Startseite Foren Politik - Zentrale Wann wachen die Amis auf?

  • Wann wachen die Amis auf?

     seestern47 antwortete vor 5 Jahren, 5 Monate 9 Teilnehmer · 27 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 17:43

    Ja, Modesty, ist echt komisch. Er versucht immer , so kernig, männlich rüberzukommen, zumindest verbal. Dabei hatte er ja schon den Schlüpfer voll, als er zum Militär sollte!Eine Karikatur! Das ist die richtige Bezeichnung.Laughing

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 18:03

    Meine liebe Florena, wer möchte, kann sich heute schon Kundig machen, was in den USA abgeht. Ist es Hetze, wenn man auf Unstimmigkeiten und Bösartigkeiten oder Dummheiten hinweist? Ist es für dich Hetze, wenn ich daran erinnere, dass Trump den Medizinfachleuten ungefragt den Ratschlag erteilte, Desifesktionsmittel gegen Corona zu spritzen? Ist es Hetze, wenn seriöse Journalisten, die in den USA arbeiten, veröffentlichen, dass der Präsident den Hass in der Bevölkerung bestärkt? Ist es Hetze, wenn ich darauf hinweise, dass er überall seine Wehrmacht einsetzen will, aber selber zu feige war, Wehrdienst zu leisten? Hetzt die NewYork Times, wenn sie die Unwahrheiten diese Mannes veröffentlicht? Wenn du all dieses als “Hetze ” bezeichnest, dass wärst du wohl in einem Staat wie Nord-Korea oder Saudi-Arabien sehr gut aufgehoben. Da werden deine Ansichten geteilt.

  • Florena

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 18:34

    jaja @Holzhacker, es ist ja so gut, dass ich euch lesen kann, dann muss ich mich nicht mühevoll um die Wahrheit und um das Mittelmaß der amerikanischen Politik kümmern. Ihr kriegt das schon hin. Welchen Vorteil ihr davon habt bleibt das Geheimnis jedes Einzelnen. Wenn es denn nur was ändern täte… Thinking

  • Florena

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 19:26

    @SusiSoho

    Vielleicht eine Insel, im Gegensatz zu Gesamt-Amerika mit seinen vielen unterschiedlichen Ethnien. Wir bekommen ja nicht mal Europa unter einen Hut, aber bei anderen immer mitreden wollen und alles besser wissen. Nur bei sich selbst nicht.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 19:30

    Das ist aber nun wieder gar nicht gut Florena, die politische Situation (ob hier oder anders wo) wie eine Religion zu behandeln. Einfach glauben? Ist sehr problematisch.Besonders, was hier von den Oldies so auf die Rille gesetzt wird. Obwohl man vieles glaubt, ohne zu wissen. Ich geb dir ein Beispiel. Ich glaube zu wissen, dass in Deutschland ca.80 Mio. Menschen leben. Wissen könnte ich das nur, wenn ich sie selbst gezählt hätte. Wissen kann man von sich aus recht wenig. Um sich Wissen anzueignen benötigt man immer die Meinungen anderer Menschen. Und dann muss man abwägen, was man für Real hält oder Fake-News oder was der eigenen Meinung nahe kommt. Wichtig ist dabei auch noch, welche Quellen man anzapft. Es gibt sogar Leute, die glauben nicht mal, dass es die Bundesrepublik überhaupt gibt.Grinning

  • Florena

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 19:38

    @Holzhacker

    Insgesamt widerspreche ich da nicht. Mich stört nur, damit meine ich Dich gar nicht alleine, die stakkatohaften Informationen über das böse Amerika mit seinem verrückten Präsidenten. Schlimm-schlimm mit ihm. Hat er doch immer noch keine Kriege angezettelt. Das fehlte noch, dann wäre sein Ruf noch viel perfekter Poop

  • seestern47

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 9:52

    Nein, das denke ich nicht. Rassismus ist in den USA ein system-immanentes Problem, dass vom Trump immer weiter befeuert wird. Höchste Zeit, dass die Menschen auf die Straße gehen. An dieser Stelle empfehle ich noch einmal den Roman “Americanah” von Adichie. Ihr gelingt ein eindringlicher, moderner und hochpolitischer Roman über Identität und Rassismus in unserer globalen Welt.

    https://www.zeit.de/2014/21/chimamanda-ngozi-adichie-americanah

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen