Startseite Foren Religion & Glauben Was könnte Religion ersetzen?

  • Was könnte Religion ersetzen?

     Webra antwortete vor 1 Jahr, 4 Monate 24 Teilnehmer · 124 Beiträge
  • Sangoma

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 9:14

    Guten Morgen Ricarda.

    Es gibt kein “Glauben” im Buddhismus. Jeder kann es selbst herausfinden.

    LG Hubert

  • seestern47

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 9:25

    Sehr gute Frage @Yossarian. Nietzsche sagt etwas ähnliches, nur nicht als Frage formuliert. Er sagt in etwa: Die Menschen haben einen Gott erschaffen, um ihre kleine Existenz zu ertragen. (Frei zitiert)

    @Sagoma: Einfach total falsch, was Du von Dir gibst. Frowning2 Einfach mal googeln oder wikipedia bemühen!

    https://www.gesar-travel.com/die-10-wichtigsten-buddhas/

  • Yossarian

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 9:39

    @seestern47 schrieb: “[…]@Sagoma: Einfach total falsch, was Du von Dir gibst. Einfach mal googeln oder wikipedia bemühen!”

    So reden halt Menschen, die ein wenig Oberflächliches wissen, mehr aber auch nicht. Würde @sangoma richtig lesen, dann würde ihm auffallen, dass ich nicht von Göttern, sondern von Götterwelt geschrieben habe. Wer sich ein bisschen mehr auskennt, der weiß erstens dass es “den Buddhismus” nicht gibt, weil zwischen Theravada und tibetischen Buddhismus ganze Welten liegen und zweitens weiß er, dass es in der buddhistischen Lehre sehr vieles gibt, dass man glaubt oder nicht. Das beginnt bei der Legende rund um die Geburt des Buddha und geht bis zum Karma, das über den Tod hinaus wirken soll.

    Jetzt geht es aber los auf die Fahrradtour.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 10:38

    Ich hab halt die ERLEUCHTUNG noch nicht erreicht. Innocent

    LG Hubert

  • Webra

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 18:41

    “Ganz einfach: es gibt zum Beispiel die Menschen, die weder an Gott glauben noch seine Existenz leugnen. Denen stellt sich die Frage nicht, ob es einen Gott gibt oder ob es ihn nicht gibt. Vor langer Zeit habe ich mal eine einfache Frage dazu gelesen:

    Würde sich dein Verhalten ändern, wenn es einen sicheren Beweis für die Existenz eines Gottes gäbe? Wenn Ja, dann brauchst du einen Gott. Wenn Nein, dann brauchst du auch keinen.” Yossarian

    Hallo Yossarian,

    diese Menschen gibt es. Es sind die, die das Leben so nehmen, wie es ist. Sie haben sich auch nie die Frage gestellt: Wo kommen wir her, warum sind wir hier und wo gehen wir hin?

    Wenn man sich aber diese Frage stellt, taucht gleichzeitig eine neue Frage auf:

    Wer oder was hat alles Seiende geschaffen? Und schon sind wir bei Gott.

    Als nachdenklicher Mensch wird das Leben aber komplizierter, weil es auf diese Fragen

    keine endgültige Antwort gibt. Man kommt nur zu der Erkenntnis, dass dieses oder jenes

    möglich sein kann. Möglichkeiten gibt es aber in verschiedenen Abstufungen, je nach sachlicher Begründung.

    Möglich, wahrscheinlich möglich, sehr wahrscheinlich möglich und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit möglich.

    Ich habe bei Wikipedia nachgeschaut, was Anglizismus ist. Der Kern meines Kommentars

    ist doch das gleiche, was bei Wikipedia erklärt wird.

    Agnostizismus (Neologismus zu altgriechisch γνωστικός gnōstikós „zum Erkennen, Einsehen geschickt, erkenntnisfähig, einsichtig“ und negierendem Alpha privativum ἀ- a-; Sinn etwa „Lehre der Unerkennbarkeit“)<sup id=”cite_ref-dwds_1-0″>[1]</sup> ist die philosophische Ansicht, dass Annahmen – insbesondere theologische, die die Existenz oder Nichtexistenz einer höheren Instanz, beispielsweise eines Gottes, betreffen – ungeklärt oder nicht klärbar sind.<sup id=”cite_ref-2″>[2]</sup> Vertreter des Agnostizismus werden als Agnostiker bezeichnet.

    Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens, Verstehens und Begreifens betont. Die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien wird nicht bestritten. Agnostizismus ist sowohl mit Theismus als auch mit Atheismus vereinbar, da der Glaube an Gott und die Ablehnung von Gott möglich sind, selbst wenn die Gewissheit seiner Existenz oder Inexistenz fehlt. Ebenso ist die Auffassung, wonach atheistische Thesen wahrscheinlicher sind als theistische, mit dem Agnostizismus vereinbar. Die Frage „Gibt es einen Gott?“ beantworten Agnostiker nicht mit „Ja“ oder „Nein“, sondern mit „Ich weiß es nicht“, „Es ist nicht geklärt“, „Es ist nicht beantwortbar“ bzw. „Ich kann es nicht wissen (können)“ oder ähnlichem.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 18:52

    @Webra schrieb: “[…]Sie haben sich auch nie die Frage gestellt: Wo kommen wir her, warum sind wir hier und wo gehen wir hin?[…]”

    Das ist eine Unterstellung. Hast du mit allen Agnostikern gesprochen, so dass du weißt wie sie alle denken? Oder möchtest du nur deine Vorurteile bestätigt sehen? Damit ist die Diskussion für mich beendet.

  • Anele

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 18:56

    Für mich(!) ist Gott und dieses ganze Weihrauchgedöns drumherum reine Fiktion ! Und das man auch ohne einen Gott und einen Glauben ein glücklicher und zufriedener Mensch seien kann, dafür bin ich das beste Beispiel !!!…

  • inge27

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 19:04

    Ich komme aus einer Fanilie die nicht an Gott glaubte, meine Eltern haben uns die Entscheidung überlassen ob wir einer Religion angehören wollen.Ich lebe gut ohne an einen Gott zu glauben, respektiere aber den Glauben anderer solange er nicht in Fanatismus ausartet

  • Webra

    Teilnehmer
    18. Juni 2024 um 21:14

    Hallo Yossarin,

    ich habe geschrieben, dass es Menschen gibt, die so denken. Wie kommst du darauf, dass ich damit die Agnostiker gemeint habe? Gerade die stellen sich doch solche oder ähnliche Fragen.

    Gemeint ist die Gruppe und die ist gar nicht so klein, die philosophisches Denken für Zeitverschwendung halten. Das Leben in vollen Zügen genießen, das ist ihr Lebensmotto.

    Auch hier im Forum geschieht das Meiste bei Spiel und Spaß und ähnlichen Unterhaltungsforen. Diese Feststellung ist keine Bewertung, ich weise nur auf die Realität hin.

Beiträge 111 - 119 von 119

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen