Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Thomas Kemmerich tritt zurück
-
Thomas Kemmerich tritt zurück
-
egal wie es ist, ich hätte der FDP einen besseren Abgang gewünscht. Leider verspielt. Vielleicht war Lindner doch nicht der richtige Kandidat, aber ich wünschte mir trotz allem mehr Lindners in anderen Parteien. Ist nur ein Wunschtraum.
-
Wer war es nochmal, der die FDP als solche und die FfS-Luzia-sera (FDP-Mitglied) im besonderen vor Jahren auf das heftigste runter gemacht hat???
Du!
Und nun wird die Partei vorteilhaft gesehen, aber nur wegen der MP-Wahl durch AfD´s Gnaden.
Da dreht aber jemand das Rad in den Wind, wie es ihm paßt. 🙁
Ganz nach FDP-Manier. -
Das ist ja die Angst, dass man heute nicht mehr so genau sagen kann, wer sind die Doofen. Kommt doch immer auf die eigene Meinung an. Ich weiß aber, was und wen Du meinst. Jetzt bin ich leider wohnhaft zu weit von den Thüringern entfernt um zu beurteilen, wieviel Doofe es dort gibt 🙂 .
Aber wenn es demokratisch zugehen soll, kanns nur Neuwahlen geben, sonst verliert das Wort Demokratie ganz an Wert, es leidet ja jetzt schon schwer darunter. Oder sehe ich das so falsch? Ich bin ja keine Expertin, sicher wissen da andere Foristen darüber mehr. -
Hier wird schon genug geschwurbelt! 🙂 🙂
-
Auslöser: Thüringer Landtagswahlen
TH (Thread Ersteller): Florena
Stellungnahme: Allgemein
——-Hallo
…nun, nachdem das Kind im Brunnen liegt, gehen also die Verantwortlichen dazu über, zu bemerken,Stufe 1)
"dass – DAS -aber auch, gar nicht geht.
——–
Stufe 2)Aufforderung von Minderheiten, was Sitze im Landtag betrifft, Kandidaten – ins Rennen zu schicken,sobald diese,
die Wunschkeramik – Manufaktur,ohne Materialprüfung, nach dem ersten Brand, verlassen haben.
——-Stufe 3)
Widerstand ist zwecklos, da die Angst, dass sich nun, eine Windhose über dieses Land erstreckt, Braun – Blickdicht – tödlich also für jede eigenständige Gesellschaft…was nicht allen Bürgern eingeht….aber – wenn auch zwecklos, eingetrichtert wird.
——–Kemmerich, ist das Ergebnis,
von Wahl Durchläufen,wo die Hebamme, mit Blähungen der Geburtswehen, des zu gebärenden Landtags zu kämpfen hatte.Nun kam ein Geburtshelfer, der das Ganze, zu einer Zangengeburt machte, die Hauptsache, das Kind kommt….!
Was kann bitte, das Kind dafür, dass es durch die Zangen, verunstaltet zur Welt kam, sich auch noch seines Lebens freut….?
Die Hebamme, hätte wählerischer in der Wahl, ihrer Untersützung, voraus denken müssen, bedenken, welche Folgen, so eine Zangengeburt, ein Leben lang, mit sich bringt.
(Bestes Beispiel , der letzte Deutsche Kaiser).Yade
-
Jetzt rollen die ersten Köpfe aus den nachrangigen Ebenen: Christian Hirte (CDU), Staatsekretär und s.Z. Ostbeauftragter.
Er hat Herrn Kemmerich (als Garant der Mitte)
per Twitter zur Wahl gratuliert.
Frau Merkel hat ihn daraufhin abberufen.
Nun muß der Mittelstand in den NBL sehen, wie er allein zurecht kommt. Mußte er zuvor ja auch schon – trotz Herrn Hirte. -
Ja, liebe Trixi – grauenhaft, diese Typen.
Ich meide sie wie die Pest. Zumal man ja nicht mit ihnen diskutieren kann, da sie ja eh 'immer Recht' haben. Grüße von der Küste – Ricarda :-B -
Danke Trixi für den Wiki-Link.
Durchgelesen und für gut befunden. Lag ich mit meiner Gefühlswelt dieser Klientel gegenüber absolut richtig. Ich meide sie wo es geht und überlese ihre aggressiven Beiträge an mich.
Das war anfangs meiner Internetzeit nicht so einfach.Wünsche Dir ein frohes Wochenende.
-
Wenn Du magst, lass mich bei Gelegenheit mal wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Zugegeben Dabbes, deine Antwort auf meinen Beitrag hat mich anfangs etwas irritiert.
Aber nachdem ich hier alles gelesen habe, verstehe ich, was du damit sagen wolltest.
Auch dir einen schönen Tag!
-
klunki, die 'liberale Legende' Frau Hamm-Brücher
bezweifelt schon 2011 die FDP-Daseinsberechtigung.
Ihr Liberalismus habe keinen Inhalt mehr und ist
reiner Kapitalismus!
Wir haben doch liberale Parteien und brauchen die
FDP nicht. Da die SPD von links in die Mitte und
die CDU von rechts in die Mitte gerückt ist, hat
die FDP doch ausgedient.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.