Dienstag, der 20. Juni
- 
            
Dienstag, der 20. Juni
 - 
Ich stelle schon mal Kaffee, Tee und Cappu hin.
Thema nochmal Taglilien: mit ein wenig Phantasie, kann man sie z.B. in Pfannkuchenteig oder sonstigem Frittierteig tauchen und in der Pfanne ausbacken. Ist bestimmt lecker. Schaut einfach mal unter Holunderblüten nach. Gleiches kann man auch mit den Taglilien machen, denke ich.
Grüßle
Paulchen
 - 
Guten Morgen,
Kaffee habe ich mir genommen, danke schön.
Ich habe noch nie Holunder oder andere Blüten probiert. Würde es gerne. Das man aus den Holunderbeeren Saft machen kann weis. Der soll gut gegen Erkältung sein.
Zaubermaus63
 - 
Ein Gruß von mir in die noch kleine Runde…
Übrigens habe ich seit Tagen Probleme, im Forum zu schreiben, las das auch von @Sassine .
Als Kind habe ich die Holundersuppe mit Grießklößchen geliebt. Sobald der Holunder reif war, wurden die Beeren zu Saft verarbeitet und daraus kochte meine Mutter diese köstliche Suppe.
Jahrzehnte später las vor einem Restaurant auf einem großen Plakat, “Holundersuppe wie bei Oma”. – Muss ich probieren, dachte ich…Es war leider eine echte Enttäuschung und ganz und gar nicht vergleichbar mit dem, was ich kannte.
Holunderblütensekt kenne ich auch…
Kommt gut durch den Diensttag,
happyday
 - 
 - 
Hallöchen zusammen und hoffe, es klappt heute.
Musste viel nachlesen. Ja, @happyday es ist was los bei FfS.
Werde mich beeilen bevor ich wieder rausfliege.
Nur so viel. Bei dem Wetter backe ich keine Pfannenkuchen, weder mit noch ohne.
Habt alle einen schönen Tag.
Sassine
 - 
Ich meinte nicht die Holunderbeeren, sondern die Blüten
Die sind sehr lecker.
Grüßle
Paulchen
 - 
Guten Tag,
ja @Paulchen53 , die Kuchen mit den Holunderblüten mag ich gerne. Der Unterschied ist, Holunderblüten kann ich im Wald sammeln – Taglilien müsste ich klauen
Schön heiß ist es, ich bin wahrscheinlich genug gelaufen. Ich mache mir für den Abend ein Leberragout und entschwinde dann zur Unterweisung eines Computers. Quatsch die Userin lechzt nach Unterstützung.
Liebe Grüße
Bernd - 
Schönen guten Tag wünsche ich allen.
Welch’ Andrang hier, ausgelöst durch Taglilien und Holunderblüten.
Genauso hab ich es erlebt als Kind, diese köstliche Suppe mit Klößchen (Fliederbeersuppe haben wir gesagt). Und noch heute koche ich diese Suppe für meine Enkel. Freude.
Auch habe ich schon Holunderblüten-Sirup hergestellt. Musste aber reichlich suchen, ehe ich die entsprechenden Blüten zusammen hatte. Das mache ich heute nicht mehr.
Aber alles gute Erinnerungen an vergangene Zeiten.
LG Tanzmaus41
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.