Startseite › Foren › Themen des Tages › Unsere Medien sind seit Monaten
-
Unsere Medien sind seit Monaten
-
……….Information und Durchsicht wird das natürlich nix……..16:05h
Vorsicht kann ein Bumerang sein – wie sich gezeigt hat…..

GeSa
-
Es gab 2 Entscheidungen von 3000 – Eurozahlungen.
Die 3000 Euro, die du meinst, wurden schon eher beschlossen – freiwillig steuerfrei zahlbar von AGs an ihre Ans in voller Höhe oder weniger – ein naher Verwandter und seine Kollegen profitierten davon auch, aber “nur“ im dreistelligen Bereich.
Die anderen 3000 Euro haben mit dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst zu tun. Diese werden gesplittet ausgezahlt: 1240,- im Juni und dann ab Juli der Rest in Monatsraten von 220,00.
Entsprechend der Aussagen im Link „Tarifabschluss als Grundlage des Entwurfs“ gehe ich davon aus, dass die 3000,- Euro für die Minister mit der Übertragung des Tarifvertrags zu tun haben. (Nach dem erstem Beispiel hätten es auch weniger als 3000-, sein können.
-
@Paesi ja, sicher gab es zwei Entscheidungen. Einmal im Unternehmensbereich und einmal im Beamtenbereich die Besoldung.
Ich sehe da keinen Widerspruch – nur eine Angleichung für Richter, Soldaten, Sparkassenangestellte, Erzieher, Busfahrer, Angestellte von Bädern, Feuerwehrleute, Kranken-
und Altenpfleger, Verwaltungsangestellte, Klärwerksmitarbeiter, Förster
und Ärzte. Denen ist es doch zu gönnen? Das die Mitglieder des Bundes angeschlossen sind ist nicht neu. Das es Ver.di geschafft hat die Inflationsprämie in den Tarif einzuarbeiten – Tja, gut verhandelt. Hätten sie bei Unternehmen auch gekonnt. Wieweit das geschah weiß ich nicht. Doch wie ich Ver.di kenne haben sie es versucht. War wohl nicht erfolgreich.GeSa
-
Wer aber erwirtschaftet das Geld, auch die 3000 € und alle anderen Ausgaben des “Unternehmens” Staat? 10:06h@rooikat
Liebe rooikat soll ich Dir jetzt wirklich alle deutschen Steuern aufzeichnen – von Einkommensteuer über Kapitalertragsteuer bis Grunderwerbsteuer? Das wirst Du nicht wirklich wollen.
Dass die Regierung/Politiker ehrenamtlich arbeiten wirst Du auch nicht erwarten? Dann gäbe es keine – da möchte ich nicht wissen wie das aussieht. Ein Land, dazu eine Demokratie, ohne Menschen, die bereit sind sich “DAS”, weit unter den Verdienstmöglichkeiten der Wirtschaft, anzutun sollten doch angemessen entlohnt werden. Denn schließlich arbeitet das “Unternehmen” Staat für die Bürger. Nicht immer wie alle Bürger gern hätten, doch trotzdem für die Bürger. Da bin ich wieder bei meinen Satz – Leistung soll/muss bezahlt werden.
Dir ebenfalls einen schönen Sonntag und ja, nicht nur die Natur auch ich atme nach den himmlischen Erfrischungen auf.
GeSa
-
Sollen sie ihren Inflationsausgleich genießen.
Nur diese Erwiderung im Video (den Kommentator mag ich nicht) kommt für mich – ich drücke mich vorsichtig aus – leicht arrogant rüber. Sinngemäß sagt Herr Scholz: 3000,- für wenige (Politiker) fällt nicht so ins Gewicht als würden 3000,- an alle Rentner gezahlt. Solche Überlegungen finde ich nicht witzig. Wurde in der Vergangenheit z.B. das Kindergeld mal um 5 oder 10 Euro erhöht, dann folgte die Aufrechnung, was das den Staat insgesamt koste, welch hohe Ausgaben das seien. Mag sein, dass es hoch ist, wenn man die gesamte Summe genannt wird, nur 5-10 Euro waren für den einzelnen so gut wie nichts und erst recht nicht, wenn sie mit Sozialgeldern verrechnet wurden.
700 Millionen Kriegs-Hilfen sind ohne viel Tam-Tam machbar im Gegensatz zur Kindergrundsicherung, über die seit einer gefühlten Ewigkeit diskutiert wird.
