Startseite Foren Politik - Zentrale WELT retten?

  • WELT retten?

     SFath antwortete vor 3 Jahren, 2 Monate 15 Teilnehmer · 37 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 14:44

    @Mondin

    Gi’me five!

  • Cocco

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 16:02

    Du bringst es auf den Punkt SFath @SFath;
    solange jeder nur verlangt, dass sich etwas ändern muss,
    Anregungen zur Rück-Besinnung aber bereits schon als
    Eingriff in die persönliche Freiheit anprangert, wird das nix….

  • SFath

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 16:24

    @Cocco, ich bin nicht nur der Meinung, sondern ich weiß es, dass jede/r Einzelne etwas tun kann, indem sie/er sich ihr/sein Handeln/Konsum/Wünsche etc. bewußt macht. Da gibt es sehr viele Stellschrauben, an denen man drehen kann! Stichwort ökologischer Fußabdruck.

    Vorschläge dazu von anderen einzufordern kommt dem gleich: erstmal sollen die anderen nachdenken…

  • Cocco

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 16:27

    …ich bin mir auch sicher, allein dadurch ließe sich schon viel erreichen;
    “aber wieso ich – sollen doch die andern…. !!! ” WinkLG

  • SFath

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 17:33

    Entschuldige @klaus46, ich habe doch glatt “es” vergessen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 17:59

    Vorschläge dazu von anderen einzufordern kommt dem gleich: erstmal sollen die anderen nachdenken… (Beitrag 10.9. 16:24h)

    Selbstverständlich kann es nur so sein – echtes Interesse an einer RADIKALEN Kehrtwende (allgemein) und nicht an einem persönlichen Fußabdruck kann nicht sein….. nein… wie auch…. dann könnte man ja die Interessierten nicht plump anmachen und Meinung manipulieren. Offensichtlich das Einzige was Einigen hier noch ein erfreuliches Leben garantiert. Sweat Smile

    Leider zerstört es auch jedwede Möglichkeit an Diskussionen.

    Übrigens @Mondin Dein Vorschlag vor längerer Zeit – Wasser aufzufangen – hat meinen Garten und meine Blumen in den Töpfen sehr gut durch die heiße Zeit gebracht. Jetzt regnet es gleichmäßig und ich frag mich was mach ich jetzt mit dem aufgefangenen Wasser, denn meine Innenpflanzen brauchen max. 2x die Woche Wasser. Was machst Du im Winter?

    GeSa

  • Mondin

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 19:49

    Ich fang mal hinten an.

    @GSaremba61 Ich habe immer noch keinen vernünftigen Wasserspeicher. Das Dach, wovon ich auffangen könnte ist mit Teerpappe gedeckt und das Wasser möchte ich für Gemüse nicht haben. Z. Zt. stehen jede Menge Auffanggefäße herum. Nichts für “ordentliche” Leute. Aber die würden in meinem Garten ohnehin die Hände über dem Kopf zusammen schlagen! Wenn die Eimer, Tonnen, Speißkübel voll sind, läuft es über. Bisher hat das Wasser daraus immer gereicht, meine frischen Saaten und neu gesetzten Pflanzen im Frühjahr mit Wasser zu versorgen. Über den Sommer hat es nie gereicht, was auch selten nötig war. Ich mulche überall, was den Boden gut feucht hält. In diesem Sommer hat das natürlich nicht gereicht. Jetzt sind meine Pötte noch nicht voll und nächste Woche soll es wieder trockene Tage geben, dann wird mehr als unbedingt nötig gegossen. Das kommt notfalls dem Grundwasser zugute. Dann sind die Pötte wieder leer.
    Früher habe ich meine Blumen innen im Winter mit Wasser von draußen gegossen – notfalls als Eis rein geholt. Ich denke, dieses wird das Auffangwasser dafür reichen.

    Eine wirklich radikale Kehrtwende wird es nicht geben. Das würden zu wenige Menschen mitmachen. Aber wen willst Du mit machbaren Vorschlägen sensibilisieren? Man muss das Unmögliche fordern, wenn man das Mögliche schmackhaft machen will. Ich möchte einfach nur Akzeptanz für nötige Einschränkungen fördern, mehr Leute sensibilisieren, mehr Leute aufrütteln, mehr Leute zu noch so kleinen Schritten animieren.
    Einer davon ist auch, elektrische Geräte nachts laufen zu lassen, um die Strombedarfsspitzen zu senken. Danach wird nämlich der Bedarf berechnet. Waschmaschine läuft bei mir nur nachts, Spülmaschine ganz selten tagsüber. Ist mit extra Zähler (hab’ ich noch nicht) auch billiger. Montagmorgen ist der Strombedarf am höchsten, da läuft bei mir nicht mal der Staubsauger.

    Mehr Ideen sind willkommen!

    Mondin

  • Fagus

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 20:06

    @Mondin Deinen Beitrag ist es wert, darüber nachzudenken.

    (Nicht ganz erst zu nehmen: Neutral Face – ich spare sogar den Strom für die Türklingel)

    Fagus

  • SFath

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 20:24

    @Mondin, der vergangene Sommer hat uns vor Augen geführt, daß auch Wasser zu einer Knappheit werden kann. Die Preise dafür steigen ebenfalls. Evtl. kommen wir mal zu der Entscheidung, dass eine Zisterne für Brauchwasser im Haus Sinn macht. Insbesondere dann, wenn das Wasser in Spül- und Waschmaschinen etc. erhitzt wird. Zudem sparte das Waschmittel, weil Regenwasser absolut weich ist.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 11:12

    Danke, Mondin, auffangen von Wasser klappt bei mir sogar am Spülbecken und ich war überrascht wieviel ich an einem ganz normalen Tag auffange. Jetzt stehen zwei Wassereimer in der Küche und die reichen um täglich draußen zu gießen. Allerdings ist mein Vorgärtchen auch sehr überschaubar. Ich habe Bodendecker und die speichern auch ganz gut.

    Montag? Ja, ist bei mir auch schon seit Jahren Ruhetag. Wink Spülmaschine erst zum Abend und Waschmaschine Nachmittags, da bin ich dann schon allein in der Waschküche. Trockner nur wenn es sein muss, doch im Winter dann öfter, denn in einer kleineren Wohnung gibt es wenige Möglichkeiten um die Großwäsche aufzuhängen.

    Da sensibilisieren nicht immer reicht, sind Vorschläge für die, die keine eigenen Ideen haben vielleicht hilfreich. Wie – Wasser auffangen – was Wassereimer in meine Küche brachte. Slight Smile

    Die radikale Kehrtwende halte ich auch für schwierig, denn wir leben auf dem Stand heute und der ist nicht umzukehren. Vielleicht gibt es ja bald unter den jungen Menschen jemand, der eine Idee hat, die umsetzbar ist. Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, was der Mensch anpackt hat immer zwei Seiten – eine Gute und eine, die nicht überschaubar (schlecht) ist.

    GeSa

Beiträge 11 - 20 von 35

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen