Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was ist eigentlich mit den riesigen ukrainischen Erdgasvorkommen….
-
Was ist eigentlich mit den riesigen ukrainischen Erdgasvorkommen….
-
Coco, die Kinder in der DDR wurden schon in der Schule russisch indoktriniert, wie hier im
Forum auch zu lesen.
-
“Ostdeutschland, Russland und der Angriff auf die Ukraine”
sowie
“Russophilie und Amerikaphobie”
M.E. interessant!
https://www.deutschlandfunk.de/einstellung-ostdeutsche-russland-putin-100.html
Wenn sich so manche Leute in der ehem. D”D”R so verhalten hätten, wie sie es jetzt tun, müssten sie einige Zeit in den berühmten Bauten verbracht haben. Ich gehe davon aus, dass dem nicht so war. Vielleicht ja dann doch gehorsam (vor Angst?) und/oder systemüberzeugt am Gängelband gelaufen. War ja alles ganz gemütlich für Funktionierende und Ausblendende.
Traurig und schade, dass von andersdenkenden dort Gelebten mit keiner Silbe den immer wieder hasserfüllten, nur zu gern publikumsbeschimpfenden und furiosen, dem rotbraunen Rand (s. S. Wagenknecht) entsprechenden Beiträgen widersprechen.
Zu den Amerika-Fans gehöre ich ganz sicher nicht. Müsste ich mich jedoch z.Z. entscheiden, wüsste ich definitiv wofür. Bei einem Mr. Trump an der dortigen Spitze würde ich die Entscheidung verweigern!
-
Ich habe mich jahrelang gegen die Aussage – arrogante Westdeutsche – gewehrt. Nach allem was ich hier lese bitte ich jeden ehemaligen DDRler um Entschuldigung. Es gibt sie – die arroganten und unverschämten Westdeutschen.
GeSa
-
DANKE @Manjana für den Text des deutschlandfunks!
Mehr zum Autor, einem “von dort”. https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Bernhard_(Journalist)
-
Das ist für mich der feine Unterschied: Ich habe nur einen Eindruck, der nicht dem anderer gleichen muss, weil mir ein Mehr an Beurteilen gar nicht zusteht. Andere haben daraufhin mehr als nur einen Eindruck. Wahrscheinlich reagieren sie so, weil sich deren Interpretationsfähigkeit auf mir verschlossenen Bahnen bewegt. Nur so kann ich es mir erklären. Wenn es so ist, ist es halt so, dass ich kann ich nicht ändern, aber überlegen, ob das bloße äußern von Gedanken überhaupt noch Sinn macht. Denn so wie manche reagieren, da ist man einfach nur noch sprach-und fassungslos. Da bringt es nicht mal mehr was, wenn man wieder einen konkreteren Bezug zum Thema aufnimmt.
-
@Manjana – 12. September 2022 um 11:47 –
Du schreibst u.a.: – “Traurig und schade, dass von andersdenkenden dort Gelebten mit keiner Silbe den immer wieder hasserfüllten, nur zu gern publikumsbeschimpfenden und furiosen, dem rotbraunen Rand (s. S. Wagenknecht) entsprenden Beiträgen widersprechen.” –
Was lässt dich da so sicher sein ? –
Wie immer kann ich nur von mir sprechen…Wenn ich mich hier nicht mehr zu diesen Themen zu Wort melde, heißt das doch nicht, dass ich mich an anderer Stelle auch nicht einmische. –
Was ich seit Jahren hier im Forum lese, das ist genau das, was ich auf keinen Fall will: gegenseitige Schuldzuweisungen, “West” gegen “Ost”. –
Vor längerer Zeit hatte ich von dem Pilotprojekt “Wir Kinder des Kalten Krieges” kurz geschrieben. Der ursprüngliche Sinn dieses Projektes war und ist es noch, dass jeweils dem anderen aus dem “anderen Regime” wirklich zugehört wird…Nur wenn wir uns aufmerksam zuhören, kann es dazu kommen, einander zu verstehen. –
Andererseits stellt sich mir auch die Frage aller Fragen: qui bono – Wem nützt es, wenn sich nach mehr als 30 Jahren Wiedervereinigung die Gräben zwischen Ost und West nicht schließen ?
Zurück zu mir und meinem Verhalten: wenn ich mich gegen für mich persönlich völlig haltlose Behauptungen wieder und wieder hier im FfS äußern und/oder rechtfertigen soll, dazu bin ich inzwischen viel zu müde …
– Keine Sorge, bin schon weg…– happyday -
Stimmt, SFath, das ist dazugehörtend auch wichtig!

-
GeSa, ich wehre mich immer noch – gegen die Arroganz von beiden Seiten!
-
Zitat rooikat:
“Der Angriff Putins ist verbrecherisch, das kann und wird niemand bestreiten.”
Danke für diese Einsicht. Alles andere sind nach Athen getragene Eulen….
….denn nichts davon ist neu oder spielte sich im Geheimen ab. Die Amerikaner hatten – vor den Augen der ganzen Welt – stets eine freie Presse und ihre Bürger die freie Wahl, sich dafür oder dagegen zu entscheiden.
Und sie können und konnten unbehelligt dafür oder dagegen auf die Straße gehen. Ausgenommen während der McCarthy-Ära, als ein hysterischer Republikaner von 1950-1954 die Unterwanderung der USA durch Kommunisten witterte und eine üble Hetzjagd veranstaltete. Aber selbst die fand in aller Öffentlichkeit statt und wurde letztendlich überwunden…
Was die Kriegshandlungen betrifft, so steht Russland den USA in nichts nach, im Gegenteil, alles in allem waren sie sogar in mehr kriegerische Auseinandersetzungen als die Amerikaner verstrickt – und zwar bis heute. Aber das kann jeder selbst bei Wikipedia nachsehen.
Die Russen sind – nach den USA – der zweitgrößten Hersteller und Exporteur von Waffen aller Art. Hauptabnehmer sind die Länder des ehem. Warschauer Pakts sowie Indien und China. Ihre ‘erfolgreichsten’ Waffen werden zudem in vielen Ländern in Lizenz hergestellt.
Allerdings haben sie sich vor kurzem mit ihren Lenkraketen ins eigene Bein geschossen. Aus Wikipedia:
“Bis zu dem ukrainisch-russischen Konflikt war die Ukraine ein wichtiger Partner der russischen Rüstungsindustrie. Gleichzeitig kaufte das Land russische Waffensysteme, da seine Armee traditionell mit sowjetischer Technik ausgestattet war. Am 17. Juni 2014 beendete die Ukraine ihre militärische Zusammenarbeit mit Russland offiziell. Die Führung in Kiew hatte sich trotz des Krieges in der Ostukraine und trotz der Annexion der Krim mit diesem Schritte lange Zeit gelassen, weil die Verbindungen der beiden Staaten im Waffenbereich sehr intensiv waren. „Die Verbindungen waren in der Sowjetzeit absolut“, zitiert der EU-Observer Guy Anderson von der Beratungsfirma IHS Jane’s Defence Weekly.
Russland hatte das Land auch nach der Unabhängigkeit im Jahre 1991 weiterhin als „Teil seiner nationalen industriellen Versorgungskette“ betrachtet. Mehr als die Hälfte der strategischen Nuklearraketen Russlands verwenden Lenksysteme, die in der Zentral-, Ost- und Südukraine hergestellt wurden. Russische Helikopter, Kriegsschiffe und Kampfjets verwenden ukrainische Motoren. Auch Russlands wirkungsvollste Luft-Luft-Rakete, die AA-11 Archer, verwendete Lenktechnologie aus der Ukraine.
Bis zu dem Konflikt kooperierten die ukrainischen Streitkräfte stark mit russischen Rüstungsfirmen und kauften Ersatzteile für ihre Waffensysteme von russischen Firmen.”
Hoffen wir, dass es damit bald vorbei ist und die Ukrainer – wenn es so weitergeht mit der Rückeroberung ihres Landes – die Leistungsfähigkeit ihrer Rüstungsindustrie demnächst für andere (hoffentlich weitsichtigere) Auftraggeber einsetzen kann…….
So, wie ihre ‘militärische Sonderaktion’ (sic!) derzeit verläuft, ist es schon sehr erstaunlich, dass den Russen eine derartige Fehleinschätzung unterlaufen ist. Damit ist nicht nur die Unterbewertung des Widerstandes der ukrainischen Bevölkerung und der westlichen Unterstützungsbereitschaft für das Land gemeint, sondern auch die Überschätzung der eigenen Kräfte.
Vielleicht hätten die russischen Überlegungen zur Erweiterung des Putinschen Machtbereichs in Richtung Ukraine auch erst einmal veröffentlich und der weltweiten Kritik ausgesetzt werden sollen. Wie kommt’s, dass die Amerikaner sich das trauen – die Russen aber nicht?
M.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.