Startseite › Foren › Weihnachtsbaumtreff › Weihnachtsbäckerei
-
Weihnachtsbäckerei
-
Wenn der Duft von Zimt, Nelken und Vanille durch das Haus zieht, kommt Weihnachtsstimmung auf. Ein Weihnachtsteller ohne selbst gebackene Plätzchen ist schließlich wie Ostern ohne bunte Eier. Erzählen Sie uns und Mitgliedern aus dem Forum für Senioren, wie Sie Ihre Familie, Gäste oder sich selbst verwöhnen. Welche Leckereien würden Sie den Mitgliedern empfehlen?
Viele Grüße
Ihre Redaktion
-
Hallo Freunde!
Backen gehört zu meinen Hobbys und zur Adventzeit bei mir das Schokobrot.
Bei Nachfrage schicke ich gerne das Rezept.
Liebe Grüße Gisa.
-
Dieses Jahr erweitere ich meine übliche Plätzchenbäckerei um Marzipan-Stollenkonfekt und bin schon auf das Ergebnis gespannt. Die Füllmasse ist bereits “angesetzt” und nächste Woche gehts los.
C🤩cco
-
Oh, liebe @Cocco – da hast Du Dir aber Arbeit vorgenommen. Ich kenne nur das Stollenkonfekt eines Lübecker Marzipan – Herstellers 😉 Aber ich schätze, Deines wird noch besser schmecken.
Ich denke, ich werde heute Zimtsterne backen. Die liebt mein Mann

-
Hallo Heide79 hier das Rezept für Schokokuchen!
250 g Margarine oder Butter, 250 g Zucker, 250 g Schokolade gerieben, 250g Haselnüsse gemahlen, 100 g Mehl, 6 Ei(er), Kuchenglasur (Schoko).
Alle Zutaten außer Glasur verrühren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech glattstreichen und ca. 20 Minuten bei 180 Grad Ober-Unterhitze backen.
Nach dem erkalten mit der Glasur überziehen und in kleine Quadrate oder Streifen schneiden.
Ich wünsche dir gutes gelingen, viel Freude beim backen und sende liebe grüße von der Mosel.
Gisa.


-
Liebe Gisa, vielen Dank für das Rezept! Es hört sich gut an und ist nicht kompliziert. Ich werde es in den nächsten Tagen ausprobieren, bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Mit liebem Gruß – Heide
-
Ich würde mich freuen wenn du mir deine Meinung über den Kuchen mitteilst.
Herzliche Grüße Gisa.
-
Hallo Gisa, na klar, ich melde mich wieder. LG Heide
-

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.