Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Tierportraits - im Haus, im Zoo, als Wildlife
-
Tierportraits - im Haus, im Zoo, als Wildlife
-
Ich glaube, die Rüsseltiere sah ich nicht weit von den deinen.
Und im Sand, im gleichen Land in der Nähe der Sossuvlei-Düne:
In Porträt-Nähe konnte ich mich dann doch nicht hocken.
-
Neben den großen gibt es in Namibia auch die kleinen Tiere, welche nicht minder imposant sein können. Man muss sie nur finden oder besser, manchmal auch nach ihnen suchen. Ein wenig Glück gehört natürlich dazu, denn sie sind manchmal extrem getarnt und somit ideal an ihre Umwelt angepasst oder sie graben sich schnell in den Sand und verharren dort tagsüber oder sie sind so schnell verschwunden, wie sie den Weg gekreuzt haben. VG Driftwood
-
-
Tasmanien – eigentlich zu Australien gehörend, ist es doch so ganz anders. Selbst die Bewohner dieser Insel südlich vom Festland nennen sich selbstbewusst “Tassis” und nicht ´”Aussies”. Aber davon abgesehen, ist Tasmanien überzogen von vielen Nationalparks – Tasmanien ist ein einziger Nationalpark! Das hat viele Vorteile aber auch so einige Nachteile. Überall findet man exotische Tiere, die auf dem Festland kaum so einfach zu entdecken sind bzw diese dort garnicht existieren. Der Natur- und Fotoliebhaber findet hier ein Eldorado, was schwerlich zu übertreffen ist.
Doch genau das ist auch das Problem. Der Tourismus hat diese Insel entdeckt und somit entstand ein doch recht hoher Verkehrsaufwand auf den wenigen Strassen dieser Insel. Viele Tiere nutzen diesen einfachen Weg natürlich auch und, – werden allzu oft überfahren.
Ich beginne mal mit einem recht eigenartigen Tier – dem Wombat. Ausgewachsen kann er bis zu 120 cm an Länge besitzen und bis zu 40kg schwer werden. Eine Crash mit dem Auto kann erhebliche Folgen haben – für den Fahrer. Vom Auto will ich erst garnicht sprechen. Ich hatte das Glück eine Aufzuchtstation besuchen zu können, Tierkinder sind einfach unglaublich herzerfrischend. Aber auch in der Wildnis traf ich sie öfter, wenn sie behebig durch die Landschaft wackeln.
-
-
-
-
@Driftwood – 8. April 2022 um 13:53
Tolle Fotos, wie immer von dir, lieber Driftwood…VG happyday
Ganz entspannt in der Frühlingssonne sitzen die Mandarinenten im Botanischen Garten.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.