“Sozialschmarotzer” – bewusste Ausnutzer des Systems wird es immer geben – überall. Das sanktioniert wird, finde ich richtig, nur kann man nicht auf “Null-Leistung” oder fast “Null” herab setzen. Was werden diese “schwarzen Schafe” dann tun? Könnte das nicht kriminelles Verhalten fördern? Ob man mit dem neuen Bürgergeld und allem, was dazugehört, das richtige Maß gefunden hat, traue ich mir nicht zu zu beurteilen.
-
@Paesi und @rooikat ich stimme mit Euch überein wenn es um Art und Weise und (teilweise) Handlungen dieser Regierung geht.
@rooikat werden die Hilfen zurückgegeben? Oder bekommen die Bürger Hilfe, die selber ein Auskommen nicht erwirtschaften konnten/können? Die, die Hilfe bekommen könnten dieses “Unternehmen” Staat sicher nicht finanzieren. Und da ist auch Selbstverschulden dabei – Beispiele spare ich mir jetzt – doch ich kenne einige!
Paesi, die Rechnung ist sachlich/rechnerisch richtig. Als Argument unter jeder S..
Diese Regierung hat sich schon mehr als ein mal mit Äußerungen selbst ins Aus geschossen, bleibt das der Bürger es erkennt und darauf reagiert, wenn er reagieren kann/darf.
Ganz allgemein, ich mag das “Gießkannenprinzip” überhaupt nicht. Wenn es nach mir ginge würden die ausreichende Unterstützung erhalten, die sie wirklich brauchen.
Jetzt ist Sonntag leicht abgekühlt und angenehm
macht Euch einen schönen solchenGeSa
Nachtrag @rooikat die rhetorische Frage hatte ich genau so verstanden. Dann ein – Sorry – von mir, denn ich hoffte das Smiley würde es zeigen.
-
…….doch die gezielt gemeinten…… @rooikat
Meinst Du damit Abgeordnete, Politiker im “Dienst” des Staates? Die nehmen nur? Wenn es die sind, die Du meinst, dann stelle ich fest – sie geben auch – sie zahlen auf ca. 69% ihres Einkommens Steuern wie jeder andere auch. Lediglich die Aufwandspauschale ist steuerfrei.
Wenn ich meine Steuererklärung anschaue – könnte mit den 69% auch bei mir hinhauen.
GeSa
-
@GSaremba61 Du bist ein ganz schlauer. Du kennst Dich aus mit dem was man darf, wo man sein Recht einklagt, wie man mit oder ohne Arbeit an Geld kommt usw. Respekt. Die meisten die für das Geld welches sie für ihre Arbeit bekommen haben dieses Wissen nicht. Sie schaffen, arbeiten, machen sich den Buckel krumm um am Ende ihres Arbeitslebens auf Almosen angewiesen sind.
Millionen in diesem Land halten sich an den Bibelspruch: Siehe die Vögel des Himmels. Sie sähen nicht, sie ernten nicht, aber der Herr des Himmels ernährt sie doch.
Diesen Spruch kannst Du abändern indem Du das eine oder andere Wort austauscht, dann wirst Du merken, wie krank unsere soziale Gesellschaft geworden ist.
-
Hallo @GSaremba61 am 14.07. um20:19 Uhr. Warst zu dem Zeitpunkt sicher schon Bett-bedürftig, oder? Konntest Satire nicht mehr erkennen, wie? Aber wie heißt es son schön, “Wer lesen kann ist echt im Vorteil.” Du scheibst, als ob ich die Menschen als doof bezeichne, die morgens aufstehen und zur Arbeit gehen, So ein Quatsch. Ich war von 1955 bis bis 2002 ohne Unterbrechung im Arbeitsprozess. Und ich bin bis heute stolz darauf, dass ich diesen Staat nie um einen Pfennig bitten musste. Für die, die arbeiten könnten und für ihren eigenen (und den ihrer Schutzbefohlenen, ihrer Familie) Lebensunterhalt sorgen könnten, sich aber lieber morgens noch mal rumdrehen und weiterschlafen und trotzdem gut leben können auf Kosten der Allgemeinheit, ja , die wähnen sich cleverer als die, die das Geld in die Kassen bringen, aus denen die Faulenzer absahnen. Für die sind die Pflichtbewussten die Doofen! Wozu aufstehen? Job-Center zahlt doch.
-
Hallo @rooikat , guter Beitrag, der am 15.07.um 09:36 Uhr
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.