Startseite › Foren › Koch-Forum › Was gibt es heute zu essen?
-
Was gibt es heute zu essen?
-
Ein köstliches kleines Mittagessen: Jewfisch und ein Glas Wein
Unsere Wahl fiel auf Jewfisch. Jewfisch, auch bekannt als Riesenzackenbarsch, ist ein majestätischer Fisch, der für seine feste Textur und seinen reichen Geschmack bekannt ist. Als wir uns zu unserem Mahl setzten, war das Erste, was Olivia,, meiner Aupair, auffiel, die exquisite Präsentation des Gerichts. Der Jewfisch, von mir meisterhaft zubereitet, war mit einer zarten Auswahl an Kräutern verziert und wurde von einem saisonalen Salat begleitet.
Beim ersten Bissen waren wir sofort von dem zarten Fleisch des Fisches gefesselt. Jeder Bissen offenbarte Schichten von Geschmack, von der subtilen Süße des Fisches bis zur nuancierten Würzung, die seinen Geschmack auf neue Höhen hob. Die Textur war makellos, fest und dennoch nachgiebig, ein Beweis für die Qualität der Zutaten.
Um unser Mahl zu begleiten, entschieden wir uns für ein Glas Wein, das dazu bestimmt war, die Aromen des Jewfisches zu verbessern und das Essenserlebnis zu steigern. Der Wein, ein samtiger Weisswein mit Anklängen von Beeren und Gewürzen, erwies sich als perfekter Begleiter zu unserem Essen. Sein kräftiger Charakter bildete einen schönen Kontrast zu den zarten Aromen des Fisches und schuf eine Balance, die beide Elemente des Gerichts erhöhte.
-
Bacon Omelet auf Schwarzbrot: Ein Genuss für den Start in den Tag
Heute Morgen habe ich ein köstliches Bacon Omelet zum Frühstück zubereitet. Ein herzhaftes Frühstück ist der perfekte Start in einen erfolgreichen Tag. Für viele Menschen gehört ein Omelet zu den beliebtesten Morgenmahlzeiten. Ein einfaches Omelet lässt sich mit wenigen Zutaten zu einem besonderen Genuss verfeinern. Eine solche Variante ist das Bacon Omelet mit Schwarzbrot. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten und verspricht ein geschmackliches Highlight für den Morgen.
Das Bacon Omelet besticht durch seine Kombination aus knusprigem Bacon, zartem Ei und würzigem Käse. Der Bacon, der zuvor knusprig gebraten wurde, bringt eine herzhafte Note ins Spiel. Der Käse schmilzt auf dem noch weichen Omelet und sorgt für eine cremige Konsistenz und zusätzlichen Geschmack.
Als perfekte Begleitung dient Schwarzbrot. Die herzhafte, ballaststoffreiche Beschaffenheit des Schwarzbrots harmoniert hervorragend mit dem Bacon Omelet und rundet das Gericht ab. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie dienen als Garnitur und verleihen dem Gericht eine frische, aromatische Note.
Das Bacon Omelet mit Schwarzbrot ist ein köstliches Frühstück, das Energie für den Tag spendet und gleichzeitig den Gaumen verwöhnt.
-
-
-
-
Moin @seestern47 , Entenbrust mit chinesischem Gemüse (aus der Tiefkühltruhe) dazu Reis.
-
-
Ich habe heute den ersten Grünkohl geerntet er ist qualitativ schon sehr hervorragend.
Deshalb gibt es heute bei mir „Graupotto mit Grünkohl und Senfkaviar“ und so wird es gemacht:
https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/beitrag/wenn-italien-auf-westfalen-trifft-graupotto-mit-gruenkohl-und-senfkaviar/
-
Nee, @seestern47 , bei Ente will ich das Aroma so unverfälscht wie möglich haben. Je nachdem wie viel an Bratensaft beim Fleisch dabei ist kommt höchstens in der Mitte des Garens ein wenig Butter dazu. Bei asiatischem Gemüse ginge auch ein kleiner Klacks Knoblauchbutter und ein paar Tropfen milde Sojasauce. Die TK-Entenbrust bei Edeka gibt es manchmal nur mit gesondert verpackter Orangensauce. Die wird dann sofort entsorgt.
-
Guten Morgen,
habt Ihr Euch schon Gedanken um das Mittagessen gemacht? Bei uns gibt es heute Backofengemüse (natürlich selbst gemacht), Gurkensalat und ein Stück gebratenen Seelachs.
LG
seestern47
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

