Startseite Foren Religion & Glauben Was könnte Religion ersetzen?

  • Was könnte Religion ersetzen?

     Webra antwortete vor 1 Jahr, 4 Monate 24 Teilnehmer · 124 Beiträge
  • P_Hermann

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 18:01

    @GSaremba61

    Zitat: ” ……daß “der höchste Richter” einen trotzdem (nach religiöser Aussage nach dem Tod) erwartet. Oder eben in die Hölle und ewige Verdammnis schickt.DER Widerspruch in sich @SFath denn “richten” ist eine Sünde.”

    Dem Menschen steht ein Urteil über z. B. das Seelenheil eines Mitmenschen nicht zu, dabei handelt sich um ein Verbot, das von Jesus ausgesprochen wurde, gültig für die Menschen.

    Denn wer kann im Herzen seiner MItmenschen nachsehen, wie es mit diesem Menschen steht?

    Gott ist doch daran nicht gebunden, wenn er richten will, wer kann ihn daran hindern oder sogar ihn dann bestrafen? Außerdem ist es gar nicht nötig, dass er jemanden in die Verdammnis schickt.

    Wir kommen “drüben” in dem Zustand an, in dem wir die Erde verlassen haben. Da schwer sündigen nichts Anderes ist, als Gott den Rücken zu zu kehren, weil man von ihm nichts wissen will, werden wir das eben auch im Jenseits tun, wenn wir dort mit schwerer Schuld beladen ankommen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 18:07

    @P_Hermann ja, Gesetze machen und selbst nicht daran gebunden ….. DAS überzeugt!!!!

    Wie kann denn jemand, der bereut, gebeichtet und die Lossprechung durch Gottes Vertreter auf Erden genossen hat mit schwerer Schuld beladen ins Jenseits kommen???? Wieder ein Widerspruch!!!!!!!

  • P_Hermann

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 18:17

    @GSaremba61

    Willst Du vielleicht behaupten, dass jeder Verstorbene vor Eintreten des Todes gebeichtet hat und dass jeder vor allem auch gültig gebeichtet hat? Wenn Du das glaubst, ist Dir nicht mehr zu helfen.

    Und wer mit ungebeichteten und unbereuten Sünden drüben ankommt, wird sich seiner auf der Erde bis zuletzt gezeigten Einstellung entsprechend auch drüben von Gott abwenden.

    Wo sind denn Deine Widersprüche? Die Entscheidungen über Dein Verhalten fällst Du selbst.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 18:41

    Wie ich schon schrieb @P_Hermann ich diskutiere nicht über Glaube und Religion. Ich lasse jedem seinen Glauben – selbst wenn er extrem konservativ strenggläubig daher kommt und selbstverständlich die Widersprüche nicht erkennt/erkennen will.

    Es gibt nur eins in dem Thema – wenn sich jemand berufen fühlt zu missionieren und vehement seinen Glauben und seine Auslegung anderen aufdoktruiert. DAS verwehre ich in jeder Form.

  • P_Hermann

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 19:12

    Du diskutierst nicht über Glaube und Religion, Du suchst nur Widersprüche in den Glaubensquellen, die Du dann, weil Du keine findest, selbst konstruierst. Du schreibst doch über Glaubensdinge, und zwar ohne Kenntnisse, aber wie Du das eben verstehst. Nur bekämpfst Du in erster Linie bloß Deine eigenen Vorurteile.

    Dir bleibt auch nichts anderes übrig als jedem seinen Glauben zu lassen. Ich habe noch von Niemandem Argumente gelesen oder gehört, die mich vom Glauben abbringen könnten, denn alles was zur Abwerbung verfasst wurde, waren keine wirklichen Argumente, sondern Offenbarung von Unkenntnis bezüglich des christlichen Glaubens.

  • SFath

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 19:30

    A M E N !

  • P_Hermann

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 20:02

    @klaus46Wo sind denn hier Wissenschafter?

    Und wo lassen sich hier Atheisten von Gläubigen überzeugen? Wenn hier jemand seinen Glauben schildert, behauptet man, er missioniere, selbst wenn er nur zu von anderen vorgebrachten Themen seine Meinung schreibt. Negative Urteile über Glaube und Religion nennst Du dann Toleranz, weil das ja die Denkweise der Areligiösen ist.

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Februar 2022 um 20:13

    Klaus 19:26 @klaus46, in diesem Fall trifft dies wohl für beide Seiten zu… 🤪

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. Februar 2022 um 9:19

    …mit fanatischen Missionaren lange zu diskutieren, ist generell zum Scheitern verurteilt.

    So ähnlich agieren auch die Zeugen Jehovas und erarbeiten sich auf diese Weise einen Platz im Himmelreich – meinetwegen, als Steigbügelhalter verweigere ich mich… 😉

  • P_Hermann

    Teilnehmer
    4. Februar 2022 um 10:41

    @rooikat

    Was die Neigung zur Sünde betrifft, sind wir doch gleicher Meinung. Ich habe oft genug betont, dass die Taufe keinen Menschen in einen Engel verwandelt.

    Wo wir offensichtlich nicht übereinstimmen ist, wie man mit dieser Neigung zur Sünde umgehen soll.

    Man kann resignieren und sich auf die menschliche Schwäche berufen und damit sich beruhigen, oder man kann gegen diese Neigungen kämpfen, wenn man fällt den Weg zur Umkehr beschreiten und eben nicht resignieren und sich treiben lassen.

    Gott kennt ja unsere Schwächen, daher bin ich überzeugt, dass es weniger auf unsere tatsächlichen Erfolge ankommt, sondern auf das Ausmaß unserer Bemühungen, seinen Geboten entsprechend zu leben.

    Wo diese meine Einstellung arrogant ist, solltest Du mir schon genauer erklären, nicht einfach mir diese Eigenschft öffentlich im Internet vorwerfen, ohne jede Begründung.

Beiträge 61 - 70 von 119

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen