedesfalls der leichte Schmerz in den Bauchmuskeln.
Die Physiotherapeutin ist eine resolute ältere Dame mit … sagen wir mal recht burschikosem Auftreten. Das passt aber, mit so jemandem kann ich mehr anfangen. Dafür bekam ich auch ein Lob, weil ich ein “therapiefreudiger Patient” sei, der nicht gleich heult, wenn manches zu Beginn etwas schmerzt. Da frage ich mich doch, was sie sonst für Kunden hat. Wenn man sich über lange Zeit eine falsche Haltung angewöhnt hat, dann tut es halt weh, wenn das korrigiert werden muss. Wie auch immer, sie hat jetzt zwei Wochen Urlaub und ich habe meine Termine verschieben lassen, damit ich bei ihr weitermachen kann. Ich habe das Gefühl, dass dabei etwas Sinnvolles herauskommt und dann wird das auch konsequent verfolgt.
-
@Yossarian, Glückwunsch zu gefundener Hilfe! Manchmal muss man echt lange suchen, um dort zu landen, wo man gut beraten wird und einem letztlich auch geholfen werden kann. Toi-toi-toi!!!
-
Mal wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme. Andeutungsweise habe ich das im Niedersachsenforum schon geschrieben, doch ich will das nicht mit meiner Krankengeschichte volltexten.
Vor einigen Tagen wurde es etwas hektisch in meinem Alltag. Plötzlich heftige Schmerzen im linken Arm und der linken Brustseite. Das kam mir bekannt vor, ähnlich fühlte sich der Herzinfarkt an. Bevor ich 112 anrufe schnell ein paar Sachen zusammenpacken, denn ich muss garantiert im Krankenhaus bleiben. Dann ließen die Schmerzen etwas nach und damit kam der Gedanke “Wenn es das jetzt gewesen sein soll, dann ist es eben so!” und ich packte die Tasche wieder aus. Das klingt ein wenig verrückt, aber ich klammere nicht um jeden Preis am Leben. Ich würde nicht aktiv Selbstmord begehen, das widerstrebt mir, aber wenn es so sein soll…. Wenigstens die Ärztin in meiner Hausarztpraxis hat mich verstanden, wenn meine Freunde mich schon für verrückt erklärten.
Am übernächsten Tag fand sich ein schneller Termin beim Kardiologen und der zog sein ganzes Programm durch. Das Ergebnis war, dass es meiner Pumpe gut geht. Die Ursache des Schmerzes ist unklar. Vermutet wird, dass der verringerte Raum zwischen den gebrochenen Wirbeln einen Nerv so reizte, dass der Alarm gab. Das heißt aber auch, dass es jederzeit wieder passieren kann, weil es im Augenblick keine Abhilfe gibt. Der Kardiologe gab mir noch einen Hinweis, wie sich der Schmerz ausgelöst durch einen Herzinfarkt von dem durch die Reizung unterscheidet und das war’s.
Dann habe ich mit der Freiwilligenagentur gesprochen, weil ich der
Einzige war, der sämtliche Administratorpasswörter für ihre Geräte und
die Webseite hatte. Wenn ich den Löffel abgegeben hätte, dann wären die sowas von am
Ar…. gewesen. Das haben wir jetzt auch in Ordnung gebracht. Zu was so eine
Schmerzattacke alles gut ist! Die Weitergabe der Adminpassörter haben
wir immer wieder verschoben, weil sich niemand dafür fand.Jetzt habe ich ein weiteres Rezept für Physiotherapie und nun geht es hauptsächlich um den Rücken. Es bleibt spannend.
-
Freut mich @Yossarian , dass es nicht das Herz war. Trotzdem können undefinierbare Schmerzen Angst machen. Ich kann das gut nachvollziehen.
GlG
seestern47
-
Danke für die Rückmeldung, @seestern47 . Der Kardiologe hat mir eine Menge mehr zu den Schmerzen beim Herzinfarkt erklärt. Beim nächsten Mal kann ich die besser einordnen. Spannend fand ich die unterschiedlichen Reaktionen, wenn ich die “dann ist es eben so”-Geschichte erzähle. Der Urlaubsvertreter meiner Hausarztpraxis konnte damit überhaupt nicht umgehen. Ob es daran liegt, dass er ein braver Katholik ist?
-
Es ist gut, dass Du beim Arzt warst @Yossarian!
Der Ehemann einer Freundin ist wegen akuten Rückenschmerzen und Unwohlsein zum Arzt. Der Arzt meinte, er solle Ibuprofen nehmen. Am nächsten Mann war der Mann tot – ein Herzinfarkt.
-
Das ist was der Kardiologe erklärte: das Herz hat keine Schmerznerven und wenn von dort ein Alarm kommt, dann muss das Gehirn den irgendwo anders anzeigen. Das kann der bekannte Schmerz in Arm und Brust sein, kann unter Umständen aber auch anders aussehen.
-
Mal wieder etwas zum Thema Schmerzen. Die Entzündung im rechten Hüftgelenk ist wirklich hartnäckig. Es gab mit etwas Abstand zwei Spritzen mit Kortison direkt in das Gelenk und die haben nichts gebracht. Dafür tun zusätzlich noch andere Gelenke weh und ich habe den Eindruck, dass das Rheuma sich neue Gelenke ausgesucht hat. Noch mehr Kortison zusätzlich zu meiner normalen Tagesdosis will ich nicht. Die Osteoporose hat in der Wirbelsäule schon einiges angerichtet und mehr Kortison würde ihr nur einen zusaätzlichen Schub geben. Den nächsten regulären Termin bei der Rheumatologin habe ich Anfang Januar und bis dahin kann ich es aushalten. Einen Extratermin kann ich mir abschminken, die Praxis ist eh überlaufen.
Bei letzten Mal hat sie mir ein “Tens-Gerät” empfohlen und das habe ich mir zugelegt. Laut Beschreibung soll das Schmerzen lindern und deshalb teste ich es jetzt an einem der neu betroffenen Gelenke. Nach ein paar Tagen mit 2 x 30 Minuten täglich unter Strom scheint der Schmerz dort tatsächlich weniger zu werden. Mal sehen, was daraus wird. Nächste Woche probiere ich es an einer anderen schmerzenden Stelle aus.
-
Gute Besserung weiterhin @Yossarian
-
Danke, @seestern47 , davon bin ich nicht kleinzukriegen. Die Behandlung mit dem Tens-Gerät hat tatsächlich funktioniert. Ellenbogen schmerzfrei, Schulter weitgehend, als Nächstes ist die Hüfte dran. Solche Geräte waren schon einmal in Mode. Ich kann mich erinnern, dass ein Orthopäde mit so einem Dings meine Gelenke behandelte, bevor die Diagnose Rheumatoide Arthitis feststand und ich passende Medikamente bekam. Später kamen die Dinger wohl aus der Mode, aber jetzt erzählte die Rheumatologin, dass Ärzte die Behandlung damit neuerdings wieder für sinnvoll halten. Mir ist nicht klar, warum der Schmerz in den Gelenken nachlässt, wenn ich Strom durch die obersten Hautschichten leite, aber ich muss nicht alles wissen. Wichtig ist nur, dass die Schmerzen nachlassen. Sie sind zwar auszuhalten, aber doch lästig.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.