Der Knobi muss warten....
-
Der Knobi muss warten....
-
Einen schönen späten Nachmittag,
es regnet, wie man im Charles-III-Land sagt, immer noch Hunde und Katzen. Da will man(n) keinen Hund rausschicken…..
Doch mein Tanzbein musste covid-gemäß zu lange ruhen, deshalb geht es heute Abend, wie mein Sohn früher zu sagen pflegte, “steil”. Doch sicher fragen sich die geneigten Leser, was wird ihn da erwarten?!
Also, selten mehr als Discofox, Boogie, Chachacha oder auch mal Salsa oder Bachata. Wer da Standardtänze erwartet, wird eine mittelmäßige Enttäuschung erleben….. LEIDER … Da muss ich den Senioren-Tanztees in meiner Gegend einen Besuch abstatten. Übrigens, Mädels in meinem Altersbereich sind heute Abend so gut wie nicht anwesend…. weshalb auch immer….. entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Doch manchmal ist die Eine oder Andere da und ich sage Euch, unter denen gibt es welche, die stecken die jungen Hüpfer(innen) tänzerisch allemal in die Tasche!!! Abend gerettet!!! — Highlight !!!
Bevor ich die Mädels auffordere, schaue ich mir die erstmal auf der Tanzfläche an, wie sie tanzen. Zwei, drei Blicke auf deren Füße, lassen manchmal Schlimmes erahnen…. Dann heißt es, besser nicht… Mein diesbezügliches Gefühl, hat mich noch nie im Stich gelassen!
Und morgen….. geht’s tänzerisch weiter mit Standard-/Latein-Training, unter den Augen einer gar gestrengen Trainerin (Bayerische Vizemeisterin). Meinen Spaß habe ich trotzdem, weil mich meine tänzerischen Unzulänglichkeiten noch nie aus der Bahn geworfen haben. Auch deshalb ist das Ganze ziemlich lustig. Tanzen ist 98% Übung, deshalb Kopf hoch und üben. Bislang bin ich noch nicht verzweifelt und habe noch alles hinbekommen….
Titelbezogen, deshalb den Knobi besser aus dem Abendessen verbannen…..
Einen schönen Abend Euch, mit der Hoffung, dass Ihr Spaß beim Lesen hattet
Paulchen 53
-
Wegen Tanzen würde ich den Knobi nicht aus dem Essen verbannen.
-
Guten Abend,
Da bin ich zur Zeit besser dran, @Paulchen53 , im Südwesten Frankreichs riechen die meisten Mitmenschen leicht nach Knoblauch und das wohl auch beim Tanzen. So kann ich leicht das unterstützen, was @Ini geschrieben hat.
Aber wenn ich ernsthaft darüber nachdenke, ich tanze sowieso nicht. Die Frau mit der ich heimlich zu baskischer Volksmusik tanzte, lebt nicht mehr und bei meinem Tanztalent, ist es auf jeden Fall besser, ich tanze heimlich.
Gruß Bernd
-
@Paulchen53 ,beim Lesen habe ich geschmunzelt, dass auch ein Herr erstmal beobachtet, wie sich Damen auf der Tanzfläche bewegen…Und ich habe voller Sehnsucht an meine beste Freundin gedacht. Wir haben beide in Berlin genau das getan, beobachtet, wer von den Herren kann gut tanzen, uns dann beeilt, wenn der nächste Tanz begann, einen solchen Herren aufzufordern. Unzählige Male waren wir beide zum Ball Paradox, also zur Damenwahl im “Kaffee Käse”… Jeder der Abende war besonders, jedesmal hatten wir viel Spaß mit guten Tänzern…Leider Vergangenheit, doch die Erinnerung bleibt erhalten, wenigstens für mich…Meine beste Freundin erinnert sich längst nicht mehr, erkennt niemanden , und und, und, sie ist im “Land des Vergessens”. – Und ich denke ab und zu , was Hilde Knef sang: …aber schön war es doch… Gute Träume wünsche ich – happyday
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.