Es ist schon Sonntag, der 16. April
-
Es ist schon Sonntag, der 16. April
-
Es ist Sauwetter und wird auch wohl den ganzen Tag anhalten…
@Sassine die Schnecken überwintern im Boden und kommen im Frühjahr wieder raus. Insbesondere dann, wenn es schön feucht ist. Bei uns gibt es so viele, dass man sich abends nicht traut über das Gras zu laufen, weil man dann bei jedem Schritt welche unter der Schuhsohle hat. Und irgend etwas anbauen kann man gleich vergessen. Über Nacht fressen die alles ab.
Habe heute Übungsabend für Standard und Latein. Da ist’s wenigstens trocken.
Einen schönen Tag
Paulchen
-
Guten Morgen zusammen.
Auch hier sieht es draußen sehr trüb und nass aus und der Wetterbericht macht wenig Hoffnung auf Besserung. Am Nachmittag bin ich eingeladen. Wir werden wohl nicht auf der Terrasse sitzen
und drin ist es sicher warm und trocken.
So viele Schnecken, wie Du beschreibst, habe ich nicht. Außerdem war es die letzten Sommer so trocken, dass sie sich nicht gut ausbreiten konnten. Schneckenkorn habe ich gestern zum ersten Mal gekauft. Das kommt in den Vorgarten zu den Hosta, deren Blätter sie lieben! Im Gemüsegarten habe ich früher mal Bierfallen aufgestellt, aber da kamen sie aus der ganzen Nachbaarschaft angelaufen! Die letzten Jahre habe ich da garnichts gemacht und ihnen ein paar Kohlblätter einfach gegönnt!@Paulchen53 Viel Spaß beim Übungsabend und den anderen einen angenehmen Tag – auch bei Regen! Macht was draus!
Mondin
-
Guten Morgen,
Schnecken habe ich keine mehr. Als ich noch einen Garten hatte, hat Schneckenkorn nichts gebracht. Da bin ich gabz rabiat vorgegangen und habe Salz verstreut und schon war Ruhe.
@Paulchen, Dir viel Spaß heute Nachmittag.
Zaubermaus63
-
-
Allen hier einen schönen guten Morgen.
Auch bei uns ist es recht trübe, wollten eigentlich auf dem Flohmarkt etwas bummeln, aber ich weiß noch nicht, ist momentan zu ungemütlich.
Was das Schneckenthema anbetrifft, bin ich inzwischen sehr auf der Hut.
Es plagt mich so manchmal die Wut.
In jedem Jahr, wenn das Grün der Dahlien das Licht erblickt, sind diese Biester parat. Habe vieles ausprobiert, aber nun hilft nur noch die radikale Methode, Augen zu und durch. Schneckenkorn hilft mir aber auch dabei. Einen kleinen Schwund kann ich verkraften.
Allen weiter einen schönen Sonntag, wie er auch immer gestaltet wird.
LG Tanzmaus41
-
Guten Morgen in die Runde …
Für alle, die mögen, stelle ich Kaffee, Tee und Cappuccino auf den Tisch.
Zum Thema Schnecken kann ich nichts beitragen …
@Paulchen53 , dir wünsche ich viel Spaß heute Abend beim Tanz.
Einen entspannten Sonntag allerseits,
happyday
-
-
Zum Thema Schnecken fällt mir noch ein Limerick von Schobert und Black ein:
Ein Wurm sprang über eine Hecke
auf eine Schnecke.
Da war die Schnecke überrascht.
Das hat der Wurm gleich ausgenutzt
und hat sie gleich vernascht…..
Grüßle
Paulchen
-
@Sangoma, ich mag keine Schnecken essen genauso wenig wie ich Muscheln esse. Doch jetzt wird das Mittagessen zubereitet. Es gibt Pasta mit Crevetten in Zitronensosse, hhmm lecker.
Zaubermaus63
-
Einen schönen Sonntag allerseits.
@Paulchen53 bei den Schnecken habe ich an @Mondins Hochbeet gedacht. Kann mir vorstellen, dass ein Hochbeet vor Schnecken geschützt ist.
Ich erinnere mich, dass mein Opa die Schnecken eingesammelt und in ein extra gebautes Schneckenhaus gesetzt hat. Ob er sie verkauft hat weiß ich nicht, kann ich mir nicht vorstellen und zu essen gab es die Schnecken bei uns zuhause auch nicht.
Jetzt @happyday s Cappuccino.
Sassine
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.