Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was nun Herr Seehofer......
-
Was nun Herr Seehofer......
-
@SFath – 13:33
Vermutlich happ ich mir deswegen Mühe gegeben, anhand der ‚Lodendessous‘ die Zeit zu definieren, in der auch Dabbes noch seinen Spaß hier hatte…
@Cocco – 13:33
Zwischen ‚trauern‘ und definiertem ‚vermissen‘ besteht ein Unterschied. Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, dass ich Dabbes hinsichtlich ‚Spott‘ und ‚Häme‘ etwas schuldig geblieben bin, auch nicht zu der Zeit, als Lodendessous plötzlich wieder in Mode kamen. Im Gegenteil….
@seestern47 – 13:49
Ich habe nicht ohne Grund und explizit auf frühere Zeiten verwiesen, in denen man sich noch auf sehr amüsante Weise mit ihm anlegen konnte.
@GSaremba61 – 13:58
Wie schon mehrfach erwähnt: Ich schrieb explizit von Zeiten, in denen Dabbes sich als greiser Fan und Nutzer traditioneller, hessischer Lodendessous outete. Das war ungefähr Mitte 2005…
Dass er sich später sehr verändert hat ist selbstverständlich auch mir aufgefallen, und zwar besonders krass nach meiner freiwilligen Pause vom FfS. Genau das war allerdings auch der Grund, warum ich am Schluß meines Beitrags von heute Morgen auf den Spaß verwies, den man in früheren Zeiten mit ihm haben konnte.
Beruhigt das die Gemüter wieder?
(Man hätte natürlich auch nur genau lesen und ein klein wenig mitdenken können.)
M.

-
Stimmt! Die Übernahme von seinem Vorgänger könnte es gewesen sein. Das würde dann kaum noch wundern.
Die Unterwanderung wird inzwischen an vielen Stellen geprobt. Sogar erfolgreich und im Wachzustand derer, die es wissend zulassen. Auch das hat mich geschockt
Danke für den Link @Mondin ! Sehr sehens- und hörenswert!
-
@Modesty – Du hast es mehrfach geschrieben, umso mehr ist Dein dann zum Schluss scharfer Ton für mich nicht nachvollziehbar. Dazu hast Du Deinen Beitrag 2 geändert. Kann es sein, dass Du die “Loden” nachgesetzt hast. Und zum guten Schluss habe ich lediglich von meinem Empfinden und meinem “langsamen” Erkennen geschrieben – also was soll der “Ton”?
Vielleicht solltest Du Deinen Rat hin und wieder selber beherzigen!
-
Das nächste BL mit gleichem Desaster
Und Seehofer weiter gegen die geforderte Studie
-
@Manjana na und? Ändert eine Studie etwas? Soll der Innenminister bei der Länderpolizei was ändern? Das ist de facto ja schon mal gar nicht möglich. Und dass Rechte bei der Polizei sind, das dürfte doch der Dümmste schon bemerkt haben. Die Frage ist doch: WIE kann das verhindert werden? Gibt’s denn schon eine Gedankenpolizei? Und jetzt noch mal eine ganz praktische Überlegung: Zwei Polizisten bilden ein Team und jeder ist darauf angewiesen, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Dann bemerkt einer der beiden, dass sein Partner langsam neonazistische Denkweisen an den Tag legt. Was soll/wird er machen? Seinen Kumpel, der jahrelang ein verlässlicher Partner war, bei seinen Vorgesetzten anschwärzen? Und sich damit ein Kainsmal auf die Stirn schreibt und keiner mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte?
Wenn Du darauf eine praktikable Antwort weißt, dann würde mich die interessieren.
Könnte es nicht auch sein, dass der Dienstherr das auch alles in seine Überlegungungen für eine Polizeireform einbezieht und sich sagt: Eine 100% Treue zum Grundgesetz wird es nie geben, die Frage ist deshalb: Wieviele Abweichler können wir gerade noch vertragen bis wir zum Einschreiten genötigt werden? Ich persönlich habe noch Vertrauen in unsere Polizei, jedoch nur noch wenig in die Justiz… Ich finde, dass die Gefahr für unsere Gesellschaft eher von dort aus geht…
-
-
“Ich persönlich habe noch Vertrauen in unsere Polizei, jedoch nur noch wenig in die Justiz…
Ich finde, dass die Gefahr für unsere Gesellschaft eher von dort aus geht… “
>11:47< Beißt sich dabei die Katze nicht selbst in den Schwanz @Monacofranze50,
wenn sich die Justiz auf korrekte Polizeiarbeit verlassen können müsste ? -
-
Was es bringt @Monacofranze liegt doch auf der Hand:
1. können junge Polizisten nicht “infiziert” werden
2. Trauen sich dann vielleicht alle die, die jetzt schweigen, weil sie die Konsequenzen innerhalb der Polizei scheuen
3. hier geht es sicher nicht mehr um Gedanken, wenn man sich anhört, was da in Chats verbreitet wird.
Falscher Korpsgeist ist und bleibt das Thema und hat mit “Verrat” nichts zu tun. Die Justiz kann auch nur nach Gesetz arbeiten. Doch verprügeln, ignorieren oder bewusst andere Nationalitäten angehen hat wenig mit Justiz zu tun… oder?
-
@Palmstroem, nicht nur das: Die Hände in den Schoß zu legen und „dann ist es halt so“ leistet dem Treiben der Rechtsradikalen kräftigen Vorschub. (s.u.)
Auch das Ignorieren von z.B. Hinweisen auf abgelassene entsprechende Äußerungen. Niemand kann mir erzählen, daß diese Gedanken ausschließlich in Chats auftauchen und ausgesprochen werden!


ist zwar überaus bequem, dauert aber schon entschieden zu lange.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
cco