Startseite Foren Politik - Zentrale WM 2022?

  • WM 2022?

     Holzhacker antwortete vor 2 Jahren, 11 Monate 9 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 16:53

    Wer schaut sich die WM in Katar an? Ich nicht, obwohl ich selbst begeisterter Spieler war. Aber mein Boykott gilt nicht Katar. Die haben nur genommen, was sie bekommen konnten. Mein Ärger gilt den Offiziellen der FIFA als da sind, der Don Coruppto der damaligen FIFA Sepp Blatter und unser allseits geliebter Lieblings Kaiser, s`Franzl. Eine so öffentliche und deutliche Korruption habe ich noch nie mitbekommen. Da wird für dickes Geld(auch auf Privatkonten der Protagonisten)eine Fußball WM an ein Land vergeben, wo sich kein Mensch für Fußball interessiert, wo Menschenrechte ein Dreck wert sind und wo die Sittenpolizei den Ton angibt.Frauenrechte? Rechte von Arbeitnehmern? Null komma null! Und in diesen Tempel der Arroganz gegenüber allen anders gearteten Menschen wird für Geld ein solches Spektakel gegeben? Pfui Deibel.

  • Ini

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 17:29

    @Holzhacker ich bin mal ausnahmsweise absolut deiner Ansicht.

    Ich verstehe auch nicht, warum diese WM nicht boykottiert wird. Als Spieler würde ich mich weigern dorthin zu fliegen, egal was für Konsequenzen das hat.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 17:54

    @Ini

    Pardon , ich habe für Sport absolut kein Interesse , aber ein Boykott trifft nie den Richtigen .

    Sanktionen haben noch nie etwas gebracht .

    Denken wir an den Olympiaboykott Moskau 1980 und Los Angeles 1984 .

    Hunderte Sportler bereiten sich mühevoll und jahrelang auf dieses Erlebnis vor und dann war alles umsonst .

    Warum sollen Unschuldige wegen des Versagens von Politikern leiden ?

    Wenn man will , findet man immer einen Grund zum sabotieren .

    Gruß Gartenfan

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 18:13

    Versagen von Politikern? Welche Politiker? Einzelne Sportfunktionäre haben die Hände aufgehalten. Australien hatte 50 Mio. für die WM 22 geboten. Da haben sich Blatter und Beckenbauer krank gelacht. Es ging an Katar für 250 Mio. Und wieviel auf die Privatkonten der maßgeblichen Herrn ging, ist leider nicht bekannt. Franzl war fast aufgefallen mit den Mio auf seinem Konto. Aber leider wusste er nicht mehr, woher die gekommen waren.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 18:19

    @Holzhacker

    Hier hast du Recht , bist natürlich besser informiert .

    Kein Thema .

    Ich aber denke an die Betroffenen , die Sportler .

    Das sind doch keine Schachfiguren .

  • Ini

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 19:12

    @Gartenfan: Du kannst doch die Profispieler der Bundesliga nicht mit den Athleten einer Olympiade vergleichen.

  • Paesi

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 19:13

    Jetzt boykottieren ist zu spät. Es ist doch schon Jahrzehnte bekannt, wie es um Menschen-und Frauenrechte steht. Jetzt die Aufschreie? Das verstehe ich nicht.

    Die öffentlich Rechtlichen übertragen auf der einen Seite die Spiele, auf der anderen Seite rufen sie indirekt mittels Umfragen zum Boykott, zum Nichtschauen auf.

    Aber wo bleiben die Aufschreie derselben Sender, wenn es um die Kriege im Jemen oder Syrien geht, an denen sich Katar beteiligt? Warum bleien diese unerwähnt? Wegen deutscher Waffen? Wein Öl und Gas gebraucht wird?

  • Geniesser

    Teilnehmer
    16. November 2022 um 14:28

    Ich halte die Vergabe der WM nach Katar auch für fragwürdig, aber…die erfolgte ja bereits vor 12 Jahren! Meine Vorfreude auf die WM hält sich auch in Grenzen und ich werde auch nicht dorthin fliegen, mich dennoch im TV über jedes Tor unserer Mannschaft freuen. Nun…so kurz vor dem Beginn den medialen Aufschrei und den Aufruf zum Boykott halte ich allerdings für falsch und ich hoffe, dass die weltweite Aufmerksamkeit und unser geliebte Fußball-Sport dazu führt, dass sich die dortigen Verhältnisse verbessern. Auch können die Spieler, die sich ja schon riesig auf ihren Einsatz freuen, nichts dafür, was bereits 2010 entschieden wurde und eine Absage wäre sportlich unfair. Und…wenn diese WM nun die gewünschten positiven Effekte erzeugt, dann sagen wir…danke, lieber Fußball !

    Mit sportlichen Grüßen in wohlverstandenem Sinne, G.WinkSoccer

  • Webra

    Teilnehmer
    17. November 2022 um 18:30

    @Holzhacker ,

    ich bin voll deiner Meinung.

    Hier bietet sich für jeden Einzelnen, ob Aktiver, hinreisender Zuschauer oder Fernsehgucker

    die Gelegenheit, sich selbst gegenüber als Befürworter oder Verteidiger der Menschrechte

    beweisen.

    Es ist eine Gewissensentscheidung eines jeden Einzelnen.

  • Carl75

    Teilnehmer
    18. November 2022 um 11:47

    Dennoch konnte ich heute Lesen, dass es für die nächste Wahl des Fifa Präsidenten keine Konkurrenz für den jetzigen Präsidenten gibt. Da muss ja bei der Fifa allen in Ordnung sein. Thinking.

    Unabhängig von der Art und Weise wie Katar zu der Ausrichtung der WM gekommen ist sollte doch klar sein, dass jedes Mitgliedsland der Fifa auch die Möglichkeit der Spielausrichtung haben sollte. Jetzt die Verhältnisse in Katar zum Zeitpunkt der Ausrichtung der Meisterschaft zu beklagen ist für mich scheinheilig. Ich bin mal gespannt wieviel Fans vorzeitig oder verspätet wieder in Deutschland ankommen, weil sie die dortigen Umgangsformen nicht beachtet haben.

Beiträge 1 - 10 von 15

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen