Startseite Foren Politik - Zentrale Was nun Herr Seehofer......

  • Was nun Herr Seehofer......

     Modesty antwortete vor 5 Jahren, 1 Monat 18 Teilnehmer · 133 Beiträge
  • Monacofranze50

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 15:04

    @palmstroem ich hätte es mir denken können. Aber was soll’s? Hab ich was von “Hände in den Schoß legen” geschrieben? Du liest wohl auch nur das was Du gerne lesen möchtest. Und wenn ich sage, dass ich keine Lösung für das Problem habe, dann ist das einfach nur ehrlich. Ich versuche nicht, mit irgendwelchen praxisfremden und vorgeschobenen Argumenten ein Konstrukt zu schaffen, nur um hier “geistreiche Sätze” zu formulieren, die wenig bis gar nichts mit der Praxis zu tun haben. Und wer da interne Ermittler fordert, der weiß offensichtlich nicht, dass es diese schon längst gibt.

    “Jutiz auf korrekte Polizeiarbeit…” ich muss jetzt echt mal schmunzeln. Was soll sich denn ein Polizist denken, wenn er unter Einsatz seiner Gesundheit und manchmal auch seines Lebens einen Verbrecher dingfest gemacht hat und wenig später marschiert dieser höhnisch lächelnd wieder aus der Haft heraus? Wenn Dir das mehrfach passiert was mag da in einem Polizisten vorgehen? Vor allem in einem jungen, der noch nicht so abgebrüht ist? Und ich habe hier bei einigen den Eindruck, dass sie meinen, ein Polizist ist perfekt ausgebildet, psychologisch geschult um die ärgsten Situationen schön locker und cool zu überstehen, körperlich stets so fit, dass er jeden Flüchtenden locker einholen und fixieren kann, ganz alleine natürlich und der in seiner Ausdrucksweise alle Vorgänge so hieb- und stichfest formulieren kann, dass es für den Staatsanwalt ein leichtes ist, eine entsprechende Anklage zu erheben.

    Ich freue mich immer, wenn ich so tolle Empfehlungen hier lesen kann, die sehr praxisnah geschrieben sind und sich so lesen, als wären sie der Weisheit letzter Schluss. Ein Hoch für ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein….

  • Cocco

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 15:41

    Dafür, dass auch DU @Monacofranze50 “keine Lösung für das Problen hast”, bist du ganz schön bissig.

    Ich habe grosse Achtung vor Leuten, die klüger sind als ich – ehrlich !

    Wer aber nur der Gaudi wegen um sich schlägt, scheint auch nicht viel klüger als ich zu sein – so what ! Nerd

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 15:52

    @Monacofranze50

    Mannomann, sollen das Rechtfertigungsgründe dafür sein, dass Polizisten rechtsextrem werden?Persevere

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 15:53

    @Monacofranze50 ….ein Polizist ist perfekt ausgebildet, psychologisch geschult um die ärgsten Situationen schön locker und cool zu überstehen, körperlich stets so fit, dass er jeden Flüchtenden locker einholen und fixieren kann….

    Nun hattest Du nicht gefragt was, was bringen soll. Finde ich toll, dass Du ganz alleine einen Ansatz gefunden hast. Denn alles was Du aufzählst kann helfen und sollte weitgehendst möglich sein, wenn der Fokus der Ausbildung und vor allem der Weiterbildung auf genau diesen Dingen liegt.

    Und wenn Du den Begriff – Verbrecher – nutzt, dann mach Dich mal schlau, was unter diesem Begriff gemäß Gesetzbuch zusammen gefasst ist. Ich habe mal nachgeschaut, weil ich nicht jede Straftat auch als Verbrechen bezeichnen würde und hier habe ich folgendes gefunden: §12 Abs. 1 (StGB) als Verbrechen werden alle gesetzlich normierten Delikte bewertet, die mit mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe bedroht sind. (z. B. Raub, Körperverletzung mit Todesfolge, schwere Brandstiftung, schwerer sexueller Missbrauch, Rechtsbeugung.) (teilweise abgeschriebenInnocent)

    Ich denke nicht, dass die Täter einfach raus marschieren. Doch selbst wenn, ich kenne keinen Beruf, indem Menschen nicht auch mit Niederlagen umgehen müssen, wer das nicht kann ist eindeutig, gleich für welchen Beruf, ungeeignet.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 16:09

    Na ja @ingo.x alle bisherigen Fakten, die bekannt wurden, sprechen eine andere Sprache als du mit deinen “99,9%”, “Diese Behauptung” finde ich unmöglich, nicht die anderen Meimungen, die hier stehen.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 16:23

    Tja @Palmstroem , wenn wir von “stuktuellen Problemen” sprechen wollen. hätten wir spätestens Gewissheit haben können, als 1989 nach der Wende . bekannt wurde, dass der Mörder, der Benno Ohnsorg mit einem Genickschuss liquidierte , der Polizist Karl Heinz Kurras, damals von den Kollegen eisern gedeckt wurde. Es stellte sich heraus, dass Kurras in Diensten der Stasi war. Hat man die Beamten, die hier falsch ausgesagt, bezw. ihn gedeckt haben, zur Verantwortung gezogen? Nein! Selbst Verbrecher wurden gedeckt! Wenn das kein Struktur-Problem ist, dann weiß ich nicht, was das sein soll?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 16:56

    *lach* @Syringia – wer hier Geschriebenes verfolgt…weiß was geschrieben wurde und das wann ist sicher nicht so entscheidend… oder?WinkWas ist los, biste auf “Erziehungstour?WinkSmile

    GeSa

  • Modesty

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 17:16

    @Monacofranze50

    Zwei Polizisten bilden ein Team und jeder ist darauf angewiesen, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Dann bemerkt einer der beiden, dass sein Partner langsam neonazistische Denkweisen an den Tag legt. Was soll/wird er machen? Seinen Kumpel, der jahrelang ein verlässlicher Partner war, bei seinen Vorgesetzten anschwärzen? Und sich damit ein Kainsmal auf die Stirn schreibt und keiner mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte?

    M.a.W.: Wer immer von Kollegen als Polizist mit neonazistischer Gesinnung erkannt wird kann sich darauf verlassen, dass alle anderen ihm einen Sonderstatus einräumen, der ihn quasi unantastbar macht? Nach Männer- bzw. Polizistenlogik gehört das zur Kameradschaft unter Männern/Frauen, die aufeinander angewiesen sind und sich unter allen Umständen aufeinander verlassen können müssen?

    Ist das wirklich so??? Dass eine Mehrheit aus Kameradschaft genau die Minderheit deckt, die im Ernstfall für sie zur realen Bedrohung werden kann? (Müsste man dann nicht die Minderheit für sehr viel intelligenter halten als die Mehrheit?)

    Ich meine, die mehrheitlich ‚guten‘ Polizisten müssen sich auf die Rechtsdreher ja nicht nur voll und ganz verlassen können, wenn es gegen gewalttätige Linke geht, sie müssen auch sicher sein, dass die Neonazis in ihren eigenen Reihen auch dann den vollen Einsatz bringen, wenn es gegen gewalttätige Rechte geht – was ja inzwischen immer öfter vorkommt.

    Wird man hinterher, wenn die verletzten Polizisten gezählt werden, sicher sein können, dass davon nicht ein gut Teil auf das Konto der Rechtsdreher geht? Wird man sich nicht fragen, ob die wirklich vollen Einsatz gebracht oder ob sie nicht vielleicht doch ihren Gesinnungsgenossen vorher strategische Nachhilfe und Tipps zur optimalen Bewaffnung gegeben haben?

    Wenn die nicht alle schwer auf den Kopf gefallen sind (wovon ich nicht ausgehe, obwohl es sich überwiegend um Männer handeltWink) dürfte es eigentlich gar nicht so schwer sein, innerhalb der Polizei einen Reinigungsprozeß anzustoßen. Kommt halt auf überzeugende Argumente und kommunikative Fähigkeiten der Strategen an – und auf ganz viel regelmäßige Schulung, auf glaubhaft vermittelte Wertschätzung und viel mehr Personal und sehr, sehr viel weniger Überstunden sowie auf die Neueinrichtung aller in den Mitte 2000er Jahre gestrichenen Stellen für Staatsanwälte und Richter…. usw. usw.

    M.

  • Manjana

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 17:41

    @Monacofranze, auch Deine Beiträge sind stets im Voraus erahnbar.

    Hier ist schon viel in meinem Sinne geschrieben worden. Danke dafür! Zu Deinem praktischen Beispiel kann ich nur sagen .. schlimm genug, dass da ein Kainsmal drohen würde. Und weil ich schon bei der Drohung bin .. wenn ein Polizist sich in dieser oder schlimmerer Art schon bedroht fühlt ist es, will er weiter in den Spiegel schauen, spätestens an der Zeit, dagegen vorzugehen. Selbst ein z.B. 25jähriger Mann sollte reif genug sein, sich den dafür passenden Weg zu suchen und sich nicht wegzuducken und zu schweigen. Alles ist besser als als Nestbeschmutzer beschimpft zu werden kann nicht der richtige Weg sein.

    Deine Einstellung zeigt einmal mehr, wie und warum alles was im vorigen Jahrhundert so passieren konnte wie es passiert ist. Und wenn es nun wieder laut und lauter von der rechten Seite wird muss dem entgegengearbeitet werden. Herr Seehofer scheint die Gefahr nocht immer nicht ernst genug zu nehmen. Ob man ihn und und andere in ihrer Entrüstung noch ernst nehmen kann/sollte? So ganz sicher sind sich da wohl viele Bürger dieses Landes nicht (mehr).

  • Modesty

    Teilnehmer
    19. September 2020 um 19:02

    @GSaremba61 : Ich denke nicht, dass die Täter einfach raus marschieren.

    Doch, das tun sie – sofern sie überhaupt erst vorher rein marschieren.

    Die Überlastung der Justiz – von den Ermittlern über die Staatsanwaltschaften bis zu den Richtern – hat sich seit Beginn des Sparzwangs Mitte 1. Jahrzehnt 2000 zum regelrechten Sicherheitsrisiko entwickelt.

    Nicht von ungefähr ist Deutschland zur beliebten Zweitheimat der Mafia geworden: Nirgendwo sonst sind die Chancen, straffrei auszugehen, größer als hier. Der Grund: Die Gerichte leiden derart unter Personalmangel, dass Staatsanwaltschaften und Richter eine Straftat nach der anderen wegen Arbeitsüberlastung verjähren lassen müssen – und zwar im Kleinen wie im Großen! Selbst in Italien soll die Justiz inzwischen effektiver arbeiten.

    M.

Beiträge 61 - 70 von 105

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen