Nur das Unkraut und Gras wächst???
-
Nur das Unkraut und Gras wächst???
-
Hallo, alle zusammen,
… durch das Nasskalte Wetter wächst zur Zeit nur das Unkraut und Gras wie verrückt. Mein hat schon 3x seinen “Mähdrescher “
ansetzen müssen.
Die Pflanzen trauen sich nicht so recht und wenn dann sind die Schnecken meist schneller. Außer den verblühten Frühblühern blüht bei uns noch nix weiter. Auch die Tomaten- und Gurkenpflanzen wollen nicht so recht aus dem knick kommen. Zuccinis und Kürbis haben sich verabschiedet. Den hat es nicht gefallen bei uns. Muss am Freitag mal beim Gärtner anhalten und schauen ob es noch Pflanzen gibt. Zum selber ziehen hab ich leider keinen Samenkörner mehr.
Haben vorigen Freitag 12 Rosenkohlpflanzen eingesezt. Bis gestern Abend standen sie noch gut. Mussten da aber auch mit Schneckenkorn ran, sonst wären keine mehr da.
Auch die Kartoffeln trauen sich aus der Erde vor Kälte. Diese Nacht hatten wir 5 Grad
. Das sind doch keine Temperaturen um eine Pflanze gedeihen zu lassen. Am Sonntag hatten wir als Höchsttemperatur gerade mal 14 Grad. Gestern waren es 18 Grad, aber immer ein kalter Ostwind!!!
Die Stangenbohnen trauen sich ebenfalls nicht aus der Erde.
Da will mein Mann ggf. am Wochenende nochmals nachstecken.
So, wünsche allen Gartenfreunden noch einen hoffentlich
igen schönen Tag
Kantine
-
Ja, das Wetter hat den Pflanzen ganz schön zugesetzt. Gegen Schnecken hilft Bier. Einfach einen Plastikbecher vollständig in die Erde eingraben und etwa zur Hälfte mit Bier füllen. Durch den Biergeruch werden Schnecken sehr stark angezogen, fallen in die Falle und ertränken.
LG
seestern47
-
…werde es mal versuchen, wenn denn mein Mann wieder Bier kauft.
Zur Zeit ist nix mit Alkohol aller Art. Aber mit Kaffeesatz, das werde ich probieren.
Danke für die Tips
Gruß
Kantine
-
Die Reste vom Kaffee sind wohl auch ein guter Dünger (hab ich irgendwo gelesen)…?!
-
…hab Kaffeesatz um meine neu gekauften gepflanzten Zuccini gestern gemacht. War gerade schauen, die Schnecken hatten “noch” keinen Appetit
auf die jungen Plänzchen. Hab den Kaffeesatz auch zaghaft drumherum gestreut.
Allen noch einen schönen Tag
LG
Kantine
-
Dann viel Glück mit Deinen Zucchini
-
…ja meine eigene Anzucht ist ja den Schnecken zum Opfer gefallen. Hab dann nochmal welche gesteckt, aber die trauten sich nicht aus der Erde. Da hat mein Mann und ich kurzer Hand entschlossen, das wir nach der gestrigen Physio gleich zum Gärtner fahren.
Dort gabs Zuccini`s in verschiedenen Variationen. Ich hab jeweils einen runde grüne, lange grüne und gelbe Sorte gewählt und dann noch Chili (da wollte meine Anzucht auch nicht aufgehen) und Basilikum (will dieses Jahr bei mir nicht aufgehen!) Alles was nicht aufgehen wollte, war neu gekaufter Samen. Dafür ist dieses Jahr der Dill sehr gut aufgegangen. Den hab ich gestern noch ausgepflanzt. Nun muss ich nur aufpassen nicht wieder, wie im vergangen Jahr, so eine komische weiße Fliege mir die ernte versaut.
Schönen erfolgreichen
igen Tag!
Gruß
Kantine (Regina)
-
Guten Morgen in die Runde der Gartenfreunde
…
@Kantine @seestern47 @Syringia
Nun komme ich auf das Thema SCHNECKEN im Garten zurück.
Habe all eure Vorschläge ausprobiert, meine Dahlien leiden in jedem Jahr teils mehr oder weniger unter der Plage. In diesem Jahr ist es doch besonders seltsam. Werde mal erzählen. Kenne die Vorschläge Bier, Kaffeepulver, besondere Barriere durch bestimmtes Schneckenpulver und dann als letztes Mittel das Schneckenkorn. In diesem Jahr habe ich 34 Dahlien gepflanzt, mit Mühe im Garten verteilt, und nun geschieht folgendes…. Die zarten Blätter sprießen aus der Erde, ich verfolge täglich das Wachstum, sehe – was sonst noch nie so war – angeknabberte zarte Blätter. Könnten das Vögel sein, das war mein Gedanke. Aber nein, nun gestern Abend und heute Morgen nach meinem Gartenrundgang sehe ich doch – man könnte wohl eine Lupe nehmen – ganz winzige Schnecken, die sich freuen, ihre erste Nahrung zu finden. Ich war vielleicht sauer. Nun habe ich eine neue Beschäftigung, den Schnecken den Garaus zu machen. Habe meine Zucchini noch in den Töpfen gelassen und warte noch etwas ab, ehe ich sie in die Erde umsiedele. Zuerst muss man auch auf die Kälte Rücksicht nehmen, und nun geht das Gehätschele
weiter. Um die Zucchini pflanze ich später dann einen Rand Ringelblumen, die schützen.
Zeige mal gleich Bilder. Mal sehen, wieviel Dahlien in diesem Jahr noch verbleiben. Wollte sie ja immer schon abgeben, aber auf diese Weise, so habe ich es mir nicht vorgestellt. Die Kartoffeln stehen in Reih und Glied, die Himbeerpflanzen entwickeln sich gut, und das Unkraut bekommt man gratis.
Zeige aber extra später noch einige Bilder, die Wege haben wir wieder gerichtet.
Es grüßt die Tanzmaus41
-
-
Hallo, ihr Gartenfreunde
…ja, das Dahlien, Sonnenblumen & Co den Schnecken schmecken haben wir auch schon des öfters erleben müssen, leibe Tanzmaus41. Da hilft nur Schneckenkorn bei uns.
Momo37, unsere Bohnen recken gerade mal des Köpfchen raus
. Eigentlich wollte mein Mann welche nachstecken jetzt am WE, aber die bereits seit gefühlt längerer Zeit gesteckten, hatten es sich überlegt. Natürlich mit Schneckenkorn bestreut. Sonst brauchen wir sie nicht wachsen lassen, das würden uns die Biester dann vermasseln.
Meine vor Ewigkeiten nachgesteckten Zuccini kommen
nun doch noch. Hätte mir das Geld sparen können
neue Pflänzchen zu kaufen!
Dann allen einen erfolgreiche Gartenzeit!
Gruß
Kantine
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.