Startseite Foren Haus & Garten "Wild" - Tomaten

  • "Wild" - Tomaten

     Gartenfan antwortete vor 4 Jahren, 3 Monate 9 Teilnehmer · 42 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    2. Juli 2021 um 11:12

    Moin, Ihr Tomaten-Fans!

    Sind sie schon reif? Ich beobachte gerne die Entwicklung Euerer Pflanzen!! Hier übrigens ein feines Rezept zum Tomaten einkochen. 🙂

    Anleitung und Rezept für Tomatensauce

    https://www.fuersie.de/kochen/special-einmachen/artikel/tomaten-einkochen-anleitung-und-rezept

  • Cocco

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 15:11

    Hallo liebe Seestern @seestern …und danke der Nachfrage.
    So langsam reift alles heran – unsere erste Johannisbeer-
    und Blaubeerernte haben wir bereits vernascht….

    LG CKissing Closed Eyescco

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 19:29

    @forscher

    Richtig , die Tomaten müssen ausgegeizt werden , aber nie eine Schere benutzen , ausbrechen !

    Wie bei vielen Pflanzen : Kein Wasser auf die Blätter !

    Gruß

    Gartenfan

  • Momo37

    Teilnehmer
    14. Juli 2021 um 20:14

    WinkBei Regen auf freiem Balkon….soll ich mich da mit Regenschirm hinstellen ??? hihi

    Kleiner Spaß.

    Auch ohne gedeihen sie trotz Regen, hab schon einige genascht

    die gelben zieren sich etwas länger, Farbe zu bekommen

    sonnige Balkongrüße

    Momo

  • Momo37

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 11:33

    Von heut ganz frisch

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 17:07

    @momo

    Herzlichen Glückwunsch zur guten Ernte .

    Der Regen ist nicht das Problem , sondern dessen Wirkung .

    Das hoch spritzende Wasser , ebenso beim falschen Gießen , bringt Pilzsporen auf die unteren Blätter und die Pflanze ist mit Braunfäule infiziert .

    Am Besten , die unteren Blätter deswegen immer entfernen und genau an die Pflanze gießen , dazu grabe ich Blumentöpfe ein .

    Zum guten Ertrag gehören aber auch der richtige Boden , die richtige Düngung und Wässerung des Bodens .

    Etwas resistend gegen Braunfäule ist die Sorte ” Harzfeuer ” .

    Tomatenpflanzen dürfen sich nie gegenseitig berühren wegen der Infektionsübertragung .

    Also , der Aufdruck auf den Tüten muß nicht falsch sein .

    Guten Appetit , Gartenfan .

    Tipp , die neuen Eiertomaten sind etwas Besonderes , aber hat bekanntlich einen anderen Geschmack .

  • forscher

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 18:06

    @Gartenfan

    Hallo, du hast mit deinen Beschreibungen vollkommen recht. Das Kraut darf nicht mal Kontakt mit der Folie von gängigen Tomatenhäuschen haben. Keinesfalls ganz schließen, (Kondenswasser) führt auch zur Braunfäule.

  • forscher

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 18:10

    Und ich empfehle für Tomatenanbau……Trockene- Pferdemist….voll biologisch

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 18:40

    @forscher

    Deswegen soll man auch Gurken nicht im gleichen Gewächshaus anbauen , denen gefällt das Treibhausklima .

  • Momo37

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 21:56

    Danke@Gartenfan

    Meine gute Ernte sagt doch wohl, daß ich alles richtig gemacht zu haben scheineGrin

    Hast du dir mal die Töpfe der Tomaten angeschaut ? wo sollte da noch der Blumentopf zum gießen rein ??????

    Außer mit dem Entfernen der Blätter sind deine Tips alle gut geeignet für Garten oder Gewächshaus. Ich bin groß geworden im Garten und mit allem, was im Garten wächst, mit drei Komposthaufen, Mistbeet usw. wie es sich gehört .

    Zu der Zeit war man auf die Anzucht von Gemüse und anderem zum eigenen Verzehr ja dringend angewiesen und daher kenn ich mich auch relativ gut aus—-aber ich habe nur einen 8m langen, 1,10m breiten Südwestbalkon, den ich liebe !!! mit Sonne von 10-18 Uhr etwa—–auf dem vieles…aber nicht alles möglich ist, trotz meines grünen Daumens .

    Geruhsame Nacht

    wünscht

    Momo

Beiträge 11 - 20 von 38

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen