Tag des Weihnachtssterns 12.12.
-
Tag des Weihnachtssterns 12.12.
-
Guten Morgen,
Kaffee und Tee stehen auf dem Tisch und ein kleiner Weihnachtsstern, denn heute ist sein Tag 🤗
Ich liebe Weihnachtssterne, obwohl ich die nie über den Sommer bekomme. Sind wohl doch eher „Wegwerfware“ 🥺 Auf Madaira habe ich richtig große Büsche davon gesehen, ist natürlich etwas ganz anderes.
Heute ist Einkaufstag und das Auto ist startklar.
Ich wünsche allen einen schönen Tag 🫶
-
Guten Tag,
ein Gruß kommt von mir, denn allein herum stehen ist doof…
Weihnachtssterne “überleben” bei mir auch nie den Winter, also im Frühjahr verabschieden sie sich von mir.
Das fand ich heute…: “Sag mal Max, warum hast du die Türchen vom Adventskalender alle auf einmal aufgemacht? ” – “Na, zum Stoßlüften.”
Bis später…,
happyday
Die Fotos zeigen eines meiner Fensterbretter bevor und nachdem die Elche sich ausgebreitet haben
-
Guten Morgen zusammen,
noch bin ich in Dublin, morgen geht es zurück. Gestern war es tagsüber trocken und zum Abend Regen, Regen, nichts als Regen. Ist halt hier so und in der Wohnung merkt man es nicht.
Auch möchte ich unseren Neuzugang begrüßen und hoffe Du fühlst Dich bei uns wohl?
Schönen Tag
Zaubermaus63
-
Einen angenehmen Tag wünsche ich @all.
.@Halloechen fühle dich willkommen.
Hier mit erhobenen Finger
, ich habe nicht nur einen Weihnachtsstern bis zum Sommer gebracht, sondern die Blätter wurden sogar rot, nur bis zu Weihnachten hielten sie sich nicht. Also Zweck nicht erfüllt und somit nicht wiederholt. Ich fand sie auch ausgesprochen hässlich. Weihnachtssterne gehören nun mal in die Weihnachtszeit, auch wenn sie zu dieser Zeit gar nicht von selbst rot werden wollen.
Einen Gruß in die Runde.
Sassine
-
Die Blätter vom Weihnachtstern werden rot, sobald die Tageslichtdauer eine bestimmte Länge unterschreitet. In Kinschasa, was ja nahe am Äquator liegt, reichte der geringe Unterschied in der Tageslichtmenge auch schon aus, die Blätter grün werden zu lassen. Ich kam immer an einem vorbei, der unter einem riesigen Gummibaum stand; der wurde als erster rot! Hier habe ich auch nie geschafft, sie über den Sommer zu kriegen, geschweige, sie erneut erröten zu lassen. Ich kaufe mir keine mehr, weil ich so schlecht Pflanzen sterben sehen kann!
Hallo @Halloechen willkommen! Ich hoffe, du wirst hier heimisch!
@Zaubermaus63 dir wünsche ich ein gute Heimreise!
@happyday, kleiner Tip, damit sich die Rentiere nicht ZU stark vermehren: Weiblein und Männlein getrennt halten!Habt noch einen geruhsamen Abend und eine ruhige Nacht!
Mondin
-
Bevor der Tag der Weihnachtssterne vorbei ist, melde ich mich nochmal und wünsche allerseits eine erholsame Nacht. – happyday
-
Hallo happyday, hallo Mondin, hallo Zaubermaus,
ich bin natürlich für den “Tag des Weihnachtssterns” zu spät aufgestanden, will es aber trotzdem nicht versäumen, die netten Diskutantinnen zurück zu grüßen.
Leider hab’ ich keinen “grünen Daumen”, meiner ist eher blau, wenn ich wieder mal umräume und ein Bild aufhängen will. Aber Blumen, Natur, alles was wächst und gedeiht liebe ich, hauptsächlich in meinen kleinen Garten.
Euer kleines Diskussionsforum mit offenen “Allerlei” gefällt mir bisher am besten. Also ich werde künftig noch öfters reinschneien…
Ich wünsche euch eine erholsame Nacht… Bis bald!
halloechen
-
Damit nicht ich “rot” werde, möchte ich mich noch für den Willkommensgruß von Sassine bedanken
…Kleine boshafte Anmerkung zu den hier käuflichen Weihnachtssternen: Ich habe den Verdacht, die haben außerhalb des Kunstdüngers im Gewächshaus noch keine richtige Erde gesehen, drum sind sie so “blutleer”!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.