Startseite › Foren › Themen des Tages › Was weigert sich bei Vielen?
-
Was weigert sich bei Vielen?
-
"Und ein letztes: Selbst wenn in Deutschland konsequent an CO2 gespart werden wird (und keine Kosten und Einschränkungen gescheut werden), – weltweit bedeutet das gar nichts, denn China, Indien u.a. bauen ohne das Getue bei uns weiterhin Hunderte von neuen Kohlekraftwerken" Joschele.
Lieber Koschele,
wenn man eine negative Wirkung ändern, aufhalten oder ausschalten will, ist es doch am wirkungsvollsten die Ursache zu beseitigen oder zu
minimieren. Beim Klimawandel sind es hauptsächlich
die Quellen die CO2 erzeugen. Die Politiker gehen
an diese Aufgabe ja auch nicht mit dem
"Vorschlaghammer" an. Für viele ist ihr vor gehen sogar zu zaghaft. Aber ohne Einbußen in vielen
Bereichen unseres Lebens wird dies nicht möglich sein.Die erste UNO-Klimakonferenz fand im Jahre 1992 in
Rio de Janeiro statt. Die letzte im Jahre 2018 in
Katowice. Insgesamt waren es 26 Konferenzen.
Im Übereinkommen von Paris am 12. Dez. 2015 haben
sich 197 Staaten vertraglich verpflichtet,
den CO2 Ausstoß stufenweise zu reduzieren. Das Zustandekommen dieses Abkommens ist nach Ansicht
der meisten Beobachter besonders dem Einsatz der Vertreter der BRD zu verdanken. Aber gerade diese
BRD hat die damals vereinbarten Zielvorgaben nicht erfüllt.Wenn wir selbst unsere Verpflichtungen nicht erfüllen, können wir dies von anderen aber auch
nicht erwarten. Gerade deshalb ist es wichtig, dass jetzt Maßnahmen ergriffen werden um
das versäumte Ziel zu erreichen. Auch wenn unser
Anteil am weltweiten CO2 Ausstoß nur 2% ausmacht.
Was unsere Politiker jetzt beschließen ist
schlicht und einfach nur eine Vertragserfüllung
und hat nicht das Geringste mit irgend einem
Komplott zu tun.Wenn sich die Schüler und Studenten in Deutschland und jetzt fast in der ganzen Welt nicht mit der Aktion dieser junge Schwedin Solidarisiert hätten,
hätte sich in der BRD auch weiterhin nichts
gerührt. -
Aus den AGB:
b) Es ist zudem untersagt, Inhalte einzustellen, deren Veröffentlichung Rechte Dritter verletzt oder die bedrohend, beleidigend, verleumderisch, rassistisch, gewaltverherrlichend, belästigend, pornographisch oder jugendgefährdend sind oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen oder Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen oder gegen die Netiquette verstoßen.
-
Zitat Webra: "…Wenn sich die Schüler und Studenten in Deutschland und jetzt fast in der ganzen Welt nicht mit der Aktion dieser junge Schwedin Solidarisiert hätten, hätte sich in der BRD auch weiterhin nichts gerührt…"
Genau ! Zumal es wohl nicht darum geht, dass es seit jeher Klimaveränderungen gab – wie rasant, ist für mich das eigentlich Beängstigende daran !
…und obwohl bereits wissenschaftlich dargelegt (siehe Grafik), von vielen lieber verdrängt und kleingeredet wird…
"…Auf den ersten Blick und für jeden ist die Dramatik der jüngsten Erwärmung erkennbar mehr eigentlich: der Notstand, das Krisenhafte, das die Klimaaktivisten und Forscher heute gleichermaßen beklagen, sticht sofort ins Auge…"
"…es ist die beispiellose Beschleunigung des Klimawandels in der jüngsten Vergangenheit.
Viele Zahlen braucht es dafür nicht, die Farben sprechen hier eine klare Sprache…""…Auch die globale Erwärmung ist für viele ein solches Abstraktum.
Und wären da nicht die sich häufenden Ausreißer wie die Hitze dieser Tage, die lange als reines Wetterphänomen wahrgenommen wurden, viele würden wohl weiter zweifeln, ob Klimaschutz und Klimapolitik sinnvoll sind…"mfG Cocco
-
"Eigentlich wäre doch nur wichtig, was hinten dabei rauskommt…"
Danke für die Erkenntnis @AmigoMi und dazu passend:
"Wem der Arsch auf Grundeis geht, der hat auch bald die Hosen voll."
"Wenn das Grundeis auf dem Boden eines Sees oder Flusses taut, bricht es in Platten vom Boden los, um dann an die Wasseroberfläche zu donnern. Das macht einen Höllenlärm.Weshalb man in der Mitte des 18. Jahrhunderts durchaus Parallelen zu menschlichen Magen- und Darmgeräuschen zog.
Wer "Schiss" hat, Angst nämlich, bei dem rumort es natürlich besonders laut in den Eingeweiden. Deshalb müssen Feiglinge nicht nur bei Goethes Walpurgisnacht mit üblen Gerüchen rechnen ("Es furzt die Hexe, es stinkt der Bock."http://www.wissen.de/redewendung/mit-dem-arsch-auf-grundeis-gehen-2017-03-17ck"):
-
Hallo und guten Morgen, lieber Webra:
das scheint mir ein sehr vernünftiger Artikel in den Lübecker Nachrichten zu sein. Kommentar von Dirk Schmaler.
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wissen/Greta-wir-muessen-redenAllen eine schöne neue Woche – Ricarda :-B
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.