Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was nun , Nawalny
-
Was nun , Nawalny
-
Na gut @Holzhacker, aber die Bezeichnung “Selbstdarsteller” ist schon recht simpel. Du wirst mir sicher zustimmen, dass Mann/Frau schon ein gewisses Mass an Selbstbewusstsein braucht, um sich in solchen Ämtern behaupten zu können. Leider schiessen manche gerne darüber hinaus. Jedenfalls bitte nix für ungut.
Cocco
-
Au ja @Cocco , das hast du gut gekontert. Und ja, ich stimme deiner Analyse zu!
In der Regel haben Leute, die solche Ämter anstreben eine Art Geltungsbedürfnis. Das fängt aber auch meist schon in kleinen Kommunen an.
-
Klar@rooikat , eine einmal gefasste Meinung versuche ich gar nicht erst zu ändern. Um das zu bestätigen dreht man die Sache dann halt so hin, bis sie in die vorgefasste Ansicht passt. Ist schon interessant. Um ein besseres Leben zu bekommen, mehr Geld zu verdienen ist es legitim, wegzurennen? Aber ein Thomas Mann, Albert Einstein oder Henry Kissinger, die als Juden um ihr Leben fürchteten, hätten hierbleiben sollen, um die Situation in Deutschland zu ändern?
Na ja, diese Version habe ich bist jetzt noch nicht gehört, ist aber interessant!

-
Hallo Holzhacker,
wenn die Angaben in dem von dir eingestellten Link Tatsachen sind und keine “Fake News”,
verstehe ich die Haltung unserer Politiker Nawalny gegen über nicht. Sie unterstützen doch dadurch nur einen Politiker, der, falls er jemals die Macht in Russland erreichen würde, sich in vielen Bereichen auch nicht anders verhalten würde wie es Putin jetzt auch tut.
Mein Bild von diesem “Kämpfer für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte” ist in sich zusammen gefallen.
-
@Webra – Es geht um die allgemeine Erklärung der Menschenrechte und eine Reihe weiterer Menschenrechtskonventionen, die ratifiziert wurden von Russland – wie den internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und die europäische Menschenrechtskonvention. Um den Mensch Nawalny bzw. seine Einstellung oder Mentalität geht es bei der Intervention nicht.
Daher auch kein Vergleich mit dem was jetzt in den Niederlanden passierte. Da ist Vandalismus wie bei uns eine Straftat.
GeSa
-
Hier ist die Person Nawalny m.E. seriöser und mit Zeitablauf beschrieben. Und das ganz ohne ihn auch nur irgendwie zu verherrlichen.
Dazu wird mein Beitrag vom 18.01. um 18:29. zum Thema direkt bestätigt:
“Für die moskautreuen Linken ist Nawalny ein multiples Ärgernis. Er belastet die Beziehungen zum Kreml. Dass sich die herrschende Elite in Russland maßlos bereichert, wie Nawalny es der Welt regelmäßig offenbart, müsste eigentlich viele Linke stören. Tut es aber nicht. Sie kritisieren, dass Nawalny vor Jahren den Schulterschluss mit Nationalisten gesucht hat. Dass es heute der Kreml ist, der mit rechtsradikalen und faschistischen Politikern kooperiert, scheint viele Linke bei der Verurteilung von Nawalnys Nationalismus nicht zu stören.
Die AfD hält es ähnlich wie die Linke, kann aber schlecht gegen Nawalnys Nationalismus wettern.”
-
Danke, @Manjana , so erscheint mir die Einschätzung des Mannes richtig. Es gab in dieser Diskussion auch niemanden, der Nawalny auf eine Sockel heben wollte. Nur jemanden, der das lesen wollte. Richtig bleibt – wenn er was verändern will, wohin auch immer, er muss es in Russland tun.
Der hier eingesetzte Link der Morgenpost ist von 2009, wenn ich mich nicht täusche und bestätigt den in Deinem Link dargestellten Zeitablauf.
GeSa
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
cco