Startseite › Foren › Koch-Forum › Was gibt es heute zu essen?
-
Was gibt es heute zu essen?
-
Genau, liebe @Nordlichtw

Schöne Ostern

-
Wünsche ich dir auch , liebe(r) seestern
-
Hallo @ricarda01 , Es ist ganz normales Leinöl was ich verwende, es gibt auch noch wie beschrieben „Leinölfirnis“ die ist jedoch ungenießbar.
Hier die Details und die Unterschiede
Der Unterschied zwischen Leinöl und Leinölfirnis ist wichtig zu verstehen, insbesondere wenn es um die Pflege von Holz geht. Hier sind die Hauptunterschiede:
Zusammensetzung:
Leinöl: Reines Leinöl ist ein natürlicher Holzschutz, der aus den Samen der Flachspflanze gewonnen wird. Es enthält keine Zusatzstoffe und ist somit ein reines Produkt.
Leinölfirnis: Leinölfirnis ist eine weiterverarbeitete Form von Leinöl, die Trocknungsmittel (Sikkative) enthält. Diese Zusätze beschleunigen den Aushärtungsprozess.
Viskosität:
Leinöl: Es ist dünnflüssiger und dringt tiefer in das Holz ein, was es ideal für die Behandlung von Holzoberflächen macht, die eine tiefere Penetration benötigen.
Leinölfirnis: Es ist dickflüssiger und hat eine höhere Viskosität, was bedeutet, dass es nicht so tief in das Holz eindringt wie reines Leinöl.
Aushärtung:
Leinöl: Trocknet langsamer und benötigt mehr Zeit, um vollständig auszuhärten. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis es vollständig trocken ist.
Leinölfirnis: Härtet schneller aus, da die Sikkative den Trocknungsprozess beschleunigen. Dies macht es praktischer für Anwendungen, bei denen eine schnellere Trocknung erforderlich ist.
Anwendung:
Leinöl: Ideal für die Behandlung von unbehandeltem Holz, da es das Holz nährt und schützt.
Leinölfirnis: Besser geeignet für Oberflächen, die eine schützende Schicht benötigen, wie z.B. Möbel oder Holzverkleidungen.
-
Ich bin gespannt. Eigentlich ist es langsam Kaffeezeit, doch ich bin bei den Nachbarn zum Probieren einer Fischsuppe eingeladen. Es ist wohl ein Rezept, das Nachbarin ausprobiert und ihr Mann ist sowieso der größte Mäkelheini. Er kann selbst nicht kochen, weiß aber immer genau, was an einer Mahlzeit hätte besser sein können. Erstaunlich, dass Frau sowas aushält.
-
@Yossarian, solange deine Nachbarin einen “Testesser” wie dich hat, der ihr Gericht auch zu würdigen weiß, kann sie sich doch von dir loben lassen.
Ich hoffe, es hat inzwischen geschmeckt! -
Es wurde ein langer Nachmittag, zuerst mit Kaffee und Kuchen und gegen 18 Uhr dann die Fischsuppe. Alles hat großartig geschmeckt und als krönenden Abschluß habe ich einen Wok als langfristige Leihgabe bekommen. Es ist genau der gleiche, den ich viele Jahre hatte, und den eine Ex mir nicht zurückgab. Der Tag kann nicht mehr besser werden.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von
Yossarian bearbeitet. Begründung: die üblichen Fipptehler
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von
-
-
Na dann guten Appetit @Yossarian. Ich werde mir ganz bescheidene Pfannkuchen machen.
(Welche Interpretation von WTF meinst du?)
-
Dir auch guten Appetit, @SFath . Ich habe das Rezept ein wenig verändert und Räucherlachs genommen. Schmeckt etwas internsiver und gefällt mir.
Auf die Frage nach WTF? habe ich cocco schon geantwortet: https://www.forum-fuer-senioren.de/mitglieder/yossarian/activity/3438131/
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.