Startseite › Foren › Open house › Test beim Hausarzt
-
Wenn man über 80 ist, wird man beim Arzt gleich als dementes altes Wesen betrachtet, das einen Fragebogen ausfüllen muss. Was darin nicht alles steht: Ob man sich z.B. noch selbst anziehen oder den Haushalt erledigen kann. Auch musste ich auf auf`n Strich gerade gehen. Das ist ja alles nicht soooo schlimm. Jemand hat mir erzählt, er sollte das Alphabet rückwärts aufsagen. Na ja, das übe ich zur Zeit 🙂
-
Darf ein Arzt seine Patientin überhaupt auf den Strich schicken… ?
-
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 Gruesse – Ricarda
-
Ich finde es in Ordnung, wenn der Hausarzt bestimmte Tests durchführt. Wie soll er sich sonst ein Urteil erlauben können.
Bei mir war es ein Bogen Papier, auf dem ich eine Uhr zeichnen sollte.
Ich malte einen Kreis und begann 12 – 6 – 9 – .
Bei der 3 an der richtigen Stelle war sie zufrieden und ich auch. :-B
Das ABC rückwärts wird mir nicht gelingen.
silver-surferin. -
Alphabet rückwärts aufsagen, ich glaube es war
hier vor längerer Zeit schon einmal ein Thema.
Dann viel Spaß beim Üben. 🙂 -
So ein Quark, liebe Krystel! Wann braucht man als alter Mensch im tägl. Leben um zurechtzukommen das Alphabet rückwärts?
Da hätte der Doc aber eine entsprechende Ansage bekommen…..
Sag ich doch: 'Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!'
Schönen Abend, meine Liebe – und, sind die Koffer schon gepackt? -
Es ist nicht schwierig, das Alphabet rückwärts aufzusagen, wenn man vorher weiß, dass das geprüft wird! Wenn man sich das Alphabet bildlich vorstellt, dann kann man in 3-er oder 4-er Schritten rückwärts fast so schnell vorankommen wie vorwärts. Nur: darauf muss man sich vorbereiten können!
Und wer sich fragt, wozu das gut sein soll, dem antworte ich, dass sich daran u.a. die Konzentrationsfähigkeit des Probanden sehr gut erkennen lässt. Natürlich gibt es noch andere Testfragen, die belegen können, wie und wie lange sich ein alter Mensch noch konzentrieren kann. (Für Autofahrer/innen über 80 J. meiner Ansicht nach allerdings ein MUSS!)
-
Darf ein Arzt seine Patientin überhaupt auf den Strich schicken… ?
Prust :-)***
jau, ihn sollte man anzeigen 🙂Im Ernst.
Man kann alles übertreiben!Denn, so kann man ältere Menschen erst recht verunsichern und nervös machen,
dann klappt nämlich gar nichts mehr…
Inge -
klasse antwort von tisnet
-
Gut, dass ich Open house angeklickt habe, das Thema beschäftigt mich auch.
Beim letzten Hausbesuch meines Arztes ,musste ich gegen
meinen Willen , auch so einen Alzheimer Test machen , mit der Ankündigung , dass der Test im nächsten Quartal
wiederholt wird .Dagegen werde ich mich wehren.
Ich glaube , dass die Ärzte uns "Alte" als Geldquelle
entdeckt haben.
Irmgardis
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.