Startseite Foren Koch-Forum Was gibt es heute zu essen?

  • Was gibt es heute zu essen?

     nordlichtw antwortete vor 1 Woche, 4 Tagen 34 Teilnehmer · 614 Beiträge
  • Puppenspielerin

    Teilnehmer
    9. Juli 2025 um 15:08

    Die sind auch lecker mit etwas Lachs

  • Yossarian

    Teilnehmer
    9. Juli 2025 um 16:08

    Kann ich mir nicht vorstellen, @Puppenspielerin , aber ich werde es testen

  • Gitti82

    Teilnehmer
    9. Juli 2025 um 16:40

    @SFath schmatz Quarkkeulchen machte meine Mutter früher immer.

    Mochte ich gerne 👍Gitti

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Juli 2025 um 18:08

    @Yossarian, kleine Kartoffelpuffer – happengroß – schmecken auch mit Kaviar.YumNicht nur mit Räucherlachs. Wink

  • seestern47

    Teilnehmer
    10. Juli 2025 um 9:38

    Edel, edel, liebe @SFath Yum

    Bei uns gibt es heute badischen Kartoffelsalat und Backfisch.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    12. Juli 2025 um 12:28

    Gemüsepfanne aus dem TK-Fach. Auf der Packung steht, dass das zwei Portionen seien … das soll wohl ein Scherz sein.

  • SFath

    Teilnehmer
    12. Juli 2025 um 12:33

    Tja, gespart wird überall am Packungsinhalt @Yossarian. WinkDann mach dir was Fleischiges dazu, damit es dich satt macht.

    Bei mir gibt es gebratene Hähnchenflügel mit rotem Paprika. Vielleicht… auch noch Reis dazu?

  • Genuss

    Teilnehmer
    12. Juli 2025 um 14:53

    Tja, die alten Halunken werden immer dreister, die nachstehende Meldung kam vor einigen Tagen über die Nachrichtenagenturen:

    Wenn teure Zutaten ersetzt werden – Experten schlagen Alarm

    Im Supermarkt ist es kaum zu erkennen, wenn sich die Zusammensetzung des Lieblingsmüslis plötzlich ändert. Die Verbraucherzentrale Hamburg sieht darin einen Trick, um Kunden zu täuschen. Einige Hersteller ersetzten teure Zutaten wie Fleisch, Butter oder Haselnüsse durch günstigere wie Wasser oder Aromen, kritisiert der Verband. Das Phänomen wird als “Skimpflation” bezeichnet.

    “Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen scheinbar das gleiche Produkt, erhalten aber weniger Qualität fürs Geld”, sagt Armin Valet, Lebensmittel-Experte der Verbraucherzentrale. Die Praxis sei legal, solange die geänderte Zusammensetzung korrekt auf der Verpackung steht. “Für Hersteller ist dies interessant, wenn Rohstoffe teurer werden.” So ließen sich Produktionskosten sparen. Der Verkaufspreis wiederum bleibe meist gleich.

    Die Verbraucherzentrale hat diese Woche eine neue Liste betroffener Produkte veröffentlicht. Dazu zählt auch die “Lieblings Nuss-Nougat-Creme” von Netto. Dort sank der Haselnussanteil von 20 auf 13 Prozent. Eine Anfrage an die Discounterkette Netto blieb zunächst unbeantwortet.

    Für den Ketchup der Kaufland-Eigenmarke KClassic wird statt ehemals 73 Prozent doppelt konzentriertem Tomatenmark nun 72 Prozent einfach konzentriertes verwendet. Rezepturen würden regelmäßig angepasst, zu Jahresbeginn habe der Lieferant gewechselt, erklärte die Handelskette. Sensorische Tests hätten bestätigt, dass das Produkt den Erwartungen der Kunden entspreche.

    Branchenverband verteidigt Hersteller

    Ein weiteres Beispiel ist die “Feinschmecker Zitronen Butter Sauce” von Knorr. Darin wurde der Butter-Anteil von 25 auf 10 Prozent reduziert. Verbraucher sollen nun selbst fünf Gramm Butter hinzufügen. Der Lebensmittelkonzern Unilever reagierte nicht auf eine Anfrage der dpa.

    Der Schmelzkäse “Milkana cremig leicht” wurde ebenfalls in die Liste aufgenommen. Hier sank der Käse-Anteil von 65 auf 42 Prozent. Nach Angaben des Herstellers Savencia soll die Änderung die Qualität verbessert haben. Zwar sei weniger Käse enthalten, dafür nun aber auch Butter. Der Fettanteil sei höher als vorher. Auf der Verpackung steht laut einer Sprecherin “Jetzt noch leckerer”.

    Der Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes Deutschland, Christoph Minhoff, weist die Vorwürfe zurück. Was als Skimpflation anprangert werde, sei “eine notwendige Reaktion”, etwa auf stark gestiegene Rohstoffpreise, gestörte Lieferketten, neue gesetzliche Vorgaben oder auch freiwillige Selbstverpflichtungen wie die Reduzierung von Zucker, Fett und Salz.

    Experte: Angaben wie “Neue Rezeptur” führen in die Irre

    Die Liste der Verbraucherzentrale Hamburg umfasst rund 40 Fälle. Laut Valet dürfte die tatsächliche Zahl deutlich höher sein. Er ruft Kunden auf, betroffene Produkte zu melden. Hinweise wie “Neue Rezeptur” oder “Verbesserte Rezeptur” seien irreführend und Grund genug, skeptisch zu werden. Das Problem: Nur wer die alte und neue Zutatenliste vergleicht, bemerkt Unterschiede. “Aber kein Mensch hebt alte Produkte auf oder kennt deren Rezepturen”, so Valet.

    Die Verbraucherschützer fordern eine klare und verpflichtende Kennzeichnung von Rezepturänderungen. Laut Valet komme es vor, dass gleichzeitig auch Packungsgrößen schrumpfen, oft bei gleichem Preis. Das nennt sich “Shrinkflation” – und wird von Herstellern selten offengelegt.

    Der Müsliproduzent Kölln wählte einen anderen Weg. Das Unternehmen kündigte kürzlich an, die Füllmenge von Schoko-Müslis zu reduzieren – bei gleichbleibendem Preis. Begründet wurde dies unter anderem mit dem stark gestiegenen Kakaopreis. Die Verpackungen sollen entsprechend gekennzeichnet werden.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von  Genuss bearbeitet.
  • SFath

    Teilnehmer
    12. Juli 2025 um 16:24

    Wer keine Zubereitungen aller Art kauft, sondern selbst kocht, sich sein Essen zusammenstellt, weiß das eh längst. Sebastian Lege klärt auf: https://www.zdf.de/reportagen/lebensmitteltricks–lege-packt-aus–100 Stuck Out Tongue Winking Eye

    Ach ja, Mitglied bei foodwatch kann man auch sein.Thumbsup

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von  SFath bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    12. Juli 2025 um 18:21

    @genuss schrieb: “Tja, die alten Halunken werden immer dreister[…]

    Warum “immer dreister”? Deine Angewohnheit, irgendwo Texte zu kopieren, sie unter deinem Namen einzustellen und die Quellenangabe “zu vergessen”, hat sich doch nicht geändert.

Beiträge 511 - 520 von 614

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen