Fr: 30.12. Grillen
-
Fr: 30.12. Grillen
-
Guten Morgen,
als erstes stelle ich Euch Kaffee und Tee auf den Tisch bevor ich weiter auf das Grillen eingehe.
Bis jetzt habe ich nur frisch geräucherte Forelle kennen gelernt. Fisch in Salzkruste habe ich auch noch nicht gesehen geschweige gehört. Könnte mir aber denken, das das schmeckt.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag
Zaubermaus63
-
Guten Morgen, miteinander,
wenn es nach Hölty geht, ist das Grillen ohnehin uns, der älteren Generation, vorbehalten:
Wer wollte sich mit Grillen plagen,
So lang uns Lenz und Jugend blühen?…
Allen einen guten Start in den vorletzten Tag der Woche,
Fagus
-
@Fagus @Zaubermaus63 und alle anderen,
das Thema “Grillen” ist auf den zweiten Blick – unendlich zu diskutieren bzw untereinander auszutauschen. Es kann eine Kunst, eine hohe Kunst sein, wenn man es ein Stück ernster betreiben möchte. Dabei ist Kreativität und Variabilität nahezu unerschöpflich. Freilich bedarf es auch derer, die dann davon im wahrsten Sinne, zehren. Der schnöde Mammon, einfach nur ne Wurst heiß zu machen, ist vorbei. Es hat sich eine, ich möchte beinahe sagen, Grill Cuisine etabliert. So hat die Grillbibel (tatsächlich heißt die so) von Weber ganze 320 Seiten mit über 160 Rezepten nebst Soßen oder Marinaden. Seitdem bin ich Bibelforscher! Es kann aber auch recht aufwendig werden, sofern man tiefer in diese Materie eintaucht und – teuer. Dennoch, eine Wurst vom Grill ist ein kleines Kunstwerk und allemal passend. VG Driftwood
-
Ein Gruß von mir zum Nachmittag… @Driftwood – frisch gefangener Fisch, lieber Driftwood, war unser tägliches Essen auf unserem kleinen Schiff in den Atollen der Malediven. – Wir hatten noch weniger zur Verfügung als bei jedem von mir erlebten Campingurlaub. Da wir die drei Wochen auf dem Schiff lebten, wäre für einen Landgang der Transport von Utensilien mit dem Rettungsboot nötig gewesen. Lange Rede, kurzer Sinn, Fisch in Salzlake habe ich schon gehört, doch noch nicht gegessen. Allerseits einen schönen Tag wünscht happyday
-
Lieben Dank für deine Zeilen @happyday . Ich glaube dir gern, dass es auf einem kleinen Schiff eingeschränkt zugehen muß. Und doch ist solch ein Urlaub die Ausnahme vom Täglichen. Gerade dieser Ansatz kann etwas Besonderes sein, von welchem man lange zehren kann. Und, – für Fisch in Salzkruste ist es nie zu spät!!! Auch dir noch einen entspannten Tag, liebe Happyday. Es grüßt dich Driftwood
-
Guten Tag,
es stimmt, was @Driftwood schreibt, für Fisch in der Salzkruste ist es nie zu spät
Ich werde es vielleicht ausprobieren, wenn es mit meiner Zweitwohnung in Aquitanien wirklich erst wird. Frischer Fisch ist dort kein Problem. Mein Problem ist eher das frühe Aufstehen, um rechtzeitig zum Hafen zu kommen. Mit Grillen habe ich es nun gar nicht, das überlasse ich gerne anderen. Schließlich gibt es genug Menschen, die Grillen als Hobby ansehen. Was ich früher in Aquitanien hatte, war ein Räucherofen. Aus der Not heraus, denn geräucherter Fisch ist dort unbekannt.
Heute hatte ich den Auftritt meiner guten Fee und da diese immer kurz vor neun erscheint, musste ich früh aus den Federn. Ein Glück, so konnte ich meine restlichen Einkäufe zu Fuß und trocken erledigen. Jetzt regnet es munter vor sich hin. Kein Problem, mein Bewegungsdrang ist bereits gestillt.
Gruß Bernd
-
Na dann lieber @BerndMoosecker ich bin gespannt, ob und wann du dieses Experiment wagen wirst. Sicher erst im nächsten Jahr
. VG Driftwood
-
Etwas ganz Besonderes, lieber @Driftwood , war diese Reise auf jeden Fall und die absolute Ausnahme von nachfolgenden Reisen sowieso. Ein Punkt war, dass ich erstmals mein Schul-Englisch anwenden musste, wozu ich vorher nie Gelegenheit hatte. Von den nicht “perfekten” analogen Fotos stelle ich mal einen Eindruck ein.
Die Lady in der Kabine unserer einfachen Gemeinschaftsunterkunft bin ich nicht…
Fangfrischer Fisch kam auf den Tisch…
VG happyday
-
Danke für die Bilder @happyday . Tja Privatsphäre war wohl nicht unbedingt zu erwarten. Dafür fangfrischer Fisch. Ich hoffe, es gab nicht nur Fisch?
Das Angebot in meinem Bild, ihn doch in Gänze zu nehmen, habe ich abgelehnt. Dafür hatte ich ihm aber mal auf den Zahn gefühlt. Neidisch? VG Driftwood
-
Keine Sorge, neidisch bin ich nicht, lieber @Driftwood, und wenn nur auf das Nachwachsen der Zähne bei Haien.
.
Zwar war auch Brot an Bord und wurde auch wöchentlich neu “gebunkert”. Kokosnüsse von den Palmen auf unbewohnten Inseln gab es jeden Abend. Für Rühr- und Spiegelei und andere Eierspeisen zum Frühstück “ergaunerte” einer der Malediven-Boys einige der im Sand vergrabenden Eier der großen Meeresschildkröten. Wir fünf Deutschen haben das nicht hinterfragt, sondern die Abwechslung genossen. VG happyday
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.