Samstag, der 17. Juni
-
Samstag, der 17. Juni
-
Guten Morgen zusammen und wie Ihr sehen könnt, gibt’s schon mal Tee, Kaffee, Cappu und Kakao mit Sahne……
Wollte gestern, wie immer Freitags, meinen Weizensauerteig auffrischen. Den hatte ich vor etlichen Wochen von jeweils 50% Vollkornroggen und Vollkornweizen auf Weizenmehl Typ 550 umgezüchtet. Doch Überraschung, der hatte Schimmel oben drauf. Da hatte das Mehl wohl zu wenig Enzyme, um noch soviel Säure zu erzeugen, dass der Schimmel keine Chance hat. Habe ihn umgehend entsorgt.Also habe ich gleich eine Neuzüchtung des Sauerteiges angesetzt und bis jetzt sieht es ganz gut aus. Die erste Mehlmischung bestand wieder aus jeweils 50% Vollkornroggen und Vollkornweizen. Weitergezüchtet wird mit Vollkornweizen, da dann der Sauerteig nicht ganz so sauer ist, als wenn Roggen mit drin ist.
Gestern Abend hatte ich Tanztraining und war anschließend noch bis 24 Uhr Tanzen. War ganz nett und heute Abend geht es nochmal los….. Vom Barkeeper und der Tanzkapelle bekomme ich immer Infos, welche der Damen gut tanzen kann und das hilft sehr. Die sind halt auch daran interessiert, dass die Damen ihren Tanzspaß haben. Dann kommen sie auch wieder. Die Dame in der Tanzkapelle kann übrigens auch sehr gut tanzen, obwohl nie in einer Tanzschule gewesen ist….. Naturtalent. Sie und Ihr Mann sind ausgesprochen nett und umgänglich.
Grüßle
Paulchen
-
Grüße dich @Paulchen53 und @all.
Gestern kam ich schlecht ins FfS und dann wollte mich der Dämmerschoppen auch nicht. Es lag vielleicht an der Hitze , mein Smartphone war aufgeheizt, obwohl ich vorwiegend im Schatten sitze oder liege. Jetzt hat es geklappt.
Paulchen deine Züchtung kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Macht aber nichts, Hauptsache was daraus entsteht schmeckt und ist auch noch gesund und nahrhaft.
Danke dir noch für die Getränke, einen Cappu nehme ich mir noch und wünsche allerseits einen schönen unterhaltsamen Nachmittag.
Sassine
-
@Sassine und @Paulchen53
Hab auch gerade ein neues Rezept “erfrischender Käse-Kuchen vom Blech” aus dem Ofen geholt. Mal sehen, wie dieser Kuchen nachher schmeckt. Auch ich kann mit dem komplizierten Backvorgang vom Paulchen nichts anfangen. Aber das wird sicher wieder etwas ganz Besonderes.
Die Tanzvorgänge könnte ich schon besser nachvollziehen.
Also, ihr lieben alle, die ihr noch kommt, lasst euch meinen Kuchen gut schmecken, und Blumen dürft ihr auch pflücken. Getränke wurden ja schon bereit gestellt.
Tanzmaus41
-
-
Guten Tag,
uff, es gibt einiges nachzulesen, das mache ich am Abend. Der Tag galt der Hausarbeit. Es war viel liegengeblieben in der Vorbereitung des Vereinsjubiläums. Gestern dann war es soweit. Das Wetter spielte mit, die Gäste waren zahlreich und ließen sich finanziell nicht lumpen. Es kam eine ordentlicher Betrag zusammen, der nach Abzug der Kosten direkt in Projekte des Bürgerhauses fließt.
So konnte ich mich nach der Anspannung gestern Abend entspannt zurück lehnen und habe am Morgen glatt verschlafen. Deshalb ging das Frühstück bis Mittag und das Lesen der Tageszeitung war auch erfreulich, ein großer Artikel über unser Fest war im Lokalteil enthalten.
Die Hausarbeit setzte mit entsprechender Verspätung ein, ist jetzt aber auch schon wieder Vergangenheit. Mein Abendessen dürfte bald gar sein, denn es meldet sich der kleine Hunger.
@Paulchen53 , das nenne ich Pech. In meiner Unwissenheit, was Backen betrifft, habe ich gedacht Sauerteig, einmal angesetzt, ist ein Produkt für die Ewigkeit.
Gruß Bernd
-
Guten Abend,
gestern hatte ich keine Lust zu schreiben. Bei der Wärme wird sich im Schneckentempo bewegt und so gut wie nichts gemacht.
@Sassine, Du hättest den Kuchen mal anschneiden sollen und zeigen.
@Happyday, hat wieder schöne Stockrosen. Die rosa gefällt mir sehr gut.
@Paulchen53, Sauerteig habe ich noch nie selber angesetzt. Gut heute backe ich für mich auch kein Brot mehr und als ich es musste, wurde alle 2 Tage ein Brot gebacken.
Wünsche Euch einen schönen Abend
Zaubermaus63
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.