Es ist schon nicht einfach

  • Es ist schon nicht einfach

     Lotta60 antwortete vor 12 Monate 3 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 11:15

    Ich habe – seit man bei mir Diabetes festgestellt hat – einen sehr hohen Nüchternwert des Morgens. Schulterzucken bei der Hausärztin und auch der zwischenzeitlich kontaktiere Diabetologe.

    Dazu kommt, meine Nächte verlaufe oft eigenartig. Will ich hier nicht im Detail beschreiben. Albtraumartig wäre vielleicht eine ganz gute Beschreibung.

    Im Diabetiker-Journal las ich nun, dass man in einem solchen Fall ausprobieren sollte, die verordnete Abend-Tablette (in meinem Fall Metformin) so spät wie möglich zu nehmen. Das verhindert ein extremes Absinken und ebensolches Wiederansteigen des Zuckerwertes in den Morgenstunden. Meine Abendmahlzeit liegt sehr früh am Abend und die Tablette habe ich meist anschließend genommen.

    Ein paar Tage habe ich es ausprobiert. Nach einer Handvoll Tagen soll frau ja keine voreiligen Schlüsse ziehen. Aber ich könnte vorsichtig optimistisch werden … Grinning.

    Und ein besserer Nachtschlaf soll ja generell nicht verkehrt sein.

    Kommt gut durch den Tag

    Constantia

  • Constantia

    Teilnehmer
    19. April 2023 um 9:39

    @Ricarda01

    Vielen Dank für Deine Zeilen. Natürlich kenne ich das alles. Aber Diabetes ist ja eine sehr individuelle Krankheit. Den Ratschlag an der Medikation außer des Zeitpunktes nichts zu ändern, fand ich gut. Sollte man im Problemfall auch bei anderen Medikationen nachdenken und mit seinem Arzt/Ärztin besprechen.

    Bei meiner Hausärztin jedenfalls bin ich gut aufgehoben. Wir können beide mit meinen medizinischen/gesundheitlichen Macken gut leben.

    Constantia

  • seestern47

    Teilnehmer
    3. Oktober 2024 um 18:28

    Hallo @Constantia,

    Mich würde interessieren, ob Du Metformin weiterhin nimmst und Du die Tabletten gut verträgst.

    Danke und liebe Grüße 💐

    Seestern47

  • Lotta60

    Teilnehmer
    7. November 2024 um 22:23

    Hallo ! Eure Beiträge hier sind zwar schon älter , aber ich schreibe trotzdem mal was dazu . 🙂 Ich bin 64 Jahre alt und seit ca. 2 Jahren Diabetes Typ 2 betroffen . Metformin weigere ich mich einzunehmen , weil ich es überhaupt nicht vertrage und auch ablehne . Ich reguliere meinen BZ mit der Ernährung und nehme nur morgens 1 Tablette Jardiance 10 mg ein . Das klappt wunderbar ! Mein Nüchtern – BZ ist immer zwischen 85 und 100 ! Ich verwende Erythrit als Zucker-Ersatz und das möglichst wenig . Da ja auch Obst viel Fruchtzucker hat , esse ich überwiegend Heidelbeeren, Kiwis , Äpfel , Birnen und lasse anderes Obst weg . Auch BZ-senkend wirkt bei mir Apfelessig , Zimt und möglichst nur Vollkorn-Ernährung . Aber jeder macht da andere Erfahrungen und jeder hat einen anderen Stoffwechsel ! 🙂 Für mein Müsli verwende ich keine Haferflocken mehr , sondern Haferkleie mit Keim ( von dm ) , etwas geschroteten Leinsamen und Heidelbeeren ( gefroren gut portionierbar ) ! Das treibt den BZ nicht hoch . Ich mache da sicher auch nicht Alles optimal und richtig , aber es hilft mir , mich gut zu fühlen . Liebe Grüße von Lotta60 🙂

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen