Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was sind eigentlich die Gründe für dieses schreckliche Gemetzel in der Ukraine?
-
Was sind eigentlich die Gründe für dieses schreckliche Gemetzel in der Ukraine?
-
Warten wir doch erst einmal die Zwischenwahlen in den USA ab. Sollten die Republikaner im Repräsentantenhaus, wonach es im Moment aussieht, den Vorsitz erringen, dann sieht es mit Geldzuwendungen an die Ukraine sicher nicht mehr so gut aus. Biden sind dann etwas die offenen Hände gebunden. Den Menschen, vor allem den Anhängern der Republikanern geht es zunehmend mehr um eigene Interessen und nicht um jetzt ständig höhere Preise, vor allem, an Lebensmitteln und auch beim Tanken. Die Ukraine ist für viele weit weg und spielt keine besondere Rolle in ihren Leben. Die Befürwortung, wenn man es so nennen kann, der bisherigen Unterstützung der US-Politik der Regierung liegt vorwiegend darin, dass es gegen Russland geht.
Die Republikaner haben ihr Motto: „America first“. Wenn die Ukraine mehr Waffen möchte, gut, dann können sie diese kaufen, die Republikaner sind gegen „Welfare“ (alles gratis).
Ich bin gespannt, wie die EU sich dann verhalten wird.
-
@Harvey, da nimmst du mir den einen fast letzten kleinen Funken Hoffnung, dass es noch zu einer Verhandlungslösung kommt. Ich habe der EU schon so manche „eigenartige“ Entscheidungen zugetraut, aber über diese Art von Kriegsantreiberei, die weiter und weiter eskaliert, bin ich schockiert. Man findet kaum noch eine neutrale Berichterstattung.
-
Ich lese, höre die öffentlich Rechtlichen, die, wie man sie auch nennt “Qualitätsmedien” und darauf bezog ich mich – weniger und weniger neutral. Berichte tragen mehr und mehr Kommentarcharakter.
Nachtrag: Über den Parteitag der Grünen möchte ich lieber schweigen – diese Kriegsbefürwortung, nichts mehr vom früheren Friedenswillen. Gerade von denen hätte ich mehr Einsatz für Verhandlungen, als die Situation noch nicht diese Eskalationsstufe wie jetzt erreicht hatte, erhofft. Ich hielt sie wirklich einmal für eine Friedenspartei.
-
Kommt darauf an, wo man danach sucht! Beitrag 19.10./11:43h
Das gilt natürlich nur für die, die die RICHTIGEN Medien nutzen.
Davon abgesehen ist es falsch – erstens sucht man keine Nachrichten. Zweitens wer sich ein möglichst objektives Bild machen will, muss auch die Medien lesen, hören, die nicht genehm sind. D.h. also mit nur einer Zeitung oder Sender kommt man nicht weit. Mein Großvater sagte schon – wer dem Volk aufs Maul schauen will muss auch lesen was ihm nicht gefällt und so kaufte er regelmäßig auch die Bildzeitung, weil die, so sagte er, dem Volk aufs Maul schaut.
GeSa
Nachtrag 12:00h: Beitrag 11:55
<div>
….. was bitte verstehst du unter “neutral”? Was du letztlich aus den Informationen machst, wie du sie empfindest, liegt ganz allein in deinem Ermessen.
Und auch das gilt sicher nur für die, die dass RICHTIGE empfinden…..

</div>
-
@SFath: neutral heißt: ohne Stellungsname, ohne wertende Wörter – lediglich wer, was, wo, wann, wie – rein sachlich. Alles darüber hinausgehende sind Kommentare, bereits subjektiv gefärbt und das gehört nicht in einen Bericht. Deshalb: Echte (neutrale) Berichte gibt es immer weniger bei denen, wo ich es erwarte.
Medienarbeit, Textarbeit, Textsortenanalysen waren lange genug Bestandteil meiner Arbeit.
-
-
…..woher weißt du, was ich mache, lese, etc.? 19.10./12:o5h
@SFath wo bitte habe ich geschrieben was Du liest? Allein was Du jetzt fragst zeigt, dass Du das aus Geschriebenem machst, was Du empfindest.

GeSa
-
@Harvey – 19.10.22 / 11:43 h
Dass die Ukraine das fast korrupteste Land Europas ist stört dabei nicht. Es geht ja gegen Russland.
Lt. Transparency International lag die Ukraine 2020 auf Platz 117 der Internationalen Korruptionsliste, die insgesamt 179 Länder umfasst. Russland übrigens auf Platz 129!
Was die Ukraine betrifft, so besteht – da sie in die EU will – wenigstens die berechtigte Hoffnung auf eine deutliche und zeitnahe Verbesserung dieses Rankings.
Was gibt es diesbezüglich von Russland Positives zu berichten? Eher nichts bzw. nur Gegenteiliges. Oder fallen seine staatlichen Bemühungen, z.B. durch bezahlte Bots in anderen Ländern mit allen Mitteln für sozialen Unfrieden zu sorgen, nicht in diese Kategorie?
M.
Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Korruptionswahrnehmungsindex
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.