Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was nun Herr Seehofer......
Was nun Herr Seehofer......
… DAS gibt es doch nicht bei der Polizei? 29 Mitarbeiter der Polizei in NRW suspendiert.
Seit Mittwochmorgen wurden insgesamt 34 Polizeidienststellen und
Privatwohnungen in Duisburg, Essen, Moers, Mülheim und Oberhausen
durchsucht. Mehr als 200 Ermittler waren bei den Razzien im Einsatz. Die
Behörden ermitteln wegen der Verbreitung und des Empfangens
verfassungswidriger Organisationen gegen 11 der 29 Beamten. Bei ihnen
gibt es damit einen strafrechtlichen Tatverdacht. Die Ermittler gehen
davon aus, dass die Beschuldigten aktiv Inhalte in die Gruppen
eingestellt haben.Da war der “Rückzieher” wohl doch nicht richtig, Herr Seehofer. Eine Studie kann den Ruf der Polizei nicht schaden, sondern ihn wieder ins richtige Licht rücken.
Der NRW-Innenminister kündigte ein konsequentes Vorgehen gegen die
Beschuldigten an. „Das dürfen die Verfassungsfeinde, die in unseren
Reihen sind, durchaus als Drohung empfinden. Ich werde den Kampf gegen
Rechtsextremismus in den eigenen Reihen mit der gleichen
Entschlossenheit und der gleichen Ausdauer führen wie den Kampf gegen
Kindesmissbrauch und Kinderpornografie.“ Reul kündigte eine
Sonderinspektion für das vor allem betroffene Polizeipräsidium Essen an.
Zudem werde er einen Sonderbeauftragten für rechtsextremistische
Tendenzen in der nordrhein-westfälischen Polizei berufen. Er werde alles
in seiner Macht stehende dafür tun, „diese Menschen aus dem Dienst zu
entfernen“, sagte Reul über die betroffenen Beamten.Dann mal los, Herr Reul. Es kann nur im Sinne der (überwiegenden) deutschen Bevölkerung sein. Und vielleicht begreift auch der Bundesinnenminister das Einknicken kein Weg ist.
GeSa
Bravo @GSaremba61 ! Hoffentlich machen die anderen Landes-Innenminister mit.Wo kommen wir denn hin, wenn selbst die “Ordnunghüter” in den Kreisen dieses rechten Packs mitmachen!
Nach der PK des Herrn Reul und Beschreibungen einzelner Nachrichten/Fotos vorhin kämpfe ich noch immer mit Übelkeit und Brechreiz.
Fast fehlt es an Vorstellungskraft. Immer mehr von der braunen Masse auch in öffentlichen Institutionen. Stimmt, Herr Reul, es sind eben keine Einzelfälle! Und die Worte .. nicht mehr reden, diskutieren usw. sondern handeln haben wir leider schon zu oft gehört.
Die Ablehnung der Studie durch Herrn Seehofer dürfte eher der Feigheit vor dem Feind geschuldet sein. Das Ergebnis könnte ihm wohl auf die Füße fallen.
Ja @Manjana – mir geht es genauso. Ich stelle noch mal ein Video der Rede von Reul ein in dem die Bilder beschrieben werden – für die, die es noch nicht gehört haben – ca. ab 1 Min. geht er ins Detail.
@Holzhacker – das Andere mitziehen ist wünschenswert
@SFath – und ich befürchte, das ist nur die Spitze des Eisbergs
Und die Gewerkschaft der Polizei sagt noch – der Kampf gegen Rechtsextrem liegt in der DNA der Polizei. Ich finde unter dem Eindruck der Aussagen von Reul bekommt die Aussage der Gewerkschaft eine ganz neue Bedeutung
GeSa
- Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von
GSaremba61 bearbeitet.
- Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von
GSaremba61 bearbeitet.
- Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von
Danke @GSaremba61 ….DAS muss man erst mal sacken lassen…. !!!!
…und dann auf konsequente Aufklärung hoffen. Wenn es wirklich so ist,
erklärt sich jedenfalls, warum manches faul ist in unserem Lande….Wehret dieser braunen Brut !
Schlimm, einfach schlimm. Ich bin mal gespannt, ob wie angekündigt, auch gehandelt wird:
“Wenn das stimme, sei es eine “Schande” für die Polizei in Nordrhein-Westfalen. Es sei auch “ein Schlag ins Gesicht” aller Polizisten, die in großer Loyalität zur demokratischen Grundordnung stünden. Der Fall belege aber auch, dass die Sicherheitsbehörden allen Hinweisen mit Konsequenz nachgingen. Es werde nicht nur geredet, sondern auch gehandelt.”
Eigentlich ist nur die Anzahl der im konkreten Fall involvierten Polizisten eine Überraschung. Allerdings kennen wir Ähnliches u.a. auch schon aus Hessen und Baiern. Ich denke, dass bei Polizei und bei der Bundeswehr bezüglich Rechtsextremismus viel schärfer hingeschaut werden muss. Siehe auch:
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.