Startseite Foren Politik - Zentrale Thema verfehlt (vorm.: Verdammte Ungerechtigkeit)

  • Thema verfehlt (vorm.: Verdammte Ungerechtigkeit)

     Modesty antwortete vor 4 Jahren, 2 Monate 22 Teilnehmer · 115 Beiträge
  • Herbert

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 10:24

    @Sangoma

    Nach derzeitiger Rechtslage genügt es, wenn Du Deinen Wohnsitz dauerhaft in Deutschland aufgibst. Also keine Wohnung, nicht mehr gemeldet, u.s.w.

    Dann kannst Du Dir das Land mit den niedrigsten Steuern aussuchen und dorthin ziehen.

    Die deutsche Staatsangehörigkeit verlierst Du dadurch nicht.

  • Herbert

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 10:28

    @seestern47

    Ja, das ist traurig.

    Erst besteuert der Staat die Reichen nicht genau so wie Arbeitnehmer, wenn Sie ihr Geld in Deutschland verdienen. Und dann macht man sich keine rechte Mühe die illegalen (weil nicht deklarierten) Gewinne in Steueroasen zu ermitteln. Weil das bei den teils komplizierten Konstruktionen, die sich die teuren Anwälte ausdenken, Personal erfordern würde, das man lieber einsetzt, um mit dem kleinen Bürger bei jeder kleinsten Handwerkerrechnung noch über die Absetzbarkeit zu streiten.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 11:54

    @Modesty 5.9. 20:58h

    Wenn Du den Satz als gehässig erkennst – Dein Problem. Ist eh nur eine Unterstellung mehr, die Du so von Dir gibst.

    Eine weitere Unterstellung ich hätte von Steuerentlastung Besserverdienenden gesprochen … ist einmal mehr ein Versuch in Deinem Sinne zu manipulieren. Upside DownAllerdings beweist es einmal mehr, dass Du nicht unterscheidest zwischen den Besteuerungen – Einkommensteuer = verdienen, Kapitalerträge = Vermögen und Erbschaftssteuer = Erbe. Von letzterem habe ich geschrieben in dem Du nun eine Zustimmung erkennst, als Du moniertest, dass Unternehmenserben besser gestellt sind, während Privatleute ihr Erbe besteuern müssen. Grinning

    Du musst Dich also nicht bei mir bedanken, außer Du wärst endlich in der Lage durch meine Beiträge die kleinen feinen Unterschiede zu erkennen und wichtiger zu verstehen.

    Also noch mal – lass es – Deine Schlagworte, sind, wie ich empfinde, eher Nachgeplapper von Wahlkampfgetöse.

    @seestern47 Steueroasen sind nichts Neues, auch wenn es Menschen gibt, denen sie bisher nicht aufgefallen sind. Die Senkung der Versteuerung hatte damals schon den Hintergrund Kapital im Lande zu halten.

    GeSa

  • Modesty

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 12:18

    Ach, Gesa…. überanstrenge Dich nicht!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 12:20

    @Herbert 6.9. 23:o1h –

    wo bitte hätte ich dazu etwas geschrieben? Und vor allem seit wann interessiert bei einer Erbschaft, ob der Erbe geeignet ist eine Firma zu führen? Wenn er das Erbe erhalten will und keine Ahnung hat wird er einen Geschäftsführer einsetzen und wenn nicht wird er verkaufen und wieder Steuern zahlen Wink Ende des Themas

    Übrigens bei Deinem Hinweis Wohnungssitz ins Ausland legen – schon mal was von Wegzugsbesteuerung gehört. Auch die Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung wird nicht automatisch ausgehebelt. Im Gegenteil im schlimmsten Falle kann es da sogar zu Doppelbesteuerungen kommen.

    Alles nicht so einfach …….

  • Herbert

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 12:33

    @GSaremba61

    Es ging darum, warum Erben von Unternehmen bei der Erbschaftssteuer privilegiert werden sollten.

    Dafür muss es schließlich einen Grund geben.

    Und den Verkauf von Unternehmensanteil müssen alle versteuern.

    Es ging hier nur um die Erbschaftsteuer.

    Und wenn es auch möglich ist, externe Investoren / Geschäftsführer zum Erhalt des Unternehmens zu nutzen, bedarf es keiner derartigen Privilegierung mehr.

    Wegzugsbesteuerung betrifft nur Menschen, die mit mind. 1% an einem Unternehmen beteiligt sind.

    Kennst Du jemanden, der 1% an einer Aktiengesellschaft hält?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 13:46

    @Herbert zum Abschluss für mich zu diesem Thema

    1. ist interessant ob ich jemanden kenne?

    2. es geht hier um DIE “Reichen” und da greift das 1% sicher öfter als einmal

    3. warum Erben privilegiert sind muss Du nicht mir, sondern jemand anderem im Thread erklären

    4. Selbstverständlich bedarf es der Privilegien – erst kommt das Erbe und um die Privilegien zu haben müssen Auflagen erfüllt werden.

    5. Wenn direkt verkauft wird – da bin ich nicht sicher, ob die Privilegien überhaupt greifen. Doch egal, spätestens beim Verkauf kommt die Steuer über den entsprechenden Steuersatz wieder rein ins Steuersäckel

    5. wenn Du schon weißt warum Privilegien, dann weißt Du auch sicher warum Kapital in dem Unternehmen bleiben soll – sicher nicht nur um Arbeitsplätze zu erhalten

    So nun macht mal mit dem “Gestöhne” weiter- ich bin raus – bis jetzt habe ich geschmunzelt und mich sicher nicht angestrengt – doch langsam geht es mir auf den GeistRofl

  • Modesty

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 14:15

    @70plus

    Wenn Du das sagst, alter Mann, dann fasse ich das als Kompliment auf.

    Oder versteckt sich hinter Deinem Nick eigentlich der Charakter einer Frau? …denn normalerweise kommt diese Art der Zweckkollaboration doch nur bei Frauen vor – behaupten jedenfalls die Männer!

    M.Wink

  • flodderli

    Teilnehmer
    7. September 2021 um 17:50

    Ist kollabieren nicht etwas, wenn jemand aus den Latschen kippt und wie ein Sack zusammen sinkt?

    Hatte der Altmeier doch gerade hinter sich…

Beiträge 91 - 99 von 99

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen