Startseite › Foren › Koch-Forum › Was gibt es heute zu essen?
-
Was gibt es heute zu essen?
-
Boah, @SFath , jetzt habe ich meine eingerosteten Chemiekenntnisse ausbuddeln müssen. Aus Wikipedia: “Ascorbinsäure gibt es in vier verschiedenen stereoisomeren Formen, biologische Aktivität weist jedoch nur die L-(+)-Ascorbinsäure auf.” Vor 50 Jahren hätte ich locker gewusst, was das “L-(+)” bedeutet. Laaang ist’s her.
Ascorbinsäure ist Vitamin C, wird aber nicht wegen der Wirkung als Vitamin, sondern als Hilfsstoff eingesetzt, das ist klar. Wenn man darauf allergisch reagiert, ist das große Sch… Ich kann mich an eine Freundin erinnern, die von rechtsdrehender Milchsäure eine Art Schuppenflechte bekam. Ebenso große Sch…
-
Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 3 Wochen von
Yossarian bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 3 Wochen von
-
@Yossarian, das ist n u r einer der Stoffe aus dem ständig wachsenden Angebot der Chem. Industrie, um Lebensmittel in vielerlei Hinsicht zu toppen und zu verfälschen. Ich kann z.B. kein Histamin abbauen (Enzym fehlt mir) – egal ob gegessen oder eigene Produktion mit — ausgelöst. Ergebnis: Neurodermitis. Selbst wenn ich das Enzym einnehme, mildert es höchstens die Reaktion. Und ob – und wie viel – Histamin in Nahrungsmitteln enthalten ist, wird nicht deklariert, weil schwankend. Man muss es wissen, wo es drin sein könnte… lange Liste…
Und so lernt man eben dauernd dazu. Weshalb Fertigprodukte eigentlich nie gekauft werden. Was soll´s, ich koche halt am besten aus einzelnen Zutaten selbst.

-
Ich kann mir vorstellen, @SFath , dass die Essenszubereitung dadurch kompliziert wird. Ich sehe das bei meinem Kumpel mit der starken Neurodermitis. Bei ihm hängt eine lange Liste mit “verbotenen” Lebensmitteln bzw. Zutaten am Küchenschrank. Das ist ganz großer Mist.
-
Jou @Yossarian, da entgeht einem so manches Schmankerl. Längst kann ich neidlos zuschauen, was andere alles essen können.
Da tropft der Zahn nicht mehr wirklich. Kompliziert ist meine Kocherei nicht, nur übersichtlich in den Zutaten. -
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Zusatzstoffe mit E- Nummern.
So leide ich schon lange unter akutem Mangel an E175, noch nicht einmal E174 bekomme ich in ausreichender Menge

-
Heute mal improvisiert. Getrocknete Pfifferlinge gewässert und anschließend mit Speckwürfeln in die Pfanne. Dazu gibt es Rührei. Einen Versuch mache ich noch mit dem Wasser vom Einweichen der Pilze. Stark einkochen lassen, Sahne und eine Prise Muskat dazu. Mal sehen, ob etwas daraus wird.
-
Kann man bestimmt mit Nudeln zusammen essen @Yossarian. 1 winzige Prise Zucker macht den Pilzfond “rund”.
Ich habe heute einen …gääähhhnnn-Tag erwischt. Also ab auf die Couch!
-
Habe mir gestern frische Pfifferlinge mitgebracht. Die werden heute in Butter,Speck und Zwiebeln gebraten Dann frische Petersilie darauf . Dazu gibt es ein Schnitzel und Pommes . Ich freu mich drauf .
-
Gnocchi in Spinatkäsesauce
https://www.chefkoch.de/rezepte/553641153064956/Gnocchi-in-Spinatkaesesauce.html
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
