Startseite Foren Politik - Zentrale Was ist eigentlich mit den riesigen ukrainischen Erdgasvorkommen….

  • Was ist eigentlich mit den riesigen ukrainischen Erdgasvorkommen….

     Cocco antwortete vor 3 Jahren, 1 Monat 17 Teilnehmer · 66 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 10:13

    “….US-disziplinierte Hirne können bzw. sogar wollen nicht mal in Dokumente schauen, von hohen Politikern und Militärs ihres Herzensherrn…”


    DDR-disziplinierte Hirne wollen oder können dies offenbar noch viel weniger…

  • Cocco

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 10:42

    “….vielleicht haben, wegen der Umstände, gerade die gelernt,
    hinter die Dinge zu schauen….. “

    …im unerschütterlichen Glauben an den “Herzensherrn”, dem nach die Bösen
    ja immer die anderen sind; typisch, um eigene Verbrechen zu rechtfertigen.

  • Paesi

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 10:52

    @rooikat

    Dem Satz aus deinem Text, den @Ricarda01 zitiert hat, kann ich nur zustimmen.

    Es wird immer so dargestellt, als interveniere die USA (Regierungskreise) militärisch nur, wenn sie sich bedroht fühlt. Von wem werden sie denn bedroht?

    Nach wie vor gilt scheinbar immer noch, wer Zweifel daran hat, dass die USA nur Demokratie und Wohlstand verbreiten möchte, ist zynisch oder antiamerikanisch. Bei Russland ist das klar.

    Aus dem Papier: Russland sucht keine vollständige militärische Gleichheit mit den USA und könnte/kann auf einige militärische Aktionen der USA (Marinepräsenz) gar nicht reagieren.

    Die allumfassende russische Bedrohung, von der immer berichtet wurde, existierte, so erlese ich es mir, laut RAND Corporation nicht.

    Aber die westlichen Medien berichteten ständig von der drohenden Gefahr aus Moskau und nun, nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, fühlt man sich bestätigt. Glaubt wirklich jemand, Russland hat es auf die Einnahme von Europa abgesehen – Überfall auf Ungarn, Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgium … ?

    Die Ukraine. Im Plan steht:

    Die Erhöhung von US-Waffen und US-Beratung für die Ukraine muss überlegt geschehen, wenn man für Russland die Kosten für militärische Ausgaben erhöhen will, aber dabei vermeiden möchte, den Konflikt auszuweiten, wovon Russland eventuell profitieren würde.

    Die USA wollten/sollten den Konflikt in der Ukraine nur soweit verschärfen, wie es ihnen von Nutzen gewesen wäre. Einen russischen Angriff wollte man vermeiden, weil dann die Gefahr bestehe, man könne die Ukraine verlieren. Hier liefen die Dinge dann aus „dem geplanten Ruder“, der zu verurteilende Krieg begann.

    Was Öl und Gas betrifft und wieder zum Thema führt, Russland soll der europäische Markt entzogen werden.

    @Cocco – hast du in das RAND Dokument geschaut bzw. darin gelesen? Mir ist es durch Zufall unter die Augen gekommen. Mein Mann macht ein Online-Studium (Hobby und Abwechslung), eingeschrieben hat er sich an einer US-Uni, Thema: USA – Russland – Beziehungen nach dem 2. WK und da ist dieses Dokument z.Z. Lerngegenstand und man wertet das was ich oben geschrieben habe, nicht anders aus, selbst die US-Seminarteilnehmer nicht, die untereinander studienbedingt in Kontakt stehen und (einige) mit der US-Armee zu tun haben. DDR-beeinflusstes Denken der Studenten diesbezüglich, einschließlich meines Mannes Thinking ?

  • SFath

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 10:57

    @SusiSoho, danke, du hast Recht, es geht um den sä. MP Kretschmer.

  • Cocco

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 11:03

    Paesi @Paesinichts von alledem was ihr hier so wortreich
    mit lachenden Smiley verziert, einbringt, kann den Überfall
    auf die Ukraine rechtfertigen. Je mehr, umso weniger !

  • SFath

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 11:08

    @Paesi, tust du mir bitte mal einen Gefallen und nennst das Datum, oder den Zeitraum, dieses von dir zitierten RAND-Papiers? Dann wäre es leichter, inhaltlich unter dem Eindruck der Jetztzeit darüber zu diskutieren.

    Danke.

  • Paesi

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 11:12

    @Cooco Wo lache ich denn? Was verziere ich lächelnd? Keiner befürwortet den Krieg.

    Für mich haben deine Zeilen nichts mit dem von mir Geschriebenen zu tun. Sie erscheinen mir eher wie ein Ausweichen – aber ich kann mich irren.

  • Cocco

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 11:19

    ….komisch Paesi @Paesi, den Eindruck des Ausweichens und Verdrängens
    habe ich eher von Dir/Euch …und darin täusche ich mich sicher nicht.

  • Paesi

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 11:33

    @SFath

    https://www.rand.org › pubs › RAND RB10014 (Overextending and Unbalancing Russia, 2019) Da müsste sich die original PDF- Datei über Google finden lassen. Ich las bei meinem Mann, der sie von der Uni bekam.

    Mir geht es nicht darum, darüber im einzelnen zu diskutieren, mir fiel nur auf, dass es dort vor allem auch um Russland, die europäischen Märkte für Gas und Öl zu nehmen – ist ja irgendwie Thema.

    Dass die Ukraine ihre Gasreserven nicht nutzte liegt für mich vorwiegend daran, dass sie bis vor einigen Jahren ganz gut und billig mit russischem Gas gefahren ist, auch auf Grund russischer Subventionen. Sie verkaufte sogar billig erworbenes Gas teuer weiter. Eine Investition zur Erschließung der eigenen Reserven wäre sicher viel aufwendiger und teurer gewesen. ich glaube auch nicht, dass die Ukraine das hätte aus eigener Kraft hätte stemmen können.

    Ob Russland es verhindern will, dass diese Reserven erschlossen werden – sind Spekulationen, da habe, so weit ich weiß, noch keine Medien darüber etwas geäußert. Deshalb lasse ich mich da auf Mutmaßungen nicht ein.

  • SFath

    Teilnehmer
    12. September 2022 um 11:42

    Danke @Paesi. Mein Englisch, gar das fachspezifische, ist nicht ausreichend, um das Papier zu lesen. Vielleicht ist hier jemand mit besseren Kenntnissen hilfreich? Pray

Beiträge 21 - 30 von 60

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen