Startseite › Foren › Fit und Gesund › Thema Hausnotruf
-
Thema Hausnotruf
-
Cocco, so ähnlich ist es bei uns auch. Wir haben in jedem Raum einen Bewegungsmelder der sofort anschlägt. Natürlich nur, wenn das System aktive ist. Dieses System ist mit einer bewaffneten Gruppe verbunden die den ganzen Tag und Nacht auf Patrouille ist. Nicht die Polizei, die braucht zu lang. Diese Gruppe verständigt auch sofort den Not-Arzt, wenn nötig. Nachts haben wir so einen Anhänger (Auslöser) am Nachttisch. Kosten/Monat nach Euerem Geld ca. 25-30.- Euro.
Wir haben vor 30 Jahren das Haus gekauft, bis jetzt hatten wir noch keinen Ärger. Das Schild ist am Haus sichtbar befestigt.
LG Hubert
-
Ja, Sangoma, Deine Beschreibung unterstützt meine Annahme. Bei Dir geht es um Sicherheit. Die Anlage muss eingeschaltet sein. Es gibt Bewegungsmelder und wenn nötig wird auch der Notarzt gerufen.
Hier jedoch ist von einem medizinischen Notruf die Rede, den man nicht aktivieren muss, der ist jederzeit aktiv. Ebenso gibt es keine Bewegungsmelder, daher kann er auch jederzeit aktiv sein, da sich Bewohner ja gerne mal im Haus bewegen. Der Ruf geht weder an eine “Bürgerwehr” (die in Deutschland nicht gern gesehen wird) und keinerlei Befugnisse hat oder an die Polizei, sondern direkt an die medizinische Notrufzentrale, die dann mit dem Notarzt unverzüglich eintrifft, ohne dass weitere Organisationen eingeschaltet sind.
GeSa
Noch ein Nachtrag: Diese Organisationen haben einen Hausschlüssel und können auch in die Wohnung, wenn der Hilfesuchende nicht mehr in der Lage ist selber die Türe zu öffnen. In solchen Notfällen spielt Zeit eine Rolle.
-
Nun, GSaremba61 , Das ist ja alles gut und schön, mit einem , so gar nicht seltenen Problem: Viele ältere Menschen und auch jüngere, haben die eigenartige Angewohnheit abends , abzuschließen und den Schlüssel im Schloss stecken zu lassen ! Und nun;- das erste Problem schon da…… Feuerwehr u.s.w. und ich rede hier aus Erfahrung .
-
Viele geniessen ihr Singleleben. Hat auch diverse Nachteile. Dies muss man halt vor dem Fall organisieren!
-
Wenn man einen Hausnotruf hat, Forscher, wird man daraufhingewiesen – weiß ich von der Freundin meiner Eltern. Und z.B. in unserem Haus ist auch ein steckender Schlüssel kein Problem – man kann dann trotzdem aufschließen
Altersgerecht 
-
Das ist nun mal so, aber viele haben noch Glück und die Familie hilft aus. Oft leben 2 Generationen in einem Haus.
LG Hubert
-
Hallo, GSaremba61, Der Herr in unserer Nachbarschaft wurde auch darauf hingewiesen und trotzdem hatte er wohl vergessen, das er darauf hingewiesen wurde: und hier “Ausnahmen bestätigen die Regel” Dann hat euer Wohngebäude wohl schon eine sehr moderne Schließanlage. Nur ein geringer Prozentsatz an Wohngebäuden ist schon so ausgestattet. Ich weis, solche spezial-Schließzylinder sind mittlerweile auf dem Markt.
-
Jou, Forscher, die Häuser sind knapp über 10 Jahre alt – städtische Gebäude und ja Schließanlage. Damit sehr sicher und auch die Terrassentüren und Fenster sind mit Schlössern versehen.
Vor einigen Wochen musste eine Mieterin lernen, dass Schlüssel in anderen Händen sinnvoll sein kann. Sie selber lag bewegungsunfähig und die Tür wurde aufgebrochen. Ich konnte kaum glauben wie lange selbst Fachleute brauchten um die Tür zu knacken. Von der Lautstärke gar nicht zu reden.
Und Du hast natürlich recht, wer sich nicht an die Hinweise hält hat dann ein Problem. Doch grundsätzlich ist der (medizinische) Hausnotruf eine gute Sache, wenn man alleine lebt und in irgendeinerweise krankheitsbedingt beeinträchtigt ist. In unserem Häusern haben wir vereinbart, jeder gibt einen Schlüssel an einen genehmen Nachbarn. Auch die Kinder wissen das zu schätzen. Trotzdem kann es sein, wenn derjenige nicht zu Hause ist….. ja …. dann kommen die Profis

-
Liebe GSaremba61, Sehrwohl ist der Hausnotruf eine gute Sache. Aber ich habe im Leben auch oft, diese Erfahrung machen müssen und wenn es sich nur um leere Akkus in einem Notfall- (Sender) gedreht hat;- Hier mein Spruch: “Man kann sich drehen und wenden , wie man will , der Hintern , ist und bleibt immer hinten”

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.