Startseite Foren Religion & Glauben Thema des Monats - Gebetsrufe des Muezzins

  • Thema des Monats - Gebetsrufe des Muezzins

     Holzhacker antwortete vor 3 Jahren, 11 Monate 16 Teilnehmer · 32 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 9:10

    Beitrag von 23:11

    Auch die Religionsfreiheit sollte da enden, wo sich die Mehrheit durch deren Ausübung belästigt fühlt……

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 9:47

    Stimmt Susi 23:09 @SusiSoho, seit fast drei Jahren geniesse ich es hier an der Mosel sehr, nicht mehr dem ständigen Geläut einer kath.Kirche von gegenüber ausgesetzt zu sein. Dagegen dürfte sich ein muslimischer Gebetsruf wohl als harmlos erweisen. Aber auch auf den kann ich gut verzichten.

    LG C🤗cco

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 11:36

    @Fagus

    Auch Katholiken kann man per App erreichen.

  • etaner34

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 11:44

    @Ricarda01

    Welche Mehrheit? Hast du eine bundesweite Umfrage gefunden?

  • SFath

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 12:14

    Wen das hier 1x/Woche am hellichten Tag stört, den stört es im Urlaub in muslimischen Ländern nicht? So what!?

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 16:13

    @etaner34

    Frage von 11:44

    Nein

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 19:13

    @klaus46, das ist kein gutes Argument, wenn in einem anderen Land bestimmte Gruppen bedrängt werden, sollten wir das mit Bürgenrn dieser Länder bei uns genau so machen? Wieviel wären wir denn besser als diese besagten Despoten? Wie steht es in unserem Buch, der Bibel:” Den Fremdling in deinen Mauern sollst du nicht bedrängen/ bedrücken, denn Fremdlinge seid ihr in Ägypten gewesen.”

  • etaner34

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 19:23

    @Holzhacker

    Volle Zustimmung!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    23. November 2021 um 19:23

    Nachtrag: Von deiner Interpretation steht nichts im Grundgesetz wie “Religion nicht 1:1 umsetzen etc.

    (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des
    religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.”Die ungestörte Religionsausübung wird gewährlweistet” Und das gilt für alle Religionen. Ist doch ziemlich eindeutig ,oder?

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    24. November 2021 um 18:44

    Nein @klaus46, muss es nicht sein. Aber die Probleme beginnen damit, wenn jeder die Gesetze oder Gebote nach eigenem Gutdünken interpretiert. Meine Richtschnur in diesen Dingen ist die Aussage des alten Herbert Wehner:” Meine Freiheit hat das zu enden, wo die Freiheit des anderen anfangt!”

Beiträge 11 - 20 von 26

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen