Startseite Foren Politik - Zentrale Was ist eigentlich mit den riesigen ukrainischen Erdgasvorkommen….

  • Was ist eigentlich mit den riesigen ukrainischen Erdgasvorkommen….

     Cocco antwortete vor 3 Jahren, 1 Monat 17 Teilnehmer · 66 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 15:02

    ….die zuletzt ein Thema waren, als herauskam, dass Hunter Biden (Sohn des US-Präsidenten) von 2014 – 2019 im Aufsichtsrat des nichtstaatlichen ukrainischen Gasproduzenten Burisma saß…

    Inzwischen spielen sie verdächtigerweise im öffentlichen Diskurs so gar keine Rolle mehr, weder im Zusammenhang mit Putins ‘militärischer Sonderaktion’, noch bei der lautstarken Suche Deutschlands und der übrigen Europäer nach Erdgas-Ersatzlieferanten für das ausgefallene Russland.

    Dabei sind die in ukrainischer Erde lagernden Erdgasvorkommen mindestens so ungeheuer groß wie die norwegischen – und über riesige Speicherkapazitäten verfügt die Ukraine auch. Außerdem braucht sie dringend Geld. Der Widerstand gegen Russland ist teuer!

    Eigentlich schenkt ja sowieso niemand der russischen Begründung für ihre ‘militärische Sonderaktion’ Glauben. Ich halte es für sehr viel plausibler, dass Putin mit seinem Überfall geostrategische Ziele verfolgt und in erster Linie verhindern will, dass die Ukraine wegen dieser enormen Bodenschätze und ihrer Absicht und Fähigkeit, auch Unmengen Biogas zu erzeugen, nicht nur materiell komplett unabhängig, sondern als Erdgas- und Biogas-Anbieter auch zum bevorzugten EU- und möglicherweise sogar NATO-Mitglied wird. Nur wenn Putin sich die Kontrolle über das ukrainische Erdgas und ggfs. auch über die geplante Biogas-Produktion verschafft, kann er das verhindern. Dabei spielt es keine Rolle, ob die NATO sich tatsächlich gemäß seiner Befürchtung verhält und die Ukraine aufnimmt. (Was sie vermutlich genau nicht tun wird.)

    Doch wie auch immer:

    Warum ist das ukrainische Erdgas in Zeiten größten europäischen Bedarfs kein öffentliches Thema?

    M.

    https://www.nzz.ch/meinung/vergessen-gegangen-die-ukraine-sitzt-auf-riesigen-gasreserven-ld.1580844

  • Fagus

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 19:25

    @Modesty Sorry – ich habe Deinen Beitrag nicht gesehen/gelesen und gerade das selbe Thema neu eröffnet. Weil schon Beiträge darauf eingegangen sind, will/ kann ich meinen Beitrag nicht löschen.

    Ich hoffe nun auf sachliche Diskussion zu beiden Beiträgen.

    Fagus

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 20:05

    Danke für die Info, Fagus…

    aber mach Dir deswegen keinen Kopf, sowas kann vorkommen!

    M.

  • Cocco

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 11:46

    …wenn man an anderer Stelle Selensky ein “Schlitzohr” nennt, nur weil er sein Land gegen eben solches Bestreben verteidigt, muss ich nicht lange überlegen, als was Putin bezeichnet werden kann…

  • Manjana

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 12:48

    Ich auch nicht, Cocco! Nachdem ich gestern hörte, dass selbst in Kinderspielzeug Minen hinterlassen werden .. für mich als Unterkreatur und Schlächter mit großteils gehorsamen Gefolge!

  • Cocco

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 19:21

    …auch wenn du die Augen davor verschließt, bleibt es traurige Wahrheit, dass Putin’s Truppen am 24.2.22 die Ukraine überfallen haben und seither dort Krieg führen… @malonia

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 19:35

    Festgeschrieben ist aber auch, dass es seit 2019 eine Art US-„Gebrauchsanweisung“ der RAND Corporation gibt, in der es darum geht, was zu tun ist, um Russland zu schwächen – u.a. Ausnutzung des Ukraine-Konflikts, finanzielle Sanktionen, Verringerung der Öl- und Gasexporte nach Europa.

    Es rechtfertigt nicht den Überfall, zeigt aber, was gegen Russland geplant war.

  • SFath

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 19:41

    @Paesi, selbst Frau Merkel war seit 2012 bekannt, was Putin vorhat. Soll(te) man dem etwa tatenlos zusehen???

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 19:58

    @SFath

    In welcher Beziehung steht das, was du anführst – Merkel, zu RAND? Dort im Bericht steht ausführlich, wie Russland zu schwächen ist. Der Grund: Vormachtstellung der USA behalten, kein Wettbewerbsteilnehmer, der stärker sein könnte. Einen Aggressor (Putin) in die Schranken weisen, davon steht da nichts. Es ist wie eine Neuauflage des Kalten Krieges.

  • SFath

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 20:04
Beiträge 1 - 10 von 60

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen