Startseite › Foren › Regenbogenforum › Warum haben antike Figuren immer so einen kleinen Penis?
-
Warum haben antike Figuren immer so einen kleinen Penis?
-
"die ganze Aufzählerei über die Beschaffenheit des Penis ist ja gut und schön, aber ist die Kunst ein wenig sich mit dem Kamasutra zu beschäftigen nicht für beide Teile reizvoller und kann sie nicht erfüllender sein?"
Dann sollte zu diesem Thema auch @Robert13 befragt werden, denn er brachte das Thema auf. Offenbar kennt er sich aus. Die Bücher sind ja alle gut bebildert! 🙂
-
"Ich glaube nicht, dass die Penisse zu klein dargestellt sind, sondern eher durchschnittlich normal. Sie erscheinen nur proportional klein im Verhältnis zur restlichen Figur."
Die Penisse @Paesi sind nun mal ein echter Hinkucker, auch bei der Betrachtung von Kunst. Dabei habe ich schon so oft auffallend unstimmige Proportionen andere Körperteile betreffend auf Gemälden entdeckt. Da fragte ich mich stets, warum hat das keiner vor der Beendigung dem Künstler gesagt? Entweder stört es andere nicht … oder es ist nicht wichtig. Offenbar habe ich einen Reparatur-Tick oder der Perfektionismus treibt mich an. Doch die Perfektionisten erreichen nie ihr Ziel!
@merlin74, was die (Tür)Öffnungen von Frauen betrifft, da spielt es eine bedeutende Rolle, wie viele Kinder frau durch diese Pforte getrieben hat. Und bei den Schnittentbindungen (Kaiserschnitt) wird der Notausgang gewählt.
-
Dann sollte zu diesem Thema auch @Robert13 befragt werden, denn er brachte das Thema auf. Offenbar kennt er sich aus.
Madame.C vom 08.06.2019, 20.09 UhrEin wenig, ein ganz klein wenig !!
Dieses Thema ist nicht zum Erzählen, sondern zum Er-fühlen-
( mit ALLEN SINNEN ) !!!
Und, abschweifend vom gesetzten Thema, meine ich zu erinnern, gelesen zu haben, dass der Sexualtrieb nie aufhört.
Die Möglichkeit der Fortpflanzung dagegen sind endlich.
Pfingstgeistliche Gedanken
Robert13 -
Einem Künstler etwas sagen? Ein Künstler schafft ein Abbild der Wirklichkeit, wie er sie im Kopf sieht, gepaart mit künstlerischer Freiheit, seine Art von Perfektionismus.
Ihm etwas "zu sagen" wird schwer bis unmöglich sein.
Was größer dargestellt wird, war ihm (auch zeitgemäß) sicher wichtiger als der Rest. "Antike Selbstbeherrschung" – der Mann, der sich beherrschen kann.
-
Paesi, richtig!
Wusstet Ihr, dass jeder Kuenstler egal wann in der Geschichte eine Sammlung erotischer Bilder, Zeichnungen usw.geschafft hat und weiter schaffen wird. Heute, morgen, bis es Kuenstler und GESCHICHTE gibt.
Erotik gehoert zum Menschenleben, die Kuenstler schaffen es die, ihre, Sehnsuechte im Kunstwerk zu bewerkstelligen auf ihrem Gebiet.Uebrigens habe ich ein Kunstwerk ,ich als Kuenstlerin an die 400 Zeichnungen. 🙂 Und bin stolz darauf.Denkt an die Dichter, denkt an die Kuenstler aller Zeiten, denkt an UNS.
Tja, hm, DIE ANTIKE Selbstbeherrschung…
Darf ich schmunzelnd nicht ganz daran glauben. Obwohl ich es nicht fuer schlecht finde im grossen Ganzen. Die Ahnung, die wir durch Geschichte und Kunstgeschichte ueber die Antike haben kann auch nicht unbedingt stimmen. -
🙂 Lieber MERLIN, lieber P., Du alte Freund, Du, Schelmchen.
Ja:
DOCH mit kleinem Zwinkern: KAMASUTRA haben wir zu hause in 3 Ausgaben, 1 in Bulgarisch, 2 in Deutsch, sehr gute Ausgaben. Nicht unbekannt fuer mich nebst anderer Literatur auf dem Gebiet. 😉
Hm, alle Illustrationnen zeigen junge, gelenkige usw. Menschen, die wir mal waren. Wenn die Gelencke krachen, die Sehnen und Muskeln nicht mal so sind wie sie waren, wunderbar. Man kann auch die Natur ein wenig ueberlisten… oder auch nicht. Trotzt Lust. Robert 13 schreibt sehr treffend, dass der Trieb bleibt, wahrscheinlich bis wir leben…
Ich muss noch mal durchbllaettern, ob und WO bei KAMASUTRA Anleitungen fuer ruestige oder nicht so sehr ruestige SENIOREN zu lesen sind. 🙂
Zenka -
Hallo Zenka,
ein genaues Studium, sowohl des Buches, als auch in der Realität, wird Dir sicher erregende Erkenntnisse bringen.
Gute neue Nachpfingstwoche und nichts übertreiben 🙂
Robert13 -
"Michelangelo schuf mit David die erste freistehende Kolossalstatue der neuen Zeitrechnung und mit einer Höhe von über 5 Metern ist sie die größte Plastik seit dem Ende des Altertums.
Die Kolossalstatue ist eine überlebensgrosse Darstellung eines Menschen, eines Gottes, eines Tieres oder eines mystischen Wesens. Erstmalig wurde der Begriff für den Koloss von Rhodos verwendet und übertrug sich in Folge auf alle vollplastischen Skulpturen einer vielfachen Größe. Die Kolosse, aus den verschiedensten Materialien wie Stein, Bronze, Marmor, Holz und Elfenbein gefertigt, dienten der Verehrung, der religiösen Anbetung, der Abschreckung oder auch rein repräsentativen Zwecken.
Im Mittelmeerraum geriet diese Technik und Fähigkeit über Jahrhunderte in Vergessenheit und erst Michelangelo gelang mit David eine Wiedergeburt dieser Kunstfertigkeit.
Michelangelos Darstellung des David, ein Spiel mit dem Gesichtsfeld des Betrachters?
Das Genie befähigte Michelangelo, den David so zu erschaffen, dass die Proportionen dem Sichtfeld des Betrachters entsprechend angelegt sind."Über die Genitalien habe ich nirgens Hiweise gefunden! Aber über Vandalismus und Zerfall und immer wieder Restaurierungen. Und Skurrilitäten:
"Beobachtungs-Studien an der weltberühmten Statue brachten einen 63-jähriger Haltungs- und Bewegungstrainer aus Großbritannien zu dem Urteil : David war ein körperliches Wrack, ein Mann mit schweren Haltungsschäden, die zwangsläufig nicht nur Rückenschmerzen erzeugten, sondern auch die Knieglenke schädigen müssten. Der Fehler sei, und dies geben wir gerne an den genialen Schöpfer der Statue weiter, das er nicht gerade stehe, sondern sich leicht zur Seite neige, wodurch die rechte Hüfte übermäßig belastet würde. Zudem attestiert Haltungstrainer Alan Herdman dem Goliath-Bezwinger aus Florenz Hammerzehen und eine schwächer entwickelte rechte Gesäßmuskulatur, eine Folge seiner dauerhaften Fehlhaltung
http://www.art-michelangelo.de/david-von-michelangelo/David-mit-Haltungsschaeden.html
"Ginge es nach dem doch recht prüden Geschmack der Einwohner Okuizomos in Japan, müsste der schönste Mann der Welt, Michelangelos David, in Zukunft einen Slip tragen.
Wie bei vielen erfolgreichen Söhnen einer Stadt weltweit üblich, wollte sich auch ein reicher Geschäftsmann aus dem japanischen Okuizomo mit einem, oder besser zwei guten Werken nachhaltig in Erinnerung bringen. Er schenkte seiner auf der Halbinsel Honshu gelegenen Geburtsstadt die fünf Meter hohen Kopien der Venus von Milo und des David von Michelangelo.
Dessen von Kunstkennern weltweit und unbestreitbar als Kunst geltende Blöße erregte nun das Missfallen einiger der beschenkten Einwohner. Während der Venus noch ein gewisser Freiraum eingeräumt wurde, nahmen die selbsternannten Kunstkritiker an der offen gezeigten Möglichkeit, David als Mann zu identifizieren, erheblichen Anstoß.
wird dies damit, dass die Statuen in einem öffentlichen Park ausgestellt sind, der einen Mountainbike-Rennkurs, mehrere Tennisplätze und einen Kinderspielplatz beherbergt. Wie ein Beamter der Stadtverwaltung wahrscheinlich nur Beamten möglichen Beobachtungsschärfe feststellte, seien unbekleidete Statuen in unserer Gegend recht selten, weshalb offensichtlich einige Leute glauben, dass sie nicht gut seien für ihre Kinder.
Quelle wie obenDer Penis – "ein Spiel mit dem Gesichtsfeld des Betrachters" …:-)
-
:-I Sehr aufschlussreich, die Studie, liebe Madame.
Kunsthistoriker, Verhaltningsforscher etc. ernaehren ihre Familien mit den seltsamsten Theorien, normal. Damals, heute usw.
David von Mickelangelo habe ich x Jahren in der Kunstgeschichte erlernt, nur in Natura, Florenz, habe ich ihn zum ersten mal gesehen. Dort ist eine fabelhafte Kopie ausgestellt, die jedem Menschen zum Staunen bringt. Ich war wie besessen vom Anblick, ohne Worte… ES war anders als die antiken Statuen in Athen, einfach anders. Menschlich.
Aber genug mit Kunstgeschichte.
David gehoert zur Renessance und hat nicht so wie die antiken Figuren einen SO kleinen Penis :-), nur normal im ruhigen Zustand.
Also, liebe Maenner: Habt, bitte, keine Komplexe bezueglich…
🙂 Zenka -
Ab und an, ich gestehe es zu meiner Schande 🙂 lande ich beim Zappen wegen meiner immer noch nicht richtig funktionierenden Fernbedienung bei Programmen, die ich bewusst nie eingestellt hätte. So auch bei so einer Auwahl nackter Männer mit der Frage, was ist für dich der attraktivste Penis. Obenrum war zunächst alles abgedeckt.
Diese Frage beantworte ich nicht, aber beschreibe das scheußlichste Exemplar. Nicht von Natur aus hässlich, aber gepirct, tätowiert und bekettet mit hängenden Gliedern aus Metall. Da passt die Bezeichnung "Kettenglied". Und es gibt nur noch den Aufschrei "Hausverbot". Aber vielleicht war oder ist dieses Kunstobjekt eines Lagerarbeiters auch nicht zum Gebrauch gedacht.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.