Startseite Foren Freizeit & Hobby Tierportraits - im Haus, im Zoo, als Wildlife

  • Tierportraits - im Haus, im Zoo, als Wildlife

     Driftwood antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 19 Teilnehmer · 624 Beiträge
  • Driftwood

    Teilnehmer
    28. März 2022 um 17:34

    “Also,- ich mag Sylvester! “Karpfen Blau”, was ist das?” VG Driftwood

  • happyday

    Teilnehmer
    28. März 2022 um 18:19

    @Driftwood – 28. März 2022 um 17:34 –

    Bei “Karpfen Blau” im Zusammenhang mit Silvester erinnere ich mich an meine Kindheit, lieber Driftwood. Bevor der Karpfen blau war, ist er aus dem Kochtopf gesprungen und meine Mutter verließ blitzartig die Küche, während sich der Karpfen auf dem Küchenfußboden tummelte. Rofl

    VG happyday

  • Heide79

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 17:18

    @Driftwood, deine Tieraufnahmen sind wieder großartig. Besonders schön finde ich das Zebra. Ich bewundere die Anordnung seiner Streifen, wie raffiniert sie zum Beispiel im Gesicht gestaltet sind. Und bei der Mähne setzt sich sogar das Streifenmuster fort. Toller Designer!

    @Wupperwolf, auch deine Tierportraits sind wunderschön. Der letzte Affe sieht wirklich etwas unheimlich aus. Ich stelle mir einfach vor, dass es eine ganz liebe und zutrauliche Affenart ist.

    VG Heide

  • Driftwood

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 10:43

    @happyday 28.März um 18:19 vielen dank für deine Kindheitserinnerung, liebe Happyday. Ich konnte schon als Kind den Karpfen blau nicht essen, es war mir nicht – fest genug. Das hat sich bis heute nicht geändert, obwohl ich Fisch sonst recht gern esse. Ich erinnere mich allerdings auch daran, dass ein Stück Fisch aus der Pfanne sprang – es war der Aal. Er war mir schon unheimlich, als er in der Wanne schwamm und mir sagen wollte: “Komm bloß nicht näher, sonst erwürge ich dich.” VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 11:00

    @Wupperwolf @happyday Ja, Wupperwolf, es sind Impala, eine Antilopenart, sehr schön gezeichnet, grazil und sprungkräftig. Sie haben mich fasziniert.

    Dein roter Spider Monkey ist tatsächlich etwas “spooky” so könnte man sagen. Doch auch er wird seine Nische in der Natur gut ausfüllen. Jedenfalls gut abgelichtet. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 11:06

    @Heide79 Vielen Dank für deine Worte, liebe Heide. Ja, besonders dieses Zebra hatte es mir angetan, obwohl es tausende davon in der Etoscha gibt. Es “drängte” sich mir förmlich auf und so konnte ich es mit dem Tele aus etwa 10 Metern gut einfangen. Ich werde noch ein paar mehr Aufnahmen hier einstellen, denn meine private Namibia Reise im Offroader war vornehmlich den Tieren gewidmet und meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 16:10

    Bei den abendlichen Sundowner Fahrten in den Weiten Namibias, sind es besonders die Vögel, welche auf Insekten- oder Kleintierfang gehen. Mein Guide versprach mir einige schöne Eindrücke und so kam es dann auch. Mit einer recht schweren Ausrüstung saß ich im offenen Jeep und konnte bei abgestellten Motor recht schöne Momente erleben. Besonders die Trockenzeit dient hier als Vorteil, sind doch Boden- und Baumbewuchs eher spärlich, was eine gute Sicht ermöglicht.

    VG Driftwood

    Bild1: Riesentrappe

    Bild2: Gelbschnabeltoko

    Bild3: Graulärmvogel

    Bild4: Bienenfresser

  • Driftwood

    Teilnehmer
    31. März 2022 um 12:46

    Ich wählte die trockene Jahreszeit für meine Reise durch Namibia ganz bewusst aus. Freilich, wer blühende Pflanzen mag und dichtes Blattwerk der Bäume, reist ganz sicher zu einem anderen Zeitpunkt. Ich war vornehmlich wegen der Tiere dort. Durch die karge Vegetation konnte man teils weit in die Landschaft blicken und das nahezu blattlose Astwerk ermöglichte einen guten Blick selbst auf die kleinsten Bewohner. Zudem ermöglicht der Mangel an Wasser, dass die Tiere nur die verbleibenden Wasserlöcher oder künstlichen Quellen nutzen, an denen man sich in geeigneter Entfernung positionieren kann. Ideal für mein shooting!

    So entstanden zum Beispiel im Etosha National Park einige, wie ich finde, typische Bilder von dem “Gewimmel” an den Wasserlöchern, mit verschiedenen Antilopenarten, Giraffen, Zebras und der Weite die Salzsteppe. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    1. April 2022 um 11:08

    @rooikat Ich danke dir sehr für deine Zeilen und dafür, dass wir an deinem Abenteuer teilnehmen konnten, liebe rooikat. Ich hatte zwar leider nicht die Möglichkeit im Park selbst zu übernachten, nutzte aber die volle Zeit von morgens bis abends aus. Wobei ich die schönsten Momente wirklich erst später am Tage erleben durfte, als die zumeist großen Busse aus dem Park verschwunden waren. Ich hatte das Gefühl, auch die Tiere atmeten auf und kamen entspannter an ihre Wasserlöcher zurück. Da ich nur privat im Jeep unterwegs war, konnte ich recht unauffällig und dicht am Geschehen sein. Zudem entfiel das Brummen der Motoren bedingt durch die Aircond der großen Fahrzeuge. Das war schon irgendwie strange zu sehen, wie Leute hinter getönten Scheiben, bequem sitzend und wohl gekühlt versuchten, Fotos zu schießen. Später hörte ich öfter einmal den Begriff “moderne Sklaventransporte”, den ich nicht für mich in Anspruch nehmen will, wenn es um Massentourismus geht. Doch von Masse kann man getrost reden.

    Vielleicht, und um deiner Erinnerung noch etwas mehr Nahrung zu geben, und natürlich auch für alle, die sich daran erfreuen können, noch ein paar Aufnahmen vom Wasserloch bei Okaukujeo, am Ende eines unvergesslichen Tages. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    1. April 2022 um 17:32

    1.April und nicht ganz ernst gemeint. VG Driftwood

Beiträge 211 - 220 von 568

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